Freitag, 17. November 2017

Herbst in den Rocky Mountains

06.09.2017 - Mittwoch - Kelowna - Banff National Park

Nach Yoga und Frühstück hieß für Tanja und mich Koffer und Rucksack packen. Ein letztes mal nochmal mein schönes Zimmer putzen. Danach sind Michael, Tanja und ich nochmal zusammen in den Garten. Wir haben einiges geerntet, um Gemüse, Kräuter und Obst mit auf unsere Reise zu nehmen. Michael und Tanja haben zum Abschluss auch noch mal eine Ladung der Kokosnusskugeln gemacht. 😋

Nach einem letzten kurzen Mittags-Snack hieß es dann wieder "Auf Wiedersehen" sagen. Ob ich nochmal zurück nach Kelowna komme, steht in den Sternen. Michael werden Tanja und ich bestimmt im Winter wieder in den Rocky Mountains treffen.

Unsere Fahrt sollte uns von Kelowna nach Castle Mountain im Banff National Park führen. Das ist eine Fahrt von ca. 450 km und knapp 5,5 Stunden reiner Fahrzeit. Wir haben die Fahrt mit musikalischer Untermalung und einigen Stopps hinter uns gebracht. Den ersten Stopp gab´s bei "Tim Hortons" in Sicamous, dann einen bei "Starbucks" und zum Tanken in Revelstoke und den letzten Stopp zum Einkaufen beim "IGA Supermarkt" in Golden.

Kaffee + S'mores-Donut bei Tim Hortons :)

Rauch der Waldbrände





Auf dem Weg von Kelowna nach Castle Mountain wurde uns das Ausmaß der vielen Waldbrände wieder einmal richtig bewusst. Besonders zwischen Revelstoke und Golden war der Qualm richtig dick. Das war schon gespenstisch. ⛔🔥

Zu später Stunde kamen wir endlich im Hostel "HI Castle Mountain" bei Lake Louise an. Wir haben uns hier für zwei Nächte einquartiert. Mit Wiebke war ich im Juli schon mal für eine Nacht hier und dachte damals schon, dass ich hierher gerne nochmal zurückkehren möchte. Toni hatte uns heute Nacht wieder willkommen geheißen.



07.09.2017 - Donnerstag - Banff National Park - Johnston Canyon - Ink Pots

Heute treffen wir meinen Hiking Buddy Salva wieder. Ich freute mich schon sie wiederzusehen und eine weitere Wanderung mit ihr zu machen. Abgesehen von Tanja und mir hatten wir noch Verstärkung durch Simon. Simon kommt aus England und ihn haben wir gestern Abend im Hostel kennengelernt. Heute morgen hatte er sich mit anderen über verschiedene Wanderungen unterhalten und deshalb hab ich ihn spontan gefragt, ob er Lust hat mit uns mitzukommen.

So sind wir also zu viert mit Salvas Auto zum Parkplatz vom Johnston Canyon gefahren. Endlich sollte es klappen zu den "Ink Pots"zu laufen. Mit Salva hatte ich im Mai schon einmal einen Anlauf dazu gestartet. Damals war der Trail wegen Sturmschäden geschlossen.

Der Weg war bis zum Ende des Johnston Canyons erwartungsgemäß voller Leute. Aber danach wurde es schlagartig ruhiger. Der Weg schlängelte sich den Berg hoch und irgendwann standen wir vor den Ink Pots. Dabei handelt es sich um kleine blau-grüne Tümpel, die das Jahr über konstant die gleiche Temperatur haben. Leider hatten wir aufgrund der Waldbrände eine sehr schlechte Sicht auf die umliegenden Berge. Der Rauch war ziemlich dick im Bow Valley.

Johnston Canyon

Johnston Canyon

Johnston Canyon

Johnston Canyon

Johnston Canyon
Ink Pots

Ink Pots

Ink Pots

Bergpanorama rund um die Ink Pots

Hiking Buddies

Mit Salva, Tanja und Simon

Zurück zum Parkplatz sind wir eine etwas andere Route gelaufen. Angeblich sollte man über schöne Bergwiesen laufen, aber davon haben wir leider nicht allzu viel gesehen. Der Pfad führte hauptamtlich durch den Wald. Am Ende kam man bei "Moose Meadow" aus, aber von Elchen war dort leider auch wieder keine Spur. 😅

Salva hat uns nach der Tour wieder beim Hostel abgeliefert. Die Zeit bis zum Dinner verbrachten wir mit faulenzen und Gespräche über das Reisen. Zum gemeinsamen Dinner gab es heute unseren aus Kelowna mitgebrachten Spaghetti Squash mit Gemüse und Kräutern. Von unserer Weintour hatte ich auch noch eine Flasche Wein über, die wir dazu getrunken haben. Das war zur Abwechslung ein richtig gutes Hostel-Essen.

Abends hatten wir in der Küche auch noch Amanda aus New York kennengelernt. Mit ihr werden wir morgen auf Wanderschaft gehen. Salva werden wir auch nochmal treffen. Simon ist dann leider nicht mehr mit von der Partie, denn er düst dann schon zum Flughafen. Für hn geht´s weiter nach Hawaii. 🌺

Spaghetti Squash




08.09.2017 - Freitag - Banff National Park - Sarrail Ridge - Lake Minnewanka - Golden

Nach unserem Frühstück ging´s im Wagen von Amanda nach Kananaskis Country. Wir wollten heute den Sarrail Ridge Hike zusammen mit Salva machen. Der Weg dorthin war dann plötzlich etwas unentspannt, weil der Tank von Amanda fast auf 0 war und wir nicht sicher waren, ob wir es noch bis zur nächsten Tankstelle schaffen würden. Das zeigte uns mal wieder, dass man immer die Tankfüllung im Blick behalten sollte. 🙈⛽

Leider war unsere weite Anfahrt für umsonst, denn der Trail war dank des Waldbrandes gesperrt. Das stand leider bis gestern Abend nirgendwo online. Salva ist extra eine knappe Stunde von Calgary gefahren und wir hatten auch ähnlich lange gebraucht. Wie schade, aber, dass wir trotzdem losgehen war außer Frage. Die Warnschilder sind schließlich nicht umsonst da. Die Sicht wäre heute vermutlich auch nicht berauschend gewesen, denn der Rauch hing auch in K Country ziemlich tief. So beschlossen wir leider unverrichteter Dinge wieder umzukehren. Salva ist direkt zurück nach Calgary gefahren und Amanda mit Tanja und mir nach Banff. 😞

Bergziegen am Highway
Rawson Lake in Rauchwolken (photo credit: Tanja)


Wir haben uns stattdessen einen ruhigen Nachmittag in Banff gemacht. Vielleicht sollte es auch so sein, dass man etwas entschleunigt. Wir waren statt wandern zum Lunch beim Mexikaner "Magpie & Stump" und sind ein bisschen durch die Läden gebummelt. Bei Starbucks gab´s dann noch einen Kaffee und später ein Eis. So lässt es sich auch aushalten.

Two Jack Lake (Mt. Rundle ist im Rauch verschwunden)


Lake Minnewanka

Lake Minnewanka

Mit Tanja am Lake Minnewanka
Mit Amanda und Tanja

Zum Abschluss sind wir noch zum Two Jack Lake und zum Lake Minnewanka gefahren. Auch hier war die Sicht dank des Rauches leider sehr trübe. Von hier ging´s dann nachmittags zurück zum Hostel und für Tanja und mich anschließend weiter nach Golden. Wir haben uns für heute im "Dreamcatcher Hostel" eingebucht. Zum Dinner haben wir ganz unkompliziert Pizzas bei "Red TomatoPies" geholt und es uns später in unserem Zweier-Zimmer gemütlich gemacht.

Banff National Park



09.09.2017 - Samstag - Golden - Calgary

Heute morgen haben wir erstmal ausgeschlafen. Nach dem kostenlosen Frühstück hieß es auch schon wieder zusammenpacken, denn viel Zeit hatten wir heute nicht. Wir wollten nämlich zu Leo auf die Buffalo Ranch fahren, um dort Tanjas Auto "Road Runner" für die Zeit unseres Ostküsten-Abenteuers abzustellen. Deshalb hatten wir dort auch eine größere Umpack-Session geplant. Wir wollten nur das Notwendigste mit in den Osten nehmen und den Rest in Golden lassen.


Leo wiederzusehen war schön. Er hat uns herzlich begrüßt und es war wieder wie Heimkommen. Nun habe ich die Ranch wirklich zu allen Jahreszeiten gesehen. Der Herbst sieht hier wirklich toll aus. Die Blätter verfärbten sich schon und der Baum vor Leo´s Cabin war voller Beeren.


Mit den Helfern Liz, Ryan, Kira und Moritz haben wir uns noch ein bisschen ausgetauscht, bevor wir uns an die Arbeit und unsere Koffer und Rucksäcke machten. Leo hatte uns einen der Camper zur Verfügung gestellt, da dort am meisten Platz zum Kramen war.

Leo erweitert mit Unterstützung von Matt, Kira und Moritz gerade seine Cabin. Sein Schlaf- und Wohnzimmer wird dann fast doppelt so groß sein und er hat dann eine noch schönere Aussicht auf die Berge. Kira und Moritz waren gerade dabei die Isolierung an die Wände zu tackern. Leo hatte mir  noch ein bisschen erzählt, wie es ihm so die letzten Wochen ergangen ist.


Heute fing es auch endlich zu regnen an. Der Regen wird hier von vielen dank der Waldbrände sehentlichst herbeigewünscht. Wenn er etwas anhält, kann er hoffentlich helfen, das ein oder andere Feuer zu löschen.


Mit Liz´ Auto ging´s dann mit alle Mann zur Greyhound Station. Gut, dass sie ein großes Auto hat, so dass wir alle Platz hatten. Von Golden aus ging es dann mit dem Bus nach Calgary und von dort mit dem Shuttle-Taxi zum Flughafen. Dort hatten wir dann richtig viel Wartezeit bis unser Nachtflug nach Toronto beziehungsweise Prince Edward Island (PEI) abfliegen sollte. Die Zeit haben wir uns dann mit einem Salat und Cocktails bei "Chili´s" vertrieben. Man gönnt sich ja sonst nichts - auf einen guten Start unserer gemeinsamen Reise in den Osten! 🍹🍹


Regen-Selfie auf Leo´s Ranch

Traktor vor Leo´s Cabin

Büffel auf der Wiese

Chester Jr. und seine Büffelherde

Blick von Leo´s Cabin

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen