Mittwoch, 12. Juli 2017

Zurück in Banff ... Arbeiten und Wandern


04.06.2017 – Sonntag – Calgary - Banff

Mit einer Mitgefahrgelegenheit über Facebook durch Vince & Emma ging es heute Morgen zurück nach Banff. Die beiden kommen eigentlich aus Toronto und verbringen die Sommerwochen in den Bergen. Sie übernachten in dem riesigen Auto und pendeln fast täglich zwischen Calgary und Banff / Canmore, da es in Calgary billiger ist und man umsonst auf den Supermarktplätzen übernachten kann.

Mit von der Partie ist auch ein junger Reisender aus Korea. Wir unterhalten uns die ganzen anderthalb Stunden prächtig über Kanada und die Berge. Vince und Emma wandern und klettern leidenschaftlich und so haben wir gleich ein Gesprächsthema gefunden. Schon cool, was manche Leute auf sich nehmen, um Wandern und Klettern zu gehen. Die Fahrt hat mich gerade mal 15 Dollar anstatt 30 Dollar mit dem Bus gekostet. So lässt es sich gut Geld sparen und dazu macht man auch noch nette Bekanntschaft.

Den restlichen Mittag und Nachmittag habe ich später damit verbracht, Wäsche zu waschen und klar Schiff zu machen bevor es von 17:00 bis 21:00 Uhr wieder zur Schicht in den Supermarkt ging. Für mich ging es heute früh ins Bett, so eine Woche und ein Wochenende unterwegs zu sein und so viel Tolles zu erleben, schlaucht schon.



05.06.2017 – Montag – Banff

Nachdem ich gestern schon mit Aufräumen angefangen habe, ging es heute damit weiter und die Wäsche musste auch noch gemacht werden. Nach getaner Arbeit konnte ich den restlichen Vormittag ich im Sonnenschein im Garten verbringen. Entspannt im Gartenstuhl habe ich Sonja M. telefoniert. Wie schön sich nach längerer Zeit über die Ereignisse der letzten Wochen und Monate austauschen zu können.

Den restlichen Tag habe ich ganz unspektakulär der Essenvorbereitung und der Arbeit gewidmet. Heute hatte ich Spätschicht und durfte von 16:30 bis 23:00 Uhr Schicht schieben.



06.06.2017 – Dienstag – Banff

Heute gab es ein ähnliches Programm wie gestern. Zusätzlich dazu war ich morgens eine Runde joggen. Das Wetter war perfekt dafür: blauer Himmel und nicht zu kalt. Klar Schiff in der Wohnung machen und meine Ablage auf Vordermann bringen und dazu noch ein schönes Telefonat stand dann anschließend an. Mit Katja habe ich schon länger nicht mehr gesprochen und deshalb war dies fällig. Da fliegt die Zeit dann auch nur so dahin.

Cascade Mountain

Bei den Vermilion Lakes

Mt. Rundle und die Vermilion Lakes

Meine Schicht im Supermarkt fing zur Abwechslung mittags um 12:00 Uhr an, so dass ich abends um 20:30 Uhr Feierabend machen konnte. So hatte ich mal wieder einen Abend für mich zuhause und musste nicht bis in die Puppen im Supermarkt stehen. Den Abend habe ich zum Emails schreiben und Routenplanung machen genutzt.

Zum Abschluss des Tages gab´s später sogar noch ein bonfire. Denise war zum Geburtstag von zwei Freundinnen eingeladen. Mit denen plus Anhang kam sie gegen 23 Uhr zu uns und startete ein Lagerfeuer im Garten. Ich habe mich mit meinem Kamillentee und Ahorn-Kekse dazu gesetzt. Witziger weise arbeitete die meisten Gäste auch schon mal für einige Zeit im IGA Supermarkt und Michelle macht das immer noch. Michelle habe ich auch schon mal dort getroffen. Aber durch den Schichtdienst lernt man viele gar nicht kennen, die auch dort arbeiten.

Denise hat uns einiges zu den Sternenbildern am Himmel und von dem Spaceshuttle erzählt, welches gerade vorbeiflog. Ich wusste bis dato gar nicht, dass man diese von der Erde aus sehen kann. Aber weshalb sonst sitzt man denn mit einem Sternen-Experten am Lagerfeuer?!




07.06.2017 – Mittwoch – Banff - Canmore

Heute war mein freier Tag. Ich habe diesen für eine längere Wanderung genutzt. Über die Facebook Gruppe „Hike Alberta“ habe ich zwei neue Hiking Buddies gefunden, die mit mir den Mount Lady MacDonald in Canmore besteigen wollten. Von dem Berg hatte ich bei meiner letzten Wandertour in Canmore gehört und seitdem stand die Wanderung auf meiner Wander-Wunschliste.

Sorell war vor ein paar Wochen schon einmal hier und ist damals bis zum Helikopter Pad hochgewandert. Für heute hatte sie sich den Gipfel vorgenommen. Salva hatte als Herausforderung „nur“ das Heli Pad im Visier, was eigentlich auch mein Plan bis dato war. Allerdings hatte ich mich von Sorell´s Begeisterung den Gipfel in Angriff zu nehmen direkt anstecken lassen, sofern die Kräfte dies noch zuließen.

Nachdem es schon kurz nach dem Einstieg auf dem Wanderpfad unablässig nur bergauf ging und die beiden Mädels schon so losgeprescht sind, dachte ich kurz, dass ich nicht mithalten könne. Aber nachdem ich mich etwas eingelaufen hatte, konnte ich doch ganz gut folgen.

Wir hatten heute prima Wetter für unsere Tour: über 25 Grad und strahlender Sonnenschein. Unterwegs trafen wir neben jeder Menge anderer Wanderer und auch Bergziegen.

Nach über 1,5 Stunden Aufstieg kamen wir am Heli Pad an und legten erstmal eine Verschnaufpause ein bevor wir bereit für ein kleines Picknick und die obligatorischen Fotos waren.
Interessant ist auch immer wieder, wen man unterwegs so trifft. So hatte uns unter anderem ein Wanderer, der uns schon wieder entgegenkam, berichtet, dass wir bestimmt später noch einen Herrn treffen werden, der heute seinen 70. Geburtstag feierte und neben Mount Lady MacDonald auch noch Ha Ling Peak und Grotto Mountain besteigen wird. Drei Gipfel an einem Tag und das in dem Alter – größten Respekt! Einer reicht uns dreien vollkommen!

Sorell und ich sind noch weiter hochgewandert. Sorell sogar noch bis zum „False Summit“ und ich bis kurz davor. Nach einer Stunde „Scrambling“ war es mir genug. Statt weiter über Stock und Stein zu gehe, habe mich lieber auf einen Felsen gesetzt und auf Sorell gewartet. Der Gipfel wäre eine Spur zu viel für mich gewesen. Zum einen, weil es doch noch ein gutes Stück gewesen wäre und zum anderen weil es ziemlich steil auf der anderen Seite herunterging. Meine Höhenangst lässt grüßen!

Der „Real Summit“ ist nur durch einen krassen extrem schmalen Grat zu erreichen, den Sorell auch nicht gehen wollte. Deshalb gehen viele Wanderer auch nur bis zum „False Summit“, welcher auch schon sehr exponiert ist. Ich bin mit dem Erreichen meines „False Summit“ mehr als zufrieden und so hatte heute jede von uns ihren eigenen „False Sumit“.

Hinunter lieh mir Sorell einen ihrer Wanderstöcke, was bei dem Geröll mehr als Gold wert war. Der Abstieg ging zügig, aber Salva konnten wir trotzdem nicht mehr einholen können. Stattdessen mussten Sorell und ich dann alleine auf unser Gipfelerlebnis anstoßen. Im „Grizzly Paw Pub“ gab´s lecker frisches Bier sowie ein leckeres Dinner. Für mich gab´s Waffeln mit Hühnchen – eine witzige Kombi, die aber irrsinnig lecker geschmeckt hatte.

Sorrell ist wie Salva auch wieder zurück nach Calgary gefahren und ich habe mich auch wieder auf meinen Heimweg nach Banff gemacht. Heute Morgen hatte ich bei der Mietwagenstation von Hertz einen riesigen Chrysler bekommen, da kein anderes Fahrzeut mehr verfügbar war. Groß wie ein Schiff, aber es machte Spaß damit zu fahren.

 Brücke übern Bow River in Banff

Startpunkt der Wanderung ... das Ziel im Blick

Blick über Canmore

Panorama

Panorama

Panorama

Die Berge nebenan

Blick ins Bow Valley - Mt. Rundle und Banff

Mountain Goat

Gipfel in Sicht

Scrambling
Panorama
Scrambling ab dem Heli Pad
Welch Aussicht

Aussicht von meinem "False Summit"

Aussicht von meinem "False Summit"
Hiking Buddies - Salva, Sorell und ich

Salva und ich
Dinner

Zum Abschluss des Tages bin ich noch ein bisschen mit meinem Wagen herumgecruist. Unter anderem war ich am Whitemans Pond unterhalb des Ha Ling Peak, um einen Blick über Canmore und dem Mount Lady MacDonald zu erhaschen. In Banff bin ich anschließend zum Two Jack Lake und am Lake Minnewanka abgebogen. Im späten Nachmittagslicht sah es dort wunderbar aus. Man merkte auch deutlich den Unterschied zu den beiden Besuchen davor. Heute war richtig viel los, weil es warm war und die Leute zum Grillen und Kanu & Kajak fahren an den See kamen.
Ha Ling Peak bei Canmore

Blick zum Mt. Lady MacDonald und Canmore

Mt. Rundle und Kajaker bei Banff

Lake Minnewanka bei Banff

Abends habe ich mich noch eine Weile mit einem weiteren Hausbewohner unterhalten: Shawn, der ein paar Monate des Jahres in Banff lebt und den Rest des Jahres in seinem Häuschen in Thailand.

6 Kommentare:

  1. Brigitte Ullwerich13. Juli 2017 um 08:33

    Hallo Verena,
    endlich komme ich dazu Deinen Blog nachzulesen und es ist einfach nur toll dabei zu sein,
    vor allen mit diesen vielen schönen Fotos. Wo Du inzwischen überall warst, wie viel alte und neue Kontakte, toll und schön der Besuch von Stephan und Christiana.
    Ich kann mir gut vorstellen, das Du Dich sehr gefreut hast und dann noch eine Woche mit Christiana auf Road-Tour. Ich beneide Euch.

    Ihr habt einen Bären in der freien Wildbahn gesehen, dann noch eine Bärenmama mit ihren drei Bärenbabys, das ist was ich mir bei Kanada vorstelle und dann noch der Besuch auf der Buffalo Ranch bei Deinen Büffeln. Das war sicher so ein bisschen wie nach Hause kommen.
    Den Grizzly Stempel würde ich ja auch gerne mal sehen, sieht bestimmt gut aus.
    Nun bist Du wieder am arbeiten im Supermarkt, aber da hast Du ja auch nette Kontakte, sogar deutsche Touristen. :-D und bald kommt wieder was neues.

    Mein Urlaub in Meck.Pomm. war nicht so toll, die Landschaft ist da zwar sehr schön, aber wir hatten
    leider nach 3 Tagen nur noch Regen und sind da fast weggeschwommen. Es war kalt, teilweise nur 14°C. Man kann dann da nicht viel machen, der Ferienpark lag ja schön am See aber weit ab von den nächsten Orten, man musste immer mit dem Auto fahren. Geplante Rad- und Bootstouren fielen also ins Wasser und wir haben den Urlaub 3 Tage vorher abgebrochen. Bei solchem Wetter ist es hier gemütlicher.

    Die Rückfahrt mit 8,5 Std bei strömenden Regen war sehr anstrengend und wir waren froh als wir zu Hause waren. Hier ist das Wetter im Moment gut, zwar mal Regenschauer, heute aber sonnig und 25°C. Ich hoffe das hält am Wochenende, denn Morgen früh fahre ich übers Wochenende nach Köln zur Lichternacht und zwar zum jährlichen Treffen mit SICK- Vroni und Jutta aus Hamburg und Stuttgart. Ich freue mich schon sehr auf die Mädels.

    Ich bin schon gespannt auf Deine nächsten Berichte, lasse es Dir gut gehen und bis bald.
    Ganz liebe Grüße
    Brigitte

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo liebe Brigitte,
      das freut mich sehr, dass Du nach wie vor so viel Spaß beim Lesen meiner Beiträge hast. :)
      Die Zeit fliegt nur so dahin und nun ist auch schon mein zweiter Roadtrip zu Ende. Ich hänge total nach alles festzuhalten und habe eben erst die letzten Beiträge aus Banff gepostet, aber es macht schon Spaß sich die vielen Bilder und Eindrücke nochmal durch den Kopf gehen zu lassen.

      Das Wiedersehen mit Stephan und Christiana war toll und der Roadtrip erst! :)
      Hach, hier erlebt man so viel. Das lässt sich manchmal garnicht so in Worte und Bilder fassen ...

      Den Beitrag vom Glacier National Park habe ich nun auch um das Foto mit dem Grizzly Stempel ergänzt. Wenn Du also nochmal reinschauen willst:
      https://missionahornblatt.blogspot.com/2017/07/mai-road-trip-auf-nach-waterton-lakes.html

      Schade, dass Dein Urlaub sprichwörtlich ins Wasser gefallen ist. Das ist ja sehr ärgerlich. Da freut man sich lange darauf und schmiedet Pläne und dann gehen die alle nicht auf. Aber das Wetter kann man leider nicht vorbestellen.
      Schöner wäre natürlich gewesen, wenn ihr alternativ noch etwas anderes hättet machen können. Vielleicht klappt es ja ein anderes mal.

      Ich hoffe Du hattest eine tolle Zeit auf der Lichternacht in Köln und ganz viel Spaß mit den SICK-Mädels aus HH und S.

      Ganz liebe Grüße aus Anchorage / Alaska, USA
      Verena

      Löschen
    2. Brigitte Ullwerich27. Juli 2017 um 10:08

      Hallo Verena,
      ja mit dem Urlaub war es schon ärgerlich, aber es gibt schlimmeres. Das Wochenende 14.-16.7. in Köln mit den Mädels war wieder sehr schön, viel Spaß, viel gelaufen, gesehen und lecker Essen und Trinken. Dazu noch die tollen beleuchteten Schiffe auf dem Rhein und ein wunderschönes Feuerwerk, also die Lichternacht ist zu empfehlen. Danke für den Nachtrag mit dem Stempel, sieht richtig gut aus!!! Lieben Gruß Brigitte

      Löschen
    3. Hallo Brigitte, das hört sich doch prima an. Man weiß erst im Nachinein für was Änderungen gut sind. Manchmal ist es sogar viel besser als erwartet. Ihr habt mal wieder das Beste daraus gemacht. :)

      Freut mich, dass Dir das Stempel-Bild gut gefällt. Lieben Gruß Verena

      Löschen
  2. Hallo Verena,
    ich bin wirklich total fasziniert von den vielen schönen Fotos dieser großartigen Landschaften. Ich wünsche Dir für den Rest Deiner Reise auch noch ganz viel Spaß und Glück.
    Viele liebe Grüße,
    Michael Wittenzellner

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Michael, ganz lieben Dank für Deinen Kommentar. Freut mich, dass Du fleißig mitliest und Du die Fotos toll findest. Dir würde das hier bestimmt auch sehr gut gefallen ... Berge, Seen, abwechslungsreiche Landschaften und nette Menschen.
      Ganz lieben Dank für die guten Wünsche. Das kann ich gut gebrauchen. Hoffe Dir geht´s auch gut und Du kannst den Sommer in der bayrischen Heimat genießen.
      Viele liebe Grüße zurück
      Verena

      Löschen