Dienstag, 15. August 2017

GoNorth Road Trip - Schlaflos in Seattle ...

15.06.2017 - Donnerstag - Banff / Kanada - Seattle / USA

Heute geht´s endlich mit dem nächsten Roadtrip weiter. Für mich endet somit die Zeit in Banff und spannende fünf Wochen mit Roman, Monika & Jochen liegen vor mir. Deshalb heißt es auch erstmal früh aufstehen, denn um 7 Uhr werde ich vom Flughafen Bus in Banff abgeholt und los geht´s.

In  Calgary komme ich viel zu früh an, aber lieber zu viel Zeit am Flughafen verbringen als sich hinterher abhetzen und möglicherweise noch den teuren Flug verpassen. Dummerweise konnte ich noch nicht direkt einchecken, da sich meine Airline Delta anstatt 3-4 Stunden vorher erst 2 Stunden vor Abflug den Schalter aufzumachen. Etwas nervig, denn so muss man die ganze Zeit mit seinem großen Gepäck herumsitzen und warten bis es endlich losgehen kann. Manchmal sind solche erzwungenen Pausen auch ganz gut, denn der Kreis der wartenenden Passagiere wurde immer länger und so kam ich mit einem älterenn Pärchen aus Salt Lake City ins Gespräch. Er erzählte mir, dass er schonmal in Freiburg war und es super fand und seine Frau berichtete mir in gebrochenem Deutsch, dass ihre Eltern aus Bayern stammen.

Die Zeit zwischen Check-in und Boarding verfing dann auch wie ein Wimpernschlag, denn Anni & Marlen haben mich angerufen und so wäre mir fast vor lauter Plaudern die Zeit fürs Boarding durch die Lappen gegangen. War wie immer schön mit euch. 😊

Der Flug glücklicherweise ganz ruhig, aber leider konnte ich nicht wie erhofft viel von den Bergen unter mir sehen. In Calgary hatten wir noch bestens Wetter, aber das zog sich immer mehr zu und in Seattle regnete es bei der Ankunft. Was für ein Start in den USA?

Am Flughafen Calgary

Calgary aus der Luft

Settle von oben - links sieht man die Space Needle

Auf meine Mitreisenden Roman, Monika und Jochen musste ich dann auch noch länger als gedacht warten. Die Zollformalitäten waren beim Flug aus Kanada schnell erledigt, aber offenbar ließen sich die Zollbeamten beim Flieger aus Frankfurt mehr Zeit. So war das Wiedersehen umso schöner. Wie toll endlich alle drei nach so vielen Monaten wieder drücken zu können. Wir freuen uns alle ganz doll auf unser gemeinsames Camping-Abenteuer. 😇

Mit einem großen Taxi ging es mit unseren vielen Gepäcktaschen nach Downtown. Wir haben für unseren Aufenthalt in Seattle zwei Airbnb´s gebucht und diese liegen praktischerweise nur ca. 15 Minuten zu Fuß auseinander. So war es für den Taxifahrer ein leichtes uns alle gemeinsam abzuliefern.

Wir haben uns also erstmal eingerichtet und frisch gemacht, bevor die Abendplanung in Angriff genommen werden konnte. Da das dann alles länger als gedacht dauerte, der lange Flug aus Deutschland doch ganz schön schlaucht und es zudem auch noch wie aus Kübeln regnet, haben sich Monika und Jochen entschlossen lieber in ihrer Unterkunft zu bleiben als nochmal rauszugehen.

Unser Wohnzimmer

Willkommensgeschenk auf dem Bett

Roman und ich haben uns aufgrund des Tipps unserer Gastgeberin Rachel auf dem Weg zum Restaurant "Red Cow" gemacht. Das war mega lecker dort! Ein super Lokal mit tollem Service. Unser erster Eindruck von Seattle, ist dank der tollen Wohnung von Rachel und dem tollen Dinner trotz Regen TOP!

Lecker Essen bei Red Cow

Was allerdings nicht so top ist, ist, dass ich meine Kreditkarte verloren habe. Leider habe ich das erst am Flughafen in Seattle festgestellt. Nach akribischem Suche am Flughafen und später in der Unterkunft sowie ein paar Telefonaten später, kam ich zu der Überzeugung, dass die mir wohl irgendwo aus der Tasche gerutscht sein muss oder dass ich sie beim Einpacken in Banff verschusselt habe. Nun heißt es leider Karte sperren lassen und eine neue organisieren. So ein Mist. Gut, dass ich nicht nur eine habe.



16.06.2017 - Freitag - Seattle / USA

Unsere Airbnb-Unterkunft von Rachel beinhaltete sogar ein kleines Frühstück, so dass wir Gelegenheit hatten mit ihr ein bisschen zu Plaudern und ein paar Tipps abzustauben. Rachels Haus ist so schön eingerichtet, da möchte man am liebsten gleich einziehen. Frisch gestärkt haben wir Monika und Jochen abgeholt und sind zu unserer ersten Erkundungstour durch Seattle gestartet.

Ausblick vom Balkon

Roman beim Abspülen :)

Mit dem Bus ging es dann nach Downtown. Sehr praktisch: fast vor der Haustür und man braucht nur eine knappe halbe Stunde und eine kleine Sightseeingtour ist auch noch inklusive. Unser erster Stopp ist die berühmte Space Needle. Der Aussichtsturm wurde für eine Weltausstellung gebaut und ist heute das beliebteste Ausflugsziel in Seattle. Deshalb war dort auch relativ viel los. Die Fahrt auf den Aussichtsturm heben wir uns deshalb für ein andermal auf.

Space Needle

International Fountain im Seattle Center

Experience Music Project mit Space Needle

Experience Music Project

Space Needle

Zu Fuß ging´s anschließend nach einem kurzen Abstecher bei der Bill & Melinda Gates Foundation (tolles "Museum") zur Waterfront hinuter und nach einem kurzen Zwischenstopp für ein kühles Getränk ging´s zum berühmten Pike Place Market. Mein bevorzugtes Ziel dort, ist natürlich der allererste Starbucks und deshalb hieß es erst mal Schlange stehen. Denn obwohl der Kaffee natürlich überall gleich schmeckt und bestimmt der nächste Starbucks-Shop um die Ecke liegt, geht natürlich nichts ohne einen Kaffee aus dem Ursprungsladen. Roman lässt sich das natürlich auch nicht entgehen und schwups sind wir Teil der Warteschlange.

Skulptur an der Waterfront mit Space Needle

Skulptur an der Waterfront


Waterfront

Waterfront

Waterfront

Starbucks

Starbucks Happiness

Starbucks Wisdom

Starbucks First Shop

Pike Place Market

Public Market


Nach dem Kaffeestopp und einem Sandwich sind wir noch ein bisschen durch die Einkaufsstraßen von Seattle gebummelt und haben dem ein oder anderen Outdoorladen einen Besuch abgestattet. Anschließend ging´s zurück zu unserem Stadtviertel Capitol Hill.

Weil es gestern so gut war, sind wir heute Abend auch nochmal zum Restaurant "Red Cow" gegangen. Wir wurden von dem netten Kellner schon direkt freudig begrüßt. Wie schön, dass man in einer Millionenstadt begrüßt wird wie Stammgäste. 😇

Nach dem Dinner sind Roman und ich nochmal mit dem Bus zur Innenstadt gefahren, um ein paar Nachtaufnahmen zu machen. Monika und Jochen wollten lieber zurück, um den Abend in Ruhe ausklinken zu lasssen anstatt nochmal in die Stadt zu düsen.

Wir waren aber auch schneller wieder zurück als gedacht. Denn den vermeintlich günstigenAbendtarif, um nachts auf die Space Needle zu gehen, gab es für uns nicht und so haben wir nur von unten Fotos gemacht. Mir war das auch recht, so konnten wir wenigstens auch nicht allzu spät ins Bett gehen und ein bisschen Schlaf nachholen. Viel Schlaf abbekommen haben wir die letzten Tage alle nicht.

Space Needle by night

Kunst bei Chihuly Garden & Glass

Space Needle by night




17.06.2017 - Samstag - Seattle / USA

Nachdem wir gestern schon die Space Needle von außen betrachtet haben, steht heute ein Besuch auf der Aussichtsplattform auf dem Programm. Von oben hat man eine tolle Aussicht auf die Start und dank der vielen interaktiven Bildschirme kann man auch ganz viel über die einzelnen Gebäude lernen. Ein gemeinsames Touri-Foto wurde uns auch noch aufgeschwatzt und wie wir feststellen konnten, gab´s das sogar umsonst. Da sagen wir nicht nein - manch mit mehr Begeisterung als andere. 😅

Monika, Jochen, ich und Roman
Blick von der Space Needle auf Lake Union

Blick auf das Music Experience Project

Blick auf Downtown

Kreuzfahrtschiff im Hafen

Anschließend haben wir uns eine Kaffeepause bei honor coffee gegönnt - eine Empfehlung von Rachel. Frohen Mutes ging es von hier nun mit dem Bus in knapp einer Stunde zum "Museum of Flight". Die Fahrt dauerte knapp eine Stunde und wir kamen schon auf der Fahrt dorthin an den riesigen Produktionsgebäuden von Boeing vorbei. Das Hauptwerk liegt heutzutage allerdings außerhalb der Stadt.

Wir haben diverse Stunden im Museum verbracht. Der Besuch ist wirklich lohnenswert. Wir konnten in einem Hangar diverse Flugzeuge anschauen - unter anderem den neuen Dreamliner (mit so einem bin ich nach Kanada geflogen) und eine Concorde. In der alten roten Scheune, die früher die erste Produktionsstätte von Boeing war konnten wir einiges zu der Geschichte der Firma nachlesen. In weiteren Gebäuden waren nach verschiedenen Themen Flugzeuge ausgestellt und heute Menge Infos zu den einzelnen Epochen nachzulesen. Sehr faszinierend. Wir  hätten noch weitere Stunden dort verbringen können und haben so jede Minute bis zum Ende der Besuchszeit ausgenutzt.

Museum of Flight

Museum of Flight - Monika & ich vor dem Propeller des Dreamliner

Museum of Flight

Museum of Flight - Space Shuttle

Museum of Flight - Rote Scheune

Museum of Flight - Büro in der roten Scheune

Museum of Flight

Aber alles hat ein Ende und so auch der Museumsbesuch. Wir sind anschließend mit dem Bus zum Pioneer Square gefahren und durch das alte Stadtviertel von Seattle geschlendert. Das hat uns allen sehr gut gefallen und wir haben beschlossen, dort uns ein Lokal für unser Dinner auszusuchen. Schlussendlich sind wir bei "Altstadt" gelandet. Deutsches Essen scheint hier sehr angesagt zu sein und so gab´s für mich Bratwurst, Pommes mit Grünkohl. So ging ein spannender Tag in Seattle gemütlich zu Ende und morgen startet dann das Abenteuer: Camper-Urlaub!

Totem Pole am Pioneer Square

Am Pioneer Square

Rund um den Pioneer Square

Rund um den Pioneer Square

Rund um den Pioneer Square - Smith Tower

Zünftiges Essen im Lokal "Altstadt"

2 Kommentare:

  1. Cool Verena! Ich will gleich wieder zurück :)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke! Das wäre toll! Auf in ein neues Road Trip Abenteuer! :)

      Löschen