Mittwoch, 5. Juli 2017

Mai Road Trip – Auf nach Radium Hot Springs und Golden


29.05.2017 – Montag – Glacier National Park (Montana / USA) – Radium Hot Springs

Nach einem Mini-Ausflug in die USA geht´s heute direkt wieder zurück nach Kanada. Von Whitefish führte uns unser Weg heute nach Radium Hot Springs. Über relativ gerade und unspektakuläre Straßen ging es in kurzer Fahrt zur Grenze. In USA ist heute Feiertag: Memorial Day. Besonders fiel uns das in dem idyllischen Örtchen Eureka auf. Es hätte eigentlich ein paar nette Shops und Cafés zum Anhalten gegeben, aber alle waren aufgrund des Feiertags geschlossen. Der Grenzübertritt lief heute ganz unkompliziert und schnell ab. Nach ein paar obligatorischen Fragen von der kanadischen Grenzbeamtin ging die Tour weiter.

In Fort Steele haben wir uns dann zu einer spontanen Pause im Freilichtmuseum entschieden. Gegen einen kleinen freiwilligen Obolus kann man sich dort restaurierte Häuser aus dem 19. Jahrhundert anschauen und sich informieren wie das Leben der Siedler früher war. Das Dorf ist ganz interessant gemacht und wir haben einen heißen Vormittag dort verbracht.

Zum Mittagessen gab´s heute Fast Food im museumseigenen Restaurant. Besonders amüsiert waren wir beide über den Neuzugang im Museum. Da kam doch glatt eine Gruppe von Museumsmitarbeitern mit einem großen Plastikdinosaurier an! Und zu allem Überfluss bewegte sich der auch noch. Liebevoll wurde die „Umgebung“ des Dinos mit künstlichem Grünzeugs dekoriert und die ersten Kinder liefen auch schon interessiert um das Tier herum. Was der Dinosaurier in einem Museum über das 19. Jahrhundert zu suchen hat, ist uns beiden schleierhaft! Wir hätten das Tier eher zum Erschrecken der kleinen Gäste verwendet. Denn, dass sich das Ding bewegt damit rechnet erstmal keiner.

Fort Steele

Fort Steele

Fort Steele

Fort Steele

Fort Steele

Tante Emma Laden

Tante Emma Laden von innen

Von Ford Steele sind wir dann entlang des Columbia River bis nach Radium Hot Springs gefahren. Dort kamen wir im Laufe des Nachmittags an, so dass wir noch Zeit für einen Abstecher beim Visitor Centre und für ein Nickerchen in unserem Hotel, dem Best Western Plus, hatten.

Columbia Lake

Entlang des Kootenay Highway

Abends haben wir einen kleinen Hike hinunter in den Canyon zum Sinclair Creek gemacht. Das war richtig nett, um sich nach der Fahrerei die Füße zu vertreten. Zum Abendessen gab´s heute Pizza – auch wieder eine Empfehlung und zwar von meiner Arbeitskollegin Julie, die hier immer gerne zum Pizza essen anhält. Radium Hot Springs ist von Banff nämlich nicht allzu weit entfernt. Das liegt sozusagen überm Berg und im anderen Tal. Bei einem Absacker Bierchen im hoteileigenen Pub haben wir den Abend ausklingen lassen. 

Sinclair Creek

Sinclair Creek

Pizza essen




30.05.2017 – Dienstag – Radium Hot Springs – Golden

Nach einer deftigen Stärkung zum Frühstück mit einer halben Portion Eggs Benedict & Hash Browns sowie Kaffee ging´s zur Erwanderung des Juniper Trails. Der Trail windete sich erst sanft einen Hügel hoch, um dann in einer Schlucht mit einem Wasserfall zu enden. Der Wasserfall sah beeindruckend aus. Wir haben dort eine kurze Pause eingelegt und sind dann wieder zurück nach oben marschiert. Mittlerweile war es Mittag und die Hitze machte die Rücktour erst recht zu einer schweißtreibenden Angelegenheit.
Frühstück im Hotel

Juniper Trail

Juniper Trail
Juniper Trail
Juniper Trail

Juniper Trail

Oben angekommen haben wir unsere Badesachen ausgepackt und sind direkt rüber zu den Hot Springs gelaufen. Glücklicherweise gab es dort nicht nur einen Pool mit heißem Wasser, sondern auch eines mit vermeintlich kaltem Wasser. Aber das war genau richtig für uns. Im heißen Becken haben wir um die Mittagszeit in der prallen Sonne und nach dem anstrengenden Vormittag nicht lange ausgehalten. Dafür umso länger im „kalten“ Pool. Am Ende vom Tage mussten wir allerdings feststellen, dass wir uns zusätzlich zur Abkühlung auch noch einen Sonnenbrand eingefangen haben.

Hot Springs

Columbia Wetlands





Zum Abschluss in Radium Hot Springs haben wir uns noch einen Kaffee & Brownies im Big Horn Cafe gegönnt. Von dort ging es dann weiter nach Golden. Es war heute glücklicherweise nicht so weit zu fahren, so dass wir später noch etwas Zeit in Golden hatten.

Nach unserem Check-in im Days Inn Motel in Golden sind wir noch mal zu einer kleinen Tour mit unserem Mietwagen los. Auf unserem Cruise haben wir doch dann tatsächlich zum allerersten Mal einen Bären in der freien Wildbahn gesehen! Die extra Tour hat sich mal sowas von gelohnt!

Motel Room

Blick über Golden vom Motel





Wir hatten uns überlegt noch ein bisschen vor dem Abendessen durch die Umgebung von Golden zu düsen. Zu Leo´s Farm wäre es zu weit gewesen und außerdem waren wir mit ihm schon für morgen Vormittag verabredet. So kam ich auf die Idee in Richtung Kicking Horse Mountain zu fahren, weil man von dort oben ein bisschen über das Tal sehen kann. Während wir uns dann so unterhalten und den Berg hochfahren, sehe ich vor uns rechts unten im Straßengraben etwas Schwarzes mit Ohren sitzen. Ich war mir beim Vorbeifahren relativ schnell sicher, dass das ein Tier sein musste. Nachdem das Auto hinter uns dann tatsächlich angehalten hatte, waren wir 100 % sicher, dass das da etwas dran sein musste. Also nix wie nach der richtigen Umkehrmöglichkeit suchen und zurückdüsen.

Gesagt, getan und schon stehen wir mit dem Auto nur wenige Meter von unserem ersten Bären entfernt. Welch Erlebnis! Er ließ sich von uns überhaupt nicht beeindrucken und blieb ruhig im Straßengraben sitzen. Nach einer Weile bewegte er sich ein bisschen. Welch Anblick ... einfach so völlig unerwartet!

Eigentlich hatten mich alle vorgewarnt, dass wir auf jeden Fall im Waterton Lakes National Park Bären begegnen werden, aber dort haben wir garkeinen gesehen. Und nun sehen wir ausgerechnet in Golden welche! Ich wusste ja, dass es hier genügend gibt, weil mir Leo, Matt, Amanda, Lish und Floyd von diversen Begegnungen erzählt haben. Außerdem war mir bekannt, dass es Bären gibt, die rund um den Kicking Horse Mountain leben und damit war nicht Boo, der Grizzlybär, in seinem Enclosure gemeint. Trotzdem hätte ich nicht damit gerechnet, ausgerechnet heute dort einen Bären zu sehen.

Wir sind beide so aus dem Häuschen, dass wir vier Stunden von nix anderem mehr reden können. Auf dem Parkplatz zum Kicking Horse Mountain haben wir kurz einen Stopp eingelegt und wir haben uns die schönen Lodges dort oben angeschaut. Aber das eigentliche Highlight war weder die Aussicht noch der Berg, sondern der Schwarzbär.

Schwarzbär

Schwarzbär

Schwarzbär

Blick vom Kicking Horse Mountain über Golden





Auf unserem Weg zurück haben wir ihn allerdings nicht mehr gesehen. Da hatte er sich wohl schon im Wald verkrümelt. Immer noch aufgeregt fuhren wir zurück zum Motel und haben auf den Schreck erst mal ein Bier trinken müssen. Die Bedienung im Motel konnte unsere Euphorie allerdings nicht so ganz teilen. Offensichtlich war die Neuigkeit der Schwarzbärensichtung für sie kein so Hammer-Erlebnis wie für uns.

Den Abend haben wir dann beim Dinner im „Wolfs Den“ bei Burger und Bier verbracht. Das Restaurant wurde mir schon öfters empfohlen, aber dies war das erste Mal, dass ich wirklich dort war. Sonntag abends gibt’s dort immer Live Music, aber da heute Dienstag ist, können wir dies leider nicht miterleben.

Was für ein aufregender Abschluss unseres Tages!

Dinner Time

31.05.2017 – Mittwoch – Golden

Heute geht´s nach 30 Tagen wieder zurück auf die Buffalo Ranch. Wir haben heute Morgen ein Date mit Leo, Chester Jr. sowie den Büffel-Ladies mit ihren Büffelbabys. Leo gibt um 10 Uhr eine Buffalo Tour und hat uns eingeladen daran teilzunehmen. Wir haben das Angebot natürlich gerne angenommen, da ich eine komplette Tour inklusive „Native Fire Demonstration“ auch noch nicht gesehen habe.

Für mich war das etwas surreal nach einem Monat zurückzukommen und alles verändert vorzufinden. Das Gras ist nun richtig hoch und alles blüht und ist richtig sattgrün. Es gibt mittlerweile auch schon drei Büffelbabys zu bestaunen.

Leo hat uns ganz lieb in Empfang genommen und schwupp-die-wupp ging auch schon die Tour los. Mit einem Pärchen aus England ging´s zur Aussichtsplattform und Leo hat uns die Stories zu den Büffeln erzählt. Die Büffel mussten heute Morgen recht lange mit dem Hafer angelockt werden, da heute alle auf der oberen Wiese standen und erstmal nach unten geködert werden mussten. Leo hatte dazu ganz laut gerufen und mit dem Eimer laut gerappelt. Mittlerweile haben die Büffel fast alle das Winterfell verloren und sehen nicht mehr ganz so verlottert aus. Ich fand´s prima sie alle wiederzusehen.

Irgendwie war es verrückt und gleichzeitig unglaublich schön wieder zurück Zusein und Christiana alles zeigen zu können. Meine Lieblingsorte hatte ich nun leider nicht mehr für mich und dank drei Helferlein ist Leo auch nicht mehr alleine auf der Farm. Liz und Ryan aus England sowie Guillaume aus Frankreich unterstützen Leo beim Housekeeping und Ausbessern der Unterkünfte.

Die drei sind alle super nett und wir haben uns länger unterhalten. Wäre auch schön gewesen so nette Gesellschaft gehabt zu haben, aber dann hätte ich bestimmt keinen so intensiven Kontakt zu meinen anderen lieben Leuten in Golden aufgebaut. Es ist alles für irgendetwas gut ... meistens weiß man das aber erst hinterher.

Mit Christiana bin ich einmal über die Ranch marschiert. Von der Aussichtsplattform zur Cabin und zurück ins Guesthouse. Auch mein Loft haben wir uns angeschaut. Liz hat sich für die Unordnung entschuldigt, die sie mit Ryan dort veranstaltet hatte. Aber zu zweit ist es dort halt doch etwas beengt.

Leo will zukünftig den Trailer im Sommer an Gäste vermieten und nicht mehr nur als Helferunterkunft nutzen. In der Scheune richtet Guillaume den „Vorderraum“ als Gästezimmer her. Wie praktisch, dass er Schreiner ist und das alles machen kann. Es ist bestimmt witzig dort neben den Heuballen und den Büffeln zu übernachten. Ich kann mir gut vorstellen, dass dies gut ankommt.

Büffelwiese

Da kommen endlich die Büffel ...

Büffel beim Grasen
Nachwuchs

Büffel beim Grasen

Chester Jr.
Nachwuchs

Chester Jr.
Leo bei der Fire Demonstration

Leo´s Cabin mit blühendem Baum

Auf der Büffelwiese
Drei Büffelbabys

Der Trailer an seinem neuen Stanort

Buffalo Ranch mit Tipi
Das neue Buffalo Bunkhouse

Es blüht ... Pusteblumen hinter dem Guesthouse

Nach unserem Besuch bei Leo ging es weiter zu Lish. Es war so schön sie wieder zu sehen und sich mit ihr zu unterhalten. Lish war gerade dabei Unkraut zu jäten. Bei Kaffee und Keksen haben wir länger als gedacht zusammengesessen. Sie hatte uns auch noch für abends zum Taco-Dinner eingeladen. Die Kinder und Matt sind dann auch da und wir könnten ihnen Gesellschaft leisten. Nach einer kurzen Beratschlagung haben wir das großzügige Angebot leider ausschlagen und werden stattdessen heute Abend ohne irgendwelche Verpflichtung in Golden in einem Lokal essen gehen. Ich werde Ende Juli nochmal nach Golden kommen und vielleicht kann ich dann zusammen mit Wiebke einen Abstecher bei meinen „Golden Friends“ machen.

Da der Tag aufgrund meiner Quatscherei und falschen Zeiteinschätzung schon weit vorangeschnitten war, haben wir nur noch einen kleinen Abstecher zu den Wapta Falls gemacht, anstatt zum Boo, den Grizzlybären, zu gehen. Das stellte sich als sehr gute Idee heraus, denn die Wasserfälle sind sehr beeindruckend, vor allem, weil momentan die Flüsse dank des vielen Schmelzwassers voll sind und der Fluss donnernd ins Tal kracht.

Dank dem Sonnenschein und der aufspritzenden Gischt gab es einen imposanten Wasserfall zu bestaunen. Die kleine halbstündige Wanderung zu den Wapta Falls und die Besichtigung machte richtig Spaß.

Wapta Falls

Wapta Falls

Regenbogen über den Wapta Falls
"Spirit Island"

Regenbogen über den Wapta Falls
Die Wapta Falls und ich

Die Wapta Falls und Christiana

Abends fing es ein bisschen zu regnen an. Aber für einen kleinen Spaziergang durch Golden downtown war es trotzdem ok. Wir sind zusammen über die Fußgängerbrücke gelaufen und haben noch eine kleine Runde am Fluss gedreht. Zum Abschluss des Tages und zum Dinner waren wir heute bei „Rockwater“. Dort gab es für uns wieder lokales Bier und dazu einen leckeren Salat mit Knoblauchbrot.

Fußgängerbrücke in Golden

Dinner Time im Rockwater

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen