24.06.2017 - Samstag - Tofino
Für unser Frühstück müssen wir heute zur Abwechslung nicht selber sorgen, sondern können uns am Buffet in der Lodge bedienen. Ich finde die Lodge traumhaft und auf das Frühstück habe ich mich schon gefreut. Es gibt frische Backwaren und im Gegensatz zu anderen Orten in Kanada schmeckt hier auch das Brot vernünftig. Es gibt wunderbare Zimtschnecken und Croissants. Eigentlich bin ich ja überhaupt kein Croissant Fan, aber hier kann ich auch nicht Wiederstehen. Der Ausblick ist einfach wunderbar. Vom Frühstücksraum sieht man direkt runter an den Mackenzie Beach und kann den Wellen zuschauen. 😍💙💚💛
 |
Morgendlicher Blick von unserem Balkon auf Middle Beach |
 |
Beach Equipment at the Lodge |
 |
Great Room at The Headlands |
 |
Blick aus dem Frühstücksraum - Mackenzie Beach |
 |
Frühstücksauswahl |
 |
Great Room at The Headlands |
 |
Great Room at The Headlands |
 |
The Headlands |
 |
Entspannung nach dem Frühstück |
 |
Unser Eingang zu unserer Haushalte |
 |
Späßle g'mocht ... Oder Fotobombe von Jochen :) |
Als Tagesprogramm haben wir uns für heute einen kleinen Trail durch den Regenwald hinunter zum Schooner Beach herausgesucht. Über Boardwalks geht´s durch den idyllischen Regenwald zum Strand. Dort verweilen wir ganz lange. Auf einer kleinen Insel, die man dank Ebbe zu Fuß erreichen kann, klettern Jochen und Roman fröhlich über Stock und Stein. Monika und ich halten uns mit Kletteraktivitäten lieber zurück und suchen uns einen gemütlichen Platz auf den zahlreichen Steinen direkt am Strand.
 |
Menschenkette um einen Mammutbaum :) |
 |
Regenwald bei Schooner Cove |
 |
Monika auf dem Boardwalk |
 |
Regenwald bei Schooner Cove |
Es ist herrlich entspannend den Wellen zuzuschauen und Adler zu beobachten. Hier kann man es aushalten und so dauert die kleine Wanderung viel länger als gedacht.
 |
Schooner Beach |
 |
Schooner Beach |
 |
Jochen & das Meer |
Vom Schooner Beach fahren wir weiter zum Chesterman Beach. Dort spazieren wir ebenfalls am Strand entlang und versuchen auf die vorgelagerte Insel zu spazieren, aber da langsam die Flut wieder zurück kommt, brechen wir dieses Vorhaben wieder ab - sicher ist sicher.
 |
Chesterman Beach |
 |
Chesterman Beach |
 |
Chesterman Beach |
Zum Lunch fahren wir zurück in unsere Lodge und kochen uns in unserer kleinen Küchen Speck und Eier und ich esse stattdessen genüßlich Eiscreme. Man gönnt sich ja sonst nichts. Mit Roman ziehe ich dann an den dritten Strand für heute. Am Middle Beach lassen wir uns die Sonne auf den Bauch scheinen und heben die Füße ins Wasser. Zum Schwimmen ist der Pazifik einfach zu kalt. Und das auch an ungewöhnlich heißen Tagen wie heute. Wir haben nun schon mehrfach gehört, dass es momentan in Tofino außergewöhnlich heiß sein soll. Für uns fühlt sich das nicht sooo heiß an, denn es sind gerade mal angenehme 25 Grad plus / minus. Wir freuen uns darüber und genießen die Sonne und die Wärme. Das geht hier nämlich auch ganz anders. 😎
 |
Middle Beach & die Middle Beach Lodge |
 |
Middle Beach & die Middle Beach Lodge |
 |
Unser Balkon mit Jacuzzi |
Abends geht es für uns zum Dinner zum Foodtruck von
Tacofino. Das war ein Tipp von den freundlichen Leuten an unserer Rezeption. Wir essen leckere Tacos und genießen die unkomplizierte Atmosphäre dort.
 |
Tacofino |
Den Sonnenuntergang schauen wir uns heute am Mackenzie Beach an. Roman und ich nehmen Camping-Stühle und Bier mit und genießen die Szenerie ganz entspannt am Strand. Monika und Jochen gesellen sich später auch dazu. Wir sind natürlich nicht die einzigen am Strand. Manche haben ein Lagerfeuer entzündet und andere haben eine Gitarre ausgepackt und machen Musik. Wir beenden den Abend mit einem Plausch auf unserem Balkon. Ein herrlich entspannter Tag geht mit einem sagenhaften Sonnenuntergang zu Ende. 🌅
 |
Mackenzie Beach |
 |
Sonnenuntergang |
 |
Sundowner auf unseren Campingstühlen |
 |
Sonnenuntergang |
 |
Sonnenuntergang |
 |
Farbenspiel |
 |
Wunderbarer Abendhimmel |
25.06.2017 - Sonntag - Tofino - Campbell River - Elk Falls Provinical Park
Heute heißt es leider schon wieder "Goodbye Tofino & hope to see you again!" sagen. Monika und Jochen sind heute schon ganz früh losgefahren, um den Tag im eigenen Tempo zu gestalten und früher an unserer nächsten geplanten Station zu sein. Roman und ich genießen noch ein letztes mal unser Frühstück und fahren dann gemütlich los. Bevor wir der Westküste Vancouver Islands ein letztes mal Tschüss sagen, fahren wir aber noch nach Ucluelet, südlich des Pacific Rim National Parks.
Wir bummeln zum Leuchtturm und fahren weiter nach Port Alberni. Dort machen einen Einkaufsstopp bei Walmart und im Liquor Store bevor wir weiter in Richtung Campbell River düsen. Anstatt dorthin über den direkten Highway zu fahren, wählen wir den Ocean Side Highway und machen aus der Anfahrt eine kleine Sightseeing Tour entlang der Ostküste von Vancouver Island. Wir haben schließlich Zeit und genießen die Fahrt am Meer entlang.
 |
Leuchtturm von Ucluelet |
 |
Küste bei Ucluelet |
Für einen kurzen Lunch halten wir in einem kleinen Ort am Meer bevor es weiter nach Comox Bay und schließlich nach Campbell River geht. Monika und Jochen haben sich schon einen Stellplatz auf dem Campground im Elk Falls Provincial Park gesichert. Deshalb steuern wir diesen auch an.
Anstatt den Abend auf dem Campground zu verbringen, erkunden Roman und ich die Wasserfälle, die dem Park ihren Namen gegeben haben. Über eine kurzen Trail gelangen wir zu einer Aussichtsplattform. Es gibt hier auch eine Suspension Bridge, die über einen Canyon neben dem Wasserfall führt. Ich verzichte dankend darauf, denn um die Wasserfälle zu sehen, muss man nicht zwingend über die Brücke gehen. Beim Anblick der Brücke muss ich doch glatt wieder an die Brücke in Rette in Österreich und meinen Ausflug dorthin gemeinsam mit Simone & Maximilian denken. Das war vielleicht ein Adrenalin-Kick damals! 🙈
Die Wasserfälle sind beeindruckender als gedacht und so macht der kleine Ausflug Lust auf mehr. Wir fahren von hier noch einen Abstecher in den Strathcona Provincial Park.
 |
Roman auf der Suspension Bridge |
 |
Elk Falls |
 |
Suspension Bridge |
Leider haben wir für den Strathcona Provincial Park nicht mehr allzu viel Zeit, so dass wir einfach nur die Anfahrt und unser Dinner am See genießen anstatt eine Wanderung zu machen. Der Park hat einige tolle Seen und auch ganz tolle Wanderungen zu bieten. Wiedermal stellen wir fest, dass man wieder mehr Zeit bräuchte, um das alles zu erleben. Wir machen das Beste daraus und genießen die wunderbare Landschaft, denn wir haben auch gelernt, dass es einfach zu viele tolle Orte auf unserer Route gibt und wir einfach nicht alles sehen können.
 |
Im Strathcona Provincial Park |
 |
Burtle Lake |
 |
Park Entrance |
 |
Upper Campbell Lake - Blick von unserem Dinner Spot |
Zurück auf dem Campground schließen wir den Abend mit einem Plausch mit Monika und Jochen ab und sprechen darüber was wir die letzten Tage alles erlebt haben und was noch alles vor uns liegt.
26.06.2017 - Montag - Campbell River - Elk Falls Provinical Park - Port Hardy
Der heutige Tag wird wieder ein langer Fahrtag. Von Campbell River geht es ganz in den Norden von Vancouver Island: nach Port Hardy. Von dort werden wir anderntags mit der Fähre zurück ans Festland fahren. Aber zuerst gilt es noch ein paar Dinge zu erledigen und die Strecke zurückzulegen.
Wir kümmern uns um alltägliche Dinge wie unsere Truck Camper zur Dumping Station zu fahren und im Walmart einkaufen zu gehen. Anschließend geht´s auf die über zweistündige Fahrt nach Port Hardy. Die Straße geht schnell von der Ostküste von Vancouver Island ins Inland über und bald ist die Landschaft sehr eintönig. Es gibt nur noch Wälder zu sehen und ich "eröffne das Büro" im Truck. Mit dem Laptop auf dem Schoss tippe ich den ein oder anderen Blog-Post, damit ich sie später nur noch im Internet hochladen muss. Mein Plan war eigentlich dies schon öfters gemacht zu haben, aber die bisherige Strecke ließ dies aufgrund der grandiosen Aussichten einfach nicht zu. Nun fange ich einfach damit an. Mal sehen wie oft ich noch dazu kommen werde. 🙊💻
Wir fahren nicht direkt nach Port Hardy sondern machen noch einen Abstecher nach Telegraph Cove - einem malerischen Fischerort. Dort beobachten wir unter anderem wie die gefällten Baumstämme vom Truck aufs Schiff verladen werden und bestaunen die beschaulichen alten Häuschen an der Bucht.
Wir machen hier auch unsere Lunch-Pause und Roman und ich buchen für den frühen Abend eine Kajak-Tour in den Sonnenuntergang. Leider mussten wir lernen, dass wir noch zu früh dran sind, um Orcas hier sehen zu können. Dafür ist die Chance relativ hoch Weißkopfseeadler zu entdecken und so freuen wir uns trotzdem auf den Paddelausflug und bummeln bis dahin mit Monika und Jochen durch den pittoresken Ort.
 |
Unser Kajak-Anbieter in Telegraph Cove |
 |
Telegraph Cove |
 |
Telegraph Cove |
 |
Shop in Telegraph Cove |
 |
Shop in Telegraph Cove |
 |
Telegraph Cove |
 |
Telegraph Cove |
 |
Boardwalk |
 |
Telegraph Cove |
 |
Jochen und sein Traumauto :) |
 |
Telegraph Cove |
 |
Telegraph Cove |
 |
Interessante Story - Telegraph Cove |
 |
Telegraph Cove |
Die Kajak Tour mit
North Island Kajak macht ordentlich Spaß. Roman und ich bekommen eine Exklusivtour mit Guide, da außer uns keiner die Tour gebucht hat. Wie cool ist das denn? So erklärt uns unser Guide ganz ausführlich alles was wir sehen und wir lernen einiges über die hiesige Tierwelt und Vancouver Island.
Je länger wir paddeln desto schöner wird das Licht. So macht es richtig Laune auf dem Wasser zu sein. Im Vergleich zu anderen Sommertagen geht heute der Wind auch nicht so stark wie gewöhnlich, was das paddeln leichter macht. Wir haben zudem eine wunderbare Sicht auf die Berge gegenüber auf dem Festland.
 |
Unser Guide |
 |
Roman in Paddel Action |
 |
Weißkopfseeadler |
 |
Roman in Paddel-Action |
 |
Und noch ein Weißkopfseeadler |
 |
Tolle Küste und grünes Wasser |
 |
Paddeln rund um die Wastell Islets |
 |
Warnhinweis in Telegraph Cove :) |
Nach unserer Paddeltour geht´s direkt nach Port Hardy. Auf dem Weg dorthin fahren wir am Highway an einer Bären-Mama und ihrem Baby vorbei. Leider sind wir nicht fix genug, um die Kameras rechtzeitig zu zücken und die Bären machen sich statt für Fotos zu posieren lieber aus dem Staub. 🐻🐻 Nachricht an Eli: Das Bärenspray war zu diesem Zeitpunkt sicher im Truck verstaut. 😆
 |
Auf dem Weg nach Port Hardy |
 |
Port Hardy |
Wir übernachten heute auf dem Parkplatz des Fährhafens. Die Fähre soll am anderen morgen um 7 Uhr ablegen und die Beladung um 6 Uhr starten. Das heißt wir hätten uns ansonsten mega früh von einem Campground in der Nähe aufmachen müssen. Dann lieber schon in vorderster Front am sehr windigen Fährhafen stehen.
Vor lauter Quatschen hat die zuerst etwas knurrige, dann aber sehr gesprächige Dame vom BC Ferries Schalter doch glatt vergessen Roman und mir die 20 Dollar Standgebühr abzuknöpfen. Zu so einem unerwarteten Geschenk sagen wir natürlich nicht nein und sparen uns das Geld für den nächsten Stellplatz. 😅
Zum Dinner gibt´s heute Abend schnelle Burger und dann müssen wir vor dem Schlafengehen auch noch die Taschen für die morgige Fährfahrt packen, damit wir morgen alles dabei haben für die ca. 16-stündige Fahrt. Glücklicherweise haben Monika und Jochen schon für die notwendige leibliche Verpflegung gesorgt und einen Nudelsalat vorbereitet. Da kann die lange Überfahrt ja kommen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen