03.08.2017 – Donnerstag –- Vancouver
Im Hostel zu frühstücken weckte wieder viele Erinnerungen an
die Anfangszeit im Februar. Heute hatte ich den Eindruck, dass im Hostel eine
ganz andere Atmosphäre herrschte als damals. Irgendwie hatte ich das Gefühl,
dass die Leute nicht so miteinander ins Gespräch kamen. Mir war das ja egal,
denn ich hatte ja meine Mädels, mit denen ich heute auf Sightseeingtour gehen
konnte.
Diana und Sabi holten mich im Hostel ab und so schlenderten
wir gemeinsam zum Wassertaxi, um nach Granville Island rüberzufahren. Dort
bummelten wir ein bisschen durch die Shops und Cafés und fuhren nach einem
kleinen Einkauf in der Markthalle und einem süßen Lunch mit dem Wassertaxi
zurück.
 |
Granville Island |
 |
Granville Island |
 |
Granville Island |
 |
Granville Island |
04.08.2017 – Freitag –- Vancouver
Nach dem Frühstück war ich heute wieder dran Diana und Sabi
abzuholen. Wir bummelten heute gemeinsam durch das älteste Viertel von
Vancouver: Gastown. Zum Lunch waren wir in meinem Lieblings-Café „
purebread“.
Ich konnte die beiden direkt mit meiner Begeisterung dafür anstecken.
 |
Steam Clock in Gastown |
 |
Gastown in Gastown |
Von Gastown aus sind wir dann mit dem Seabus hinüber nach
North Vancouver geschippert. Leider war der Rauch heute immer noch nicht
verzogen und die sonst so wunderbare Sicht bei der Überfahrt blieb uns leider
verwehrt. Nichtsdestotrotz machten wir das Beste aus dem Tag. Vom Fährhafen ging
es mit dem Linienbus bis zum Lynn Canyon.
Zum Dinner waren wir bei „
The Old Spaghetti Factory“. Dort
gab es lecker Nudeln. Nach dem Essen sind wir zusammen zurück zum Hotel
gelaufen und dann hieß es auch schon wieder Abschied nehmen sagen. Unglaublich
wie schnell unsere gemeinsamen Stunden nur so dahingeflogen sind. Für die
beiden geht es morgen weiter zur Abholung des Mietwagens und dann direkt per
Fähre nach Vancouver Island und für mich geht´s weiter zum nächsten workaway
Platz in Kelowna.
Auf meinem Rückweg zum Hostel kam ich dann auch noch bei
einer großen Party auf der Davie Street vorbei. Dafür wurde die ganze Straße
gesperrt und ich durfte einen ordentlichen Umweg laufen, um zurück in meine
Unterkunft zu kommen. Aber so richtig in Partylaune war ich nicht. Stattdessen
war ich froh ins Hostel und ins Bett zu kommen.
05.08.2017 – Samstag –- Vancouver – Kelowna
Heute geht´s für mich also wieder weiter. Deshalb standen
noch ein paar Vorbereitungen an bevor es losgehen konnte: Klamotten waschen,
den Geburtstagsbrief für meine Mama bei der Post einwerfen und packen.
Mit dem Bus fuhr ich bis zum Greyhound Terminal und von dort
ging es dann in ca. 5,5
Stunden Fahrt nach Kelowna. Die Busfahrt war dank Tagebuchschreiben, dösen und
einfach die Landschaft genießen relativ kurzweilig.
Abgeholt wurde ich dann durch ein großes Empfangskomitee:
Fabian und Freddy, meine wwoofer Kollegen, sammelten mich direkt im Terminal
ein und auf dem Parkplatz am Auto begrüßten mich Janet und Rainer, meine
Gastgeber. Die nächsten 4 Wochen werde ich bei Janet und Rainer verbringen. Die
beiden haben ein großes Haus mit Garten und Hühnern sowie drei Studios, die als
Bed & Breakfast „
Wine Countray Bed & Breakfast“ betrieben werden.
Als Willkommens-Aktion zeigten mir die vier ein bisschen was
von Kelonwa. Wir sind gemeinsam an der Seepromenade entlang spaziert und Fabi
und Freddy haben mir von ihren
der letzten Wochen in Kelowna berichtet.
 |
Mit Fabian und Freddy in Kelowna |
Von Kelowna downtown bis zu Janets und Rainers Haus fährt
man ca. 30 Minuten mit dem Auto. Die Fahrt dorthin ist richtig schön. Kaum ist
man aus der Stadt raus, fährt man an Obstplantagen und Weinbergen vorbei.
Das Dinner bereiteten Fabi und Freddy vor. Die beiden haben
mir direkt eine erste Einweisung gegeben, damit ich schnell weiß „wie hier der
Hase läuft“.
Lieber Verena, habe mich schnell nochmal aufs laufende gebracht, fliege Morgen für 16 Tage nach Sri Lanka, noch etwas Sonne tanken. Natürlich keine Zeit im Vergleich zu 1 Jahr, aber besser als nix, grins. Ich hoffe Du hattest die 4 Wochen in Kelowna genauso eine tolle Zeit wie die letzten Monate, aber schon der Name Deines Quartiers „Wine Countray Bed & Breakfast“ liest sich gut.
AntwortenLöschenLieben Gruß und bis bald. Brigitte
Liebe Brigitte, vielen lieben Dank, dass Du immer so schön fleißig mitliest. :) Und das auch noch vor Deiner großen Reise. Das hört sich traumhaft an: Sonne und warme Temperaturen. Genieß die Zeit! 16 Tage sind doch schon mal ein guter Anfang. *grins*
LöschenIch hatte wunderbare 4 Wochen in Kelowna und versuche die Tage demnächst zusammenzufassen und Bilder hochzuladen.
Liebe Grüße & hab eine tolle Zeit auf Sri Lanka
Verena