Meine Gastgeberin Janet ist heute früh für ein paar Tage nach Vancouver zu ihrer Mutter ins Krankenhaus gefahren. Rainer will dies ausnutzen und etwas länger schlafen, weshalb wir heute Yoga erst um 8 Uhr hatten. Yeah! Das ist ja fast wie ausschlafen! 😆
Am Frühstückstisch |
Hibiskus im Garten |
Danach hieß es aber nicht faulenzen und das Wochenende genießen, sondern fleißig die Tagesaufgaben erledigen: Blumengießen, Housekeeping für Studio #2, fegen, Wäsche waschen, aufhängen und wieder zusammenfalten und natürlich auch Essen vorbereiten und die Küche saubermachen. Heute gab´s auch wieder einiges im Garten abzuernten. Deshalb habe ich vieles davon für den Gefrierschrank fertig gemacht.
Zum Feierabend habe ich mich mit Rainer an den Pool gesetzt. Wie herrlich entspannend man hier dem Plätschern unseres kleinen Springbrunnens lauschen kann. Zum Dinner gab es abends Würstchen vom Grill mit Salaten. Mit Rainer hatte sich Michael anschließend lange über Auswanderung im Allgemeinen und nach Kanada im Speziellen unterhalten. Es war interessant seinen Eindrücken zuzuhören. Man kann sich ja trotz allem seine eigene Meinung dazu bilden. 😉
20.08.2017 - Sonntag - Kelowna
Zum Yoga hatten wir heute morgen zum ersten mal Gäste: Isa und Hana. Wir sind heute auch nicht so früh wie sonst gestartet, sondern erst um 8:30 Uhr. Das war witzig mit den zwei Mädels. Normalerweise müssen die wwoofer auf der Nachbarsfarm nie früh aufstehen, da ihre Arbeit in der Regel erst gegen 10 Uhr startet und nicht wie bei uns im Haus gemeinsam mit den Gastgebern gefrühstückt wird.
Da wir so "spät" in den Tag gestartet sind und heute Sonntag ist, gab´s Pancakes mit Bacon und selbstgemacht Cranberry-Sauce von Michael kredenzt. Heute hatten wir unseren freien Tag und deshalb brauchten wir uns nur um die notwendigsten Sachen kümmern. Das war heute nur ein bisschen Blumen gießen wegen der Hitze und Housekeeping für Studio #3.
Nachmittags kamen Isa und Hana zur "Pool-Party" zurück. Da keine Gäste da waren, konnten wir den ganzen Nachmittag am Pool abhängen. Es gab natürlich auch noch ice cream mit frischen Früchten und Schokolade. Die Zeit habe ich auch genutzt, um mal wieder mit Sandra O. zu telefonieren. So lässt es sich aushalten. Was für ein herrlich fauler Sonntag! 😋😊
Abends haben Isa, Hana, Rainer, Michael und ich Pizzas belegt und verspeist. Das war lecker. Ohne Rainer sind wir später noch ins Kino. Das war allerdings keine leichte Kost: Wir haben uns "Dunkirk" angeschaut. In dem Film geht´s um den zweiten Weltkrieg. Es war ein sehr emotionaler Film.
Zum Abschluss des Tages saßen Isa und Hana noch ein bisschen mit Rainer und mir am Pool um nach dem Film wieder auf positive Gedanken zu kommen und den Tag Revue passieren zu lassen. 🎥
"Pool Party" (photo credit: Isa) |
Hana, Rainer und ich am Pizza vorbereiten (photo credit: Isa) |
Dinner Time (photo credit: Isa) |
21.08.2017 - Montag - Kelowna
Und schon wieder beginnt eine neue Woche und zwar schon meine dritte in Kelowna. Es war wieder ein geschäftiger Tag. Die täglichen Aufgaben wie Pool sauber machen, fegen, Pflanzen gießen, Gartenarbeit und das Geerntete verarbeiten. Die Zeit zum Pool sauber machen, kann man wunderbar nutzen, um zu telefonieren. Deshalb habe ich die Chance genutzt und seit längerem mal wieder mit Judith telefoniert.
Zu Essen gab´s heute auch wieder leckeres aus dem Garten: Kürbissuppe mit Hackfleischeinlage und zum Dinner Elch-Braten. Wer mich kennt, weiß, dass der Elch eines meiner absoluten Lieblingstiere ist. Eigentlich mag man sein Lieblingstier ja nicht zwingend essen ... Elch schmeckt mir trotzdem erstaundlich gut. Das liegt vermutlich daran, dass ich gerne Wild wie Reh oder Hirsch esse und Elch ähnlich schmeckt. Rainer hat den Elch selber geschossen und wollte uns davon probieren lassen. Den Elchbraten gab´s auch zur Feier des Tages, weil Janet wieder aus Vancouver zurück ist. Ihrer Mutter ging´s ein bisschen besser und sie konnte sich mit ihr auch ein bisschen unterhalten, aber übern Berg ist sie noch nicht. 😋
Nachmittags war ich mit Hanni wieder am Mill Creek spazieren. Es ist so schön nachmittags ein bisschen rauszukommen und Zeit für sich zu haben. Mit Hanni spazieren zu gehen, macht sowieso immer viel Spaß. 🐶🐾
![]() |
Hanni am Mill Creek |
Auf dem Weg zum Mill Creek |
Blick auf Yvette´s Farm |
22.08.2017 - Dienstag - Kelowna
Neben den täglichen Aufgaben gab´s heute für Michael und mich einen Spezialauftrag. Wir dürfen ab sofort den Malerjob, den Freddy und Fabi begonnen haben, fertig ausführen. Wir mussten zuerst noch ein bisschen der alten Farbe abspachteln und dann eine Grundierung auftragen, bevor wir die Pergola neu streichen konnten. Das wird auf jeden Fall ein paar Tage in Anspruch nehmen. Glücklicherweise hat Michael kein Problem damit auf Leitern zu steigen und oben auf der Pergola herumzuturnen. Ich habe mich stattdessen um die Stellen gekümmert, die leichter über die Leiter oder den Tisch erreichbar waren. 🎨
Nach getaner Arbeit ist Michael zum Crossfit in die City geradelt und ich habe den Nachmittag am Pool verbracht. Die Gäste, die ebenfalls am Pool waren, haben sich ganz nett mit mir unterhalten und waren sehr interessiert am work + traveller Leben.
Zum Dinner gab´s heute Gemüse-Lasagne und anschließend kam Isa für einen Plausch am Pool vorbei. Es war schön sich zu treffen und einfach ein bisschen zu quatschen.
(Heute gibt´s leider keine Bilder)
23.08.2017 - Mittwoch - Kelowna
Neben unseren Dauergaben ging´s es heute mit den Malerarbeiten weiter. Die Grundierung musste überall aufgetragen werden. Danach kann´s anderntags endlich mit der Farbe losgehen. Da es so heiß ist und die Sonne gegen mittag volle Kanne auf die Pergola scheint, versuchen wir soviel es geht vormittags zu erleidgen. Deshalb sind wir heute morgen sogar früher aufgestanden und haben Yoga anstatt um 7:30 Uhr um 7:00 Uhr gemacht. Wenn das mal nicht voller Einsatz für unsere Gastgeber ist, dann weiß ich auch nicht! 😅🎨
Rainer ist zur Zeit wieder auf Geschäftsreise. Deshalb und weil sie jemanden zum Reden brauchte, hatte mich Janet gefragt, ob ich sie nicht auf ihrer Radtour am Mission Creek begleiten könne. Sie hatte wirklich Redebedarf. Ihrer Mutter geht´s sehr schlecht und sie ist schwer am Überlegen, ob sie nochmal nach Vancouver fahren solle. Die Ärzte haben leider keine gute Prognose für sie. Janet macht sich große Sorgen um sie.
Wir waren anschließend noch zusammen bei "Costco" shoppen. Der Laden ist so ähnlich wie bei uns die Metro. Man kann nur einkaufen, wenn man eine Mitgliedskarte hat und kann alles in Großmengen kaufen. Das ist ein sehr beliebter Trick vieler Kanadier, um kostengünstig einkaufen zu gehen. Bei "Costco" ist deshalb immer entsprechend viel los und das Einkaufen gehen, macht nicht wirklich Freude und zählt eher zu den unbeliebten Aufgaben.
Abends gab´s mal wieder Hühnchen mit Salate zum Essen. Dafür bin ich vorher extra nochmal in den Garten und habe frisches Gemüse geerntet. Wie schön, wenn alles so sprießt und man sich nur bedienen muss. 🍅🍆🍋
(Heute gibt´s leider auch keinen vorzeigbaren Bilder)
24.08.2017 - Donnerstag - Kelowna
Nach einer frühen Mini-Yoga-Session mit Janet, ging´s heute wieder mit unserem Maler-Job weiter. Heute war endlich die Farbe dran. So wie es aussieht, schaffen wir den Großteil der Arbeiten bis morgen. Das ist eine ganz schön zeitaufwendige Aktion. Gut, dass wir alte Klamotten aus dem wwoofer-Schrank dafür nehmen können.🎨
Heute war auch mal wieder Housekeeping von Studio #3 dran. So langsam merkt man, dass der Sommer vorbei geht. Es gibt weniger Buchungen und so muss nicht mehr (fast) täglich eines der Studios aufgeräumt und hergerichtet werden. Ich habe das heute alleine erledigt, damit Michael mit den Malerarbeiten weitermachen kann - Arbeitsteilung sozusagen.
Nachmittags hatte ich was tolles geplant. Michael ist mal wieder zum Crossfit gefahren und ich habe mich mit Isa und Hana zur Weinprobe auf dem Nachbarweingut "Ancient Hill Winery" getroffen. Das Weigut liegt bei uns um die Ecke und man kann eigentlich gut zu Fuß hingehen. Heute sind wir geschwindt mit dem Yvette´s Auto hingefahren. Die Weine sind nicht schlecht ... vorallem der Grauburgunder. Davon habe ich gerne eine Flasche eingepackt. Erst recht nachdem ich dank Hana auch noch Mitarbeiter-Rabatt bekommen habe. Sie arbeitet nämlich ab und an dort. 🍷
Isa und ich |
Ancient Hill Winery |
Ancient Hill Winery |
Ancient Hill Winery |
Ancient Hill Winery |
Hana und ich |
Hana und Isa |
Isa und ich |
Tor von Ancient Hill Winery (photo credit: Isa) |
Blick von der Ancient Hill Winery (photo credit: Isa) |
Zum Wohl! Bei der Weinprobe |
Heute ist ein neuer Waldbrand in der Nähe von Kelowna ausgebrochen. Von Yvette´s Farm aus konnte man den Rauch sehen. Es kam sogar jemand bei ihr vorbei, um sie zu warnen. Das Feuer ist eigentlich zu weit weg als dass es so schnell bei uns ankommen könnte, aber man weiß ja nie. Wenn der Wind schlecht steht und es weiterhin so trocken bleibt, kann man für nix garantieren. Janet ist deshalb noch nicht verunsichert, sondern wir harren der Dinge, die da kommen.
Rauchwolke hinterm Berg |
Nach dem Abendessen habe ich noch ein bisschen Zeit mit unserem Hund Hanni am Pool verbracht und danach ging´s mal ausnahmsweise früh ins Bett. Ob das wohl am Wein oder nur an der Wärme gelegen hat? 😉
25.08.2017 - Freitag - Kelowna
Heute ist schon der 200. Tag meiner Reise. Wer hätte das gedacht, dass ich den in der Sommerhitze von Kelowna verbringen werde. Am Anfang einer solchen Reise weiß man ja nie genau wo man so landet. Man hat viele Ideen im Kopf, aber ob sich das alles so umsetzen lässt, sieht man erst, wenn man wirklich vor Ort ist. Vieles ist abhängig von den Umständen vor Ort, die man von Zuhause noch garnicht überblicken kann, und natürlich auch von den Leuten, die man auf so trifft.
Yoga ist heute ausnahmsweise ausgefallen. Rainer ist immer noch auf seinem Business Trip und Janet ist schon früh nach Vancouver aufgebrochen. Sie will doch nochmal ihre Mutter besuchen gehen. Deshalb starten Michael und ich nach einem kurzen Frühstück mit unserem Maler-Job und beenden diesen auch weitgehenst. Danach geht es mit den üblichen Aufgaben wie Pool saubermachen, Housekeeping für Studio #2, fegen, Gartenarbeit und Blumen gießen weiter.
Zum Lunch hatte sich Michael heute was leckeres überlegt. Es gab Fritatta - Eier haben wir schließlich mehr als genug - und zum Dessert: Schokoküchlein! Sehr lecker, aber irgendwie auch etwas dekadent schon mittags Dessert zu essen. 😋
Gegen Nachmittag kam Rainer gut gelaunt von seinem Business Trip zurück. Er sah ganz schön fesch in seinem Anzug aus. Normalerweise kenne ich ihn ja nur in Stoffhosen (lang oder kurz, je nach Anlaß) und T-Shirt oder Hemd. Rainer hat uns kaum, dass er zurück war angeboten, dass wir grillen und unsere Nachbarn einladen können. Gesagt getan und schon kamen Isa und Hana vorbei. Michael grillte für uns alle Burger und als besonderes Schmankerl: Ananas! Hach, ich liebe Ananas zu Burger. Yummy! 😋🍍
Dessert gab´s dann abends gleich nochmal: Diesmal selbstgemachte Blueberry Ice Cream. So kann man es aushalten. Rainer hat uns später noch Fotos von seiner ehemaligen Gäste-Lodge gezeigt. Darauf war ich schon gespannt, weil er uns immer so viel davon erzählt. So ging mein 200. Tag wunderbar in Kanada zu Ende. Ich kann mich bisher nicht beschweren. Erst recht nicht, wenn man den Tag mit netten Menschen verbringt! 😊😇
Unsere Hühner |
Blick auf die umliegenden Weinberge |
Unser Garten |
Hallo Zwilling,
AntwortenLöschenda habt ihr aber ordentlich gepichelt auf dem Weingut oder wie sieht das aus? ;-)
Kelowna liegt ja wirklich wunderbar, das ist mir auf den Fotos, die du über WA geschickt hast, gar nicht so aufgegangen, aber auf dem Rechner in groß siehts halt doch noch einmal anders aus.
So ein bisschen erinnert mich der Aufenthalt bei Janet und Rainer an meine Au pair-Zeit. Ihr hattet da ja alle so zu sagen "Familienanschluss". Deine Berichte lesen sich dadurch, als ob es weniger ein Arbeitsaufenthalt war, als dass es sich um einen Tag in einer ganz normalen Familie handelt und die Familie halt ein B&B betreibt, bei dem alle anpacken müssen. Echt cool!
Liebe Grüße aus dem sonnigen Monnem
Juhu Zwilling,
Löschennee, nee, das meinst Du nur! Das hielt sich sehr in Grenzen. Die "Pichel-Tour" kam erst später. Bericht folgt ... ;)
Wunderschön ist´s im Okanagan Valley. Mich hat das immer an die Toskana erinnert ... apropos, und so ausgeartet wie bei der dortigen Weinprobe ist´s definitiv nicht. :)))
Cool, wenn Du dabei an Deine Au-Pair-Zeit denken musstest. Ganz so war´s vermutlich für mich nicht, da ich ja nicht so lange in Kelowna war. Aber wohlgefühlt habe ich mich in der Zeit schon sehr.
Liebe Grüße aus dem verschneiten Banff
Verena