15.10.2017 - Sonntag - Toronto
Die erste Nacht alleine in meiner Unterkunft zu schlafen war etwas seltsam nach so vielen Wochen gemeinsam mit Sandra. Aber Rettung war nicht fern, denn heute kam Tanja in Toronto an. Sie war nach unserem gemeinsam Trip nach Prince Edward Island weiter nach Nova Scotia zu einem Farmstay gezogen und von dort für eine Woche ins wundervolle New York aufgebrochen. 😊🗽
Gegen späten Vormittag kam Tanja dann in unserer Unterkunft an. Dank der nächtlichen Anreise, null Schlaf und den aufregenden und anstrengenden Tagen in New York war erstmal ausruhen und ausschlafen angesagt. Ich habe die Zeit genutzt mal wieder etwas an meinem Blog zu arbeiten und eine Runde joggen zu gehen.
Gegen späten Nachmittag ging es dann für Tanja und mich zu Fuß nach Downtown. Viel angeschaut hatten wir heute aber (noch) nicht, da es schon wieder Dinner-Time war und zwei weitere Ladies auf uns warteten. Wir waren heute nämlich wieder mit Terri verabredet und unser Quartett vervollständigte außerdem Barbara.
Barbara war mit Tanja und mir auf Prince Edward Island. Sie wird die nächsten Tage auch in Toronto verbringen und so haben wir Gelegenheit uns nochmal zu sehen bevor sie zurück nach Hamburg fliegt. 😊
Terri hatte uns das "
Paramount" auf der Yonge Street zum Essen empfohlen. Wir haben dort wirklich super lecker gespeist und hatten einen lustigen Abend. Es wurde sich ausgetauscht was jeder so die letzten Wochen gemacht hatte. Damit war definitiv genügend Gesprächsstoff vorhanden. Zum Abschluss des Abends gab es für Tanja, Barbara und mich noch einen hot chocolate bei "
Second Cup". Das versprechen weitere schöne Tage in Toronto zu werden ... erst recht nachdem ich so nette Gesellschaft um mich herum habe. 😇
 |
Barbara & Tanja |
 |
Unser Dinner ... |
 |
... im "Paramount" |
 |
Hot chocolate Time mit Barbara und Tanja :) |
16.10.2017 - Montag - Toronto
Heute vormittag stand erstmal ein bisschen "Büro-Kram" auf dem Plan. Ich wollte die Bewerbungen nachtelefoieren, die ich vor ein paar Wochen abgesendet hatte. Denn schließlich wollten die nächsten Schritte geplant werden und dafür wäre es ja toll zu wissen, ab wann und wo man Arbeit finden könnte. Das gestaltete sich aber mal wieder als mühsames Geschäft. Nachverfolgungstelefonate sind nicht meine Spezialität aber müssen offensichtlich sein, sonst erreicht man nichts. 😒
Die weitere Routenplanung stand deshalb auch auf dem Plan, denn Tanja und ich wollten in den nächsten Tagen noch ein bisschen gemeinsam die Umgebung erkunden. Zudem hatten wir beschlossen nochmal einen kleinen Road Trip zusammen zu unternehmen.
Unseren Bummel in Richtung Waterfront starteten wir deshalb erst relativ spät. Aber lieber spät als nie. Unterwegs wollte Tanja dann noch ein paar Bankgeschäfte erledigen. Zu allem Übel sperrte sie dabei auch noch aus Versehen ihre Karte. Das konnte ja heiter werden. Alles nicht so einfach ... erst recht, wenn man tausend Dinge im Kopf hat. 😓
 |
Mit Tanja am Dundas Square (photo credit: Tanja) |
 |
Mit Tanja vor unserer Unterkunft (photo credit: Tanja) |
Mit Terri haben wir uns heute am Fährterminal getroffen. Wir wollten zusammen nach "
Toronto Island" rüber fahren und uns von dort die tolle Skyline von Toronto anschauen. Da wir so spät nachmittags unterwegs waren, war der Sonnenuntergang nicht mehr fern und wir erlebten einen wunderschönen selbigen mit prächtigen Farben am Himmel. 😍🌇
 |
Sonnenuntergang auf Toronto Island |
 |
Skyline von Toronto bei Nacht |
 |
Sonnenuntergang von der Fähre |
 |
Sonnenuntergang auf Toronto Island |
 |
Mit Terri auf Toronto Island |
 |
Mit Tanja auf Toronto Island |
 |
Sonnenuntergang auf Toronto Island |
 |
Sonnenuntergang auf Toronto Island |
 |
Skyline von Toronto bei Nacht |
 |
Skyline von Toronto bei Nacht |
 |
Sonnenuntergang auf Toronto Island |
 |
Mit Terri und Tanja auf Toronto Island (photo credit: Tanja) |
Mit der Fähre ging es dann zurück aufs Festland. Zu Abend haben wir dann beim deutschen Restaurant "
Biermarkt" gegessen. Dar war ein toller und auch sehr emotionaler Tag in Toronto. 😇
 |
Schnitzel und Bratwurst :) |
 |
Fondue auf kanadisch |
 |
Wie auf dem Oktoberfest :) (photo credit: Tanja) |
 |
Dinner im Biermarkt (photo credit: Tanja) |
17.10.2017 - Dienstag - Toronto
Heute vormittag bin ich erstmal zum Frisör gegangen. Das ist mein erster Frisörbesuch seit ich in Kanada bin und eigentlich längst überfällig. Ich hatte mich zuvor mit Terri über Firsörläden in der Stadt unterhalten. Geld kann man hier für einen Haarschnitt genauso liegen lassen wie in Deutschland. Bei Eric von "
Hair District" fühlte ich mich gut aufgehoben.
Von hier aus ging es zu Fuß in Richtung Spadina Avenue. Dort wollten Barbara, Tanja und ich uns zum Lunch treffen. Dafür hatten wir das tolle Café "
Le Gourmand" ausgeguckt. Wir sind alle einzeln losmarschiert und wollten uns dort treffen. Barbara und ich verpassten uns doch glatt und so saßen wir bestimmt eine halbe Stunde getrennt voneinander im Cafe und warteten auf den jeweils anderen sowie Tanja. Manchmal ist das aber auch wie verhext. In meinem Blickfeld saß eine Person und verdeckte Barbara. Ich musste wohl den Eingangsbereich genau zum falschen Zeitpunkt aus den Augen gelassen haben und Barbara machte es sich mit ihrem eBook gemütlich und merkte von ihrer Umgebung auch nichts mehr. 😂
Na, immerhin hatten wir uns dann trotzdem noch gefunden und so noch genügend Zeit für unsren Lunch. Zu dritt sind wir anschließend zu Barbaras Hostel gelaufen, welches um die Ecke lag. Sie hatte dort ihr Gepäck abgeholt, denn für sie sollte es später zum Flughafen und zurück nach Deutschland gehen.
 |
Mit Tanja und Barbara beim Lunch |
 |
Impressionen von "Le Gourmand" |
 |
Impressionen von "Le Gourmand" |
Wir haben unsere Zeit nochmal genutzt um zum Nathan Phillips Square zu gehen und dort in der Sonne zu sitzen bevor wir zur Union Station aufgebrochen sind. Dort haben Tanja und ich Barbara verabschiedet. Das war schon traurig. Wir hatten wirklich eine gute und witzige Zeit zusammen. 😢
 |
Nathan Phillips Square |
 |
Nathan Phillips Square |
 |
Nathan Phillips Square |
Von der Union Station ist es nicht weit zum "
CN Tower" und so sind Tanja und ich anschließend dorthin marschiert. Die Fahrt auf den Turm haben wir uns allerdings gespart. Stattdessen sind wir nochmal rüber zum Railway Roundhouse gelaufen und haben bei der "
Steam Whistle Brewery" ein Bier getrunken und eine Brezel gegessen. Da es mir mit Sandra schon so gut gefallen hatte, wollte ich mit Tanja gerne nochmal vorbeikommen - erst recht an einem Tag wie heute, an dem die Sonne schien. 😋🍺
 |
CN Tower |
 |
Tanja und ich am Roundhouse |
 |
Züge vor der Skyline |
 |
CN Tower |
 |
Steam Whistle Brewery |
Anschließend ging es nochmal zum kleinen Shopping Bummel durch das "
Eaton Centre". Man erliegt in so einer Stadt doch immer wieder den Versuchungen Dinge einzukaufen, die man schön findet, aber eigentlich auf so einer Reise nicht wirklich braucht. Aber gut, man gönnt sich ja sonst nichts. 😅
18.10.2017 - Mittwoch - Toronto
Heute Vormittag kümmerten Tanja und ich uns zuerst um die Planung der nächsten Tage. Wir haben unseren Flug zurück in die Rocky Mountains gebucht und uns um den Mietwagen sowie die Unterkünfte gekümmert. Um die Jobrecherche musste ich mich auch nochmal kümmern, denn bisher hatte ich noch keine Zusage. Das ist ganz schön viel Arbeit.
Unser Airbnb-Host Stephanie kam heute auch mal wieder vorbei, um nach dem Rechten zu sehen und mit uns über unsere Verlängerung zu sprechen. Wir hatten uns mit ihr noch relativ lange unterhalten. Wirklich eine total nette und unkomplizierte Person.
Anschließend sind Tanja und ich zu den "
Allan Gardens" spaziert, die bei uns um die Ecke liegen. Dies war ein Tipp von Stephanie. Zu dem Park neben den Gärten bin ich letztens schon zweimal morgens gejoggt, aber das Gartenhaus hatte ich mir bisher noch nicht angeschaut. Sehr hübsch - eine kleine Oase in der Großstadt und es gibt sogar ein paar Schildkröten in einem kleinen Teich. 🌿🌸
 |
Tanja im "Allan Gardens" |
 |
Tanja im "Allan Gardens" |
 |
Ich im "Allan Gardens" |
 |
Allan Gardens |
 |
Allan Gardens |
 |
Allan Gardens |
 |
Allan Gardens |
Von hier sind wir weiter zum "
St. Lawrence Market" geschlendert. Mit Sandra war ich hier auch schon und da ich den Markt toll fand, wollte ich den Tanja natürlich auch zeigen. Wir haben hier eine Kleinigkeit zu Mittag gegessen und die Sonne auf der Terrasse vor der Markthalle genoßen.
 |
Sonne tanken vor der Markthalle |
 |
Front Street mit CN Tower und Gooderham Building |
 |
Gooderham Building (photo credit: Tanja) |
Mit der Subway sind wir anschließend zur Bloor Street gefahren. Dort haben wir einen kleinen Shopping Bummel bei "
GAP" und "
Roots" eingelegt bevor wir uns zum Dinner wieder mit Terri getroffen haben. Heute Abend gab es lecker Sushi satt bei "
Sushi on Bloor" und als ob es schon Tradition wäre, haben wir uns anschließend hot chocolate bei "
Second Cup" gegönnt. 😋
 |
Bloor Street im Abendlicht (photo credit: Tanja) |
 |
Terri und ich beim Sushi Dinner |
 |
Dinner Time at "Sushi on Bloor" |
Leider hieß es dann auch Abschied von Terri nehmen, denn morgen sollten wir keine Gelegenheit mehr haben sie zu treffen und übermorgen geht es für Tanja und mich weiter nach Ottawa. Das war traurig. Wir drei haben uns wirklich gut verstanden und wir hoffen, dass wir uns irgendwo irgendwann wiedersehen. 😢
19.10.2017 - Donnerstag - Toronto
Richtig sportlich ging es an unserem letzten Tag in Toronto für Tanja und mich los. Nachdem ich die letzten Tage zweimal jeweils eine halbe Stunde alleine zum Joggen durch den kleinen Park bei uns um die Ecke war, sind Tanja und ich heute zusammen gestartet. Wir sind durch das Stadtviertel "Cabbagetown" gejoggt, durch das ich letztens noch mit Sandra geschlendert bin. So kann man auch eine Stadt kennenlernen.
Nach einem kurzen Zwischenstopp zum Frischmachen in unserer Unterkunft sind wir zum letzten Shoppingbummel ins "
Eaton Centre" aufgebrochen. Nachmittags ging es dann mit dem "
UP Union Pearson Express" zum Airport. Nicht, dass wir heute schon fliegen wollten, sondern wir wollten hier lediglich unseren Mietwagen abholen.
Tanja hat für heute das Steuer übernommen und mit unserem Mietwagen ging es erstmal raus aus der Großstadt. Wir wollten heute zu den Niagara Fällen fahren. Unterwegs machten wir noch bei einem Outlet-Centre-Stopp und shoppten bei Tommy Hilfiger neue Jeans und Pullis. Die Jeans war definitiv nötig, da die alte leider entsorgt werden musste, aber über den Pulli lässt sich streiten. 👯
Von hier ging's wieder nach Niagara Falls. Leider kamen wir hier erst relativ spät an und dank der mühseligen Parkplatzsuche ohne ein Vermögen loswerden zu müssen, kamen wir bei den Falls erst bei Dunkelheit an. Später stellten wir allerdings fest, dass wir auch auf unserem vermeintlich kostenlosen Parkplatz 10 Dollar für läppische zwei Stunden zahlen mussten, aber das war verhältnismäßig noch günstig.
Die Wasserfälle sehen im Dunkeln toll aus. Nachts die Fälle anzuschauen, war ein Tipp von der lieben Sonja K., da die Wasserfälle nachts beleuchtet werden, und damit behielt sie völlig recht. Ich fand sie fast noch beeindruckender im Dunkeln und in den schönen Regenbogenfarben. Schon irre, was die hier für einen Aufriss für die Touristen betreiben. Es wird nicht langweilig. 💦🌈
 |
Niagara Falls - Amerikanische Teil |
 |
Niagara Falls - Horseshoe Falls in Blue |
 |
Niagara Falls - Horseshoe Falls in rainbow colors |
 |
Niagara Falls - Horseshoe Falls in rainbow colors |
 |
Niagara Falls - Horseshoe Falls in rainbow colors |
 |
Niagara Falls - Skyline |
 |
Tanja und ich vor den Niagara Falls |
Mein Video 💦🌈👇
Nach einem schnellen Abendessen bei "
Tim Hortons" ging es zurück nach Toronto. Wir kamen dort gegen halb zwölf Uhr nachts an. Die Stadt mit all den Lichtern zu sehen, war aber auch ein schönes Erlebnis. Trotzdem waren wir beide müde von dem langen und anstrengenden Tag. Besonders Tanja, da sie ja auch die ganze Strecke gefahren ist. Hier ist im Gegensatz zu anderen Landstrichen in Kanada ordentlich Verkehr und nachts fahren macht auch nicht wirklich Laune. Auf dem Weg hin und zurück passierten wir dummerweise auch noch jeweils die gebührenpflichtige Mautstraße, die man eigentlich auch umfahren könnte. Da haben wir beide zweimal nicht richtig aufgepasst und zack waren wir auf dem falschen Zubringer. 🙈
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen