21.06.2017 - Mittwoch - Lake Quinault - Port Angeles
Der heutige Tag startete mit einem wunderbaren mythischem Sonnenaufgang direkt am See. Die Nebelschaden lichteten sich ganz langsam je höher die Sonne stieg. Die umliegenden Berge spiegelten sich wunderbar im klaren Wasser des Sees. Ein Bilderbuch-Morgen. Wenn jeder Morgen so anfangen würde ... 😍
 |
Unser Standplatz am Lake Quinault |
 |
Morgenstimmung am See |
 |
Spiegelung |
Nach dem Frühstück haben wir noch einen kleinen Spaziergang durch den Regenwald direkt neben dem Campground unternommen. Hier könnte man noch länger bleiben und die zahlreichen Wanderwege austesten, aber wie das so auf einem Roadtrip eben ist, gilt es heute noch ein gutes Stück weiterzufahren.
 |
Regenwald am Lake Quinault |
 |
Regenwald am Lake Quinault |
 |
Regenwald am Lake Quinault |
Wir wollen die Olympic Peninsula wenn möglich an der Küste entlang umrunden und heute noch bis Port Angeles fahren. Die Küste hier sieht wunderschön aus. Es gibt lange Strände an steilen bewaldeten Klippen, die zu Spaziergängen einladen, und dazu ein tosendes blaues Meer. In der Nähe von Ruby Beach haben wir uns einen Parkplatz gesucht und sind für eine Weile runter zum Strand gelaufen.
 |
Beach near Ruby Beach |
 |
Beach near Ruby Beach |
 |
Beach near Ruby Beach |
 |
Findling am Strand |
 |
Auf der Brücke hinunter zum Strand |
Von hier ging es weiter nach Forks. In und um Forks wurden die "Twilight"-Filme gedreht. Der Ort ist nicht sonderlich einladend und direkt habe ich die verregneten und leicht unheimlichen Szenen aus den Filmen im Kopf. Hier regnet es sehr, sehr, sehr viel und auch wir bekommen ein bisschen davon ab. Washington State wird auch der "Evergreen State" genannt. Uns wird nun klar wie er zu dem Namen hier. Hier gibt es schier endlose Wälder und es ist überall grün.
In Forks haben wir nur eine kurze Pause beim Supermarkt und Outfitter sowie zum Lunch gemacht. Ein bisschen Camping Equipment sowie Bear Spray stand unter anderem auf der Einkaufsliste. Kaum haben wir die Umgebung von Forks passiert, wird das Wetter auch wieder besser und die Sonne kam wieder zum Vorschein. So macht die Reise doch gleich wieder viel mehr Spaß.
Richtung malerisch wurde es am Lake Crescent und von dort war es nur noch ein Katzensprung bis zu unserem Etappenziel: Port Angeles. Dort haben wir um unsere weitere Routenplanung zu machen einen Stopp bei McDonalds eingelegt. Eigentlich gehen wir alle vier nicht gerne dort hin, aber der Laden ist er ein Garant für kostenloses wifi. Wir haben dort direkt den Campground für den anderen Tag reserviert und uns über die möglichen Fährverbindungen nach Vancouver Island gekümmert. Denn morgen geht es schon zurück nach Kanada. 😊
 |
On the road in the Evergreen State |
 |
Green and a little bit of yellow |
 |
Am Lake Crescent |
Anschließend ging es zu unserem
Campground von KOA, direkt am Stadtrand und praktisch direkt neben dem Highway gelegen. Der Campground ist mit allem ausgestattet, was man so braucht und richtig schön hergerichtet. Roman und ich beschließen später die Laundry für unsere Wäsche aufzusuchen.
Zuvor wollen wir aber nochmal losfahren und den schönen Abend ausnutzen. Monika und Jochen bleiben lieber im Campground, genießen die Ruhe & bereiten das Abendessen zu. Deshalb düsen Roman und ich alleine los und fahren hoch zum Visitor Centre von Hurricane Ridge in den Olympic Mountains.
Was für ein wunderbaren Abend oben in den Bergen! Eine sagenhafte Aussicht hat man von hier oben. Ich freu mich wie Bolle, dass wir hier heute Abend noch hochgefahren sind. Erst recht, da wir unter anderem die ersten zwei Bären auf unserem Road Trip zu Gesicht bekommen haben. Leider waren die beiden nicht wirklich fotogen. Denn Mama-Bär und Baby-Bär verstecken sich im Gebüsch und waren fröhlich am Futtern. Statt den beiden noch weiter auf die Pelle zu rücken, sind Roman und ich noch zu einem kleinen Hügel hochgestiegen, um von dort einen besseren Ausblick zu bekommen. 🐻🐻
 |
Panorama |
 |
Größenvergleich: Unser Truck Camper und ich |
 |
Hurricane Ridge |
 |
Hurricane Ridge |
 |
Rehe beim "Abendesssen" |
 |
Mount Angeles |
 |
Blick zum Meer |
 |
Mount Angeles |
 |
Hurricane Ridge |
 |
Happy Face :) |
22.06.2017 - Donnerstag - Lake Quinault - Port Angeles
Wir gehen heute getrennte Wege: Monika und Jochen fahren schon gegen späten Vormittag mit der Fähre von Port Angeles nach Victoria und somit nach Kanada. Roman und ich werden den heutigen Tag nochmal in Washington State verbringen bevor es auch für uns später mit der Fähre nach Victoria gehen wird. Wir wollen noch den pittoresken Ort Port Townsend erkunden. Der wurde in unseren Reiseführern als besonders empfehlenswert beschrieben und da wir Victoria schon von unserem letzen Urlaub in Kanada kennen, haben wir uns entschieden lieber nochmal etwas Neues zu entdecken.
Leider ging unser Weg dank einer Baustelle eine geschlagene Stunde länger als erwartet. Das war natürlich doof, denn so fehlte uns später die Zeit für den Stadtbummel. Aber ändern ließ sich daran nichts. Wir haben trotzdem die Zeit gut genutzt und sind nach Ankunft im Städtchen durch die Straßen gebummelt. Port Townsend ist wirklich einen Abstecher wert. Es gibt jede Menge sehenswerte Häuser und dazu noch kleine Shops und Cafés.
An einer Straßenecke wurden wir auch noch von einer sehr netten und gesprächigen Frau aus dem Auto heraus begrüßt. Zuerst dachte ich ja, die will uns bestimmt etwas verkaufen, aber nein, sie wollte uns nur ihren Heimatort anpreisen und uns willkommen heißen. Wir wurden auch gleich noch zu einem Musik-Event, welches am kommenden Wochenende in der Stadt stattfinden sollte, eingeladen. Unglaublich wie nett hier alle sind. 😊
 |
Monika & Jochen´s Truck auf unserem Campground |
 |
Am Hafen von Port Townsend |
 |
Blümchen mit Blick auf den Pazifik & Mt. Baker |
 |
Pazifik mit Mt. Baker im Hintergrund |
 |
Hafen von Port Townsend |
 |
Kirche in Port Townsend |
 |
Impressionen von Port Townsend |
 |
Impressionen von Port Townsend |
 |
Impressionen von Port Townsend |
 |
Impressionen von Port Townsend |
 |
Jefferson County Court House |
 |
Jefferson County Court House |
 |
Impressionen von Port Townsend |
 |
Impressionen von Port Townsend |
 |
Impressionen von Port Townsend |
 |
Impressionen von Port Townsend |
 |
Impressionen von Port Townsend |
 |
Impressionen von Port Townsend |
 |
Segelschiff im Hafen |
 |
Impressionen von Port Townsend |
Allzu viel Zeit hatten wir leider nicht, denn wir wollten unsere Fähre nicht verpassen und da wir keine Reservierung hatten, ging das heute nach dem "First come, first serve"-Prinzip. Das heißt, je früher wir am Fährhafen sind, desto höher sind unsere Chancen mit der Fähre mitfahren zu können und die Überfahrt wollten wir auf keinen Fall verpassen.
Auf dem Weg zur Fähre mussten wir nochmal einen Tankstopp einlegen und dann hieß es: warten. Wir hatten Glück, denn wir waren früh dran und die Jungs vom Fährunternehmen ließen uns mitfahren. Aber nicht ohne den Hinweis zu geben, dass man im Sommer eigentlich Wochen im Voraus buchen müsste. Das ist ja schön und gut, aber für einen Road Trip, auf dem man spontan sein möchte, ist das nichts.
Die Fährfahrt war toll. Wir ließen langsam die Stadt Port Angeles und die Berge der Olympic Mountains hinter uns und vor uns tauchte Victoria auf. Auf dem Weg haben wir sogar zwei Orca´s in der Ferne gesehen. Leider waren sie zu weit weg für vernünftige Fotos. Wie toll war das denn? 🐳
 |
Port Angeles |
 |
Port Angeles |
 |
Goodbye Port Angeles |
 |
Impressionen von unserer Fährfahrt |
 |
Kreuzfahrtschiff im Hafen von Victoria |
Nun hieß es auf in Richtung Parksville - unserem nächsten Übernachtungsstopp - zu fahren. Der Weg ist lange und so bleibt leider keine Zeit für das schöne Victoria. Dafür dürfen wir mitten hindurch fahren, denn der Fährhafen liegt direkt in der Stadt. Nachdem wir problemlos den Grenzposten passiert haben, ging´s am Parlamentsgebäude und dem tollen Fairmont Empress Hotel raus aus der Stadt.
Unglaublich wie freundlich wir in Kanada begrüßt wurden. Die befürchtete Kontrolle unseres Campers nach Essen & Co. blieb aus. Lediglich auf die Frage nach Waffen wurde näher eingegangen. Aber Bear Spray ist erlaubt. Alles easy und weiter ging´s.
 |
BC Parlamentsgebäude |
Auf dem Weg haben wir an einem großen Supermarkt zum Einkaufen und Dinner besorgen angehalten. Auf dem Supermarkt-Parkplatz gab´s dann noch schnell unser Dinner bevor wir gegen 22 Uhr endlich unser Etappenziel in Parksville erreicht haben. Gut, dass alles schon vorgebucht war und Monika & Jochen sich schon auf dem
Campground im Rathrevor Beach Provincial Park eingerichtet haben.
23.06.2017 - Freitag - Parksville - Tofino
Bevor es heute weiter ins wunderbare Tofino geht, genießen wir noch den tollen Strand direkt bei unserem Campground. Einfach prima, wenn man direkt vor der Haustür an den Strand gehen kann. Wir genießen die frische, salzige Prise und schlendern am Strand entlang. Dabei beobachten wir ein interessantes Phänomen. Es herrscht gerade Ebbe und das Wasser ist ziemlich weit draußen. An manchen Stellen spritzt Wasser wie eine Fontäne aus dem Strand, wenn man zu fest auftritt oder wie es die Kinder machen: herumhüpft. Wir probieren das natürlich aus. Welch Spaß! 😅
 |
Am Strand bei Parksville |
 |
Am Strand bei Parksville |
 |
Unsere Campte im Rathrevor Beach Provincial Park |
 |
Am Strand bei Parksville |
 |
Am Strand bei Parksville |
Auf unserer Tour von der Ostküste von Vancouver Island an die Westküste machen wir mehrere Stopps und einen unter anderem an den Little Qualicium Falls. Der Stopp lohnte sich mehr als erwartet. Die Wasserfälle sind toll anzusehen und der Loop Trail eine nette Abwechslung von der langen Autofahrt, die uns noch bevor steht.
 |
Little Qualicium Falls Provincial Park |
 |
Little Qualicium Falls Provincial Park |
 |
Little Qualicium Falls Provincial Park |
Der nächste Stopp ist dann am Sproat Lake, um am dortigen Campground einen Picknick Stopp einzulegen. Leider gibt es keinen Fußweg, um ein bisschen am See entlang zu spazieren, aber wir werden ja noch genügend Gelegenheit für Spaziergänge haben. Wir schwingen uns wieder in unsere Trucks und weiter geht´s bis zum Long Beach.
Dort haben wir dem Kwisitis Visitor Centre wieder einen Besuch abgestattet. Das hatten Roman und ich schon vor drei Jahren gesagt als wir dort zu wenig Zeit hatten, wenn wir mal wieder hierher kommen sollten, dann gehen wir nochmal rein. Aber wie es der Zufall so will, waren wir wieder kurz vor Schließung da und hatten wieder nicht genug Zeit alles in Ruhe zu erkunden. Dafür sind wir halt einfach länger am Strand entlang gelaufen. Einfach traumhaft schön hier und wer weiß vielleicht kommen wir ja nochmal hier her. Tofino ist einer meiner absoluten Lieblingsorte in Kanada! 💙💚💛
 |
Long Beach |
 |
Baumstämme am Long Beach |
 |
Kwistis Visitor Centre |
 |
Monika, Jochen und ich am Long Beach |
Von hier ging es direkt zu unserer Unterkunft, der traumhaft schönen
Middle Beach Lodge! Wir haben uns ein kleines Studio mit zwei Schlafzimmer, kleiner Küche, Balkon mit Jacuzzi und natürlich Meerblick gegönnt. Welch traumhafte Kulisse! Hier würde ich gerne länger als nur zwei Nächte bleiben!
 |
Middle Beach |
 |
Roman & mein Zimmer |
 |
Da fühlt sich auch mein kleiner Elch wohl :) |
 |
Unser Wohnzimmer |
Da der Abend auch schon wieder weit vorangeschritten ist, sind wir direkt zum Abendessen aufgebrochen. Im Restaurant "
The Shelter" haben wir Glück und können auf Anhieb einen Tisch ergattern. Wir werden sehr nett bedient und es gibt wunderbares Essen und lokales Bier. Anschließend geht´s noch zum Hafen von Tofino, um dort last minute den Sonnenuntergang zu betrachten. Welch Spektakel am Himmel und wir kommen genau zum richtigen Zeitpunkt. Zum Abschluss unseres Tages gönnen Roman und ich uns noch ein Bad in unserem Jacuzzi. So lässt es sich aushalten! Life is good! 😊
 |
Dinner Time |
 |
Welch ein Sonnenuntergang |
 |
Orca Action |
 |
Abendstimmung am Hafen |
 |
Fast ist sie weg |
 |
Happy Times - Mein Bruderherz & ich |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen