24.04.2017 - Montag - Golden
Heute steht wieder ein ziemlich geschäftiger Tag an, da morgens die Cabin für die neuen Gäste vorbereitet werden muss und die Gäste im Guesthouse gegen mittag auch wieder ausziehen werden. Deshalb beschloß ich gar nicht erst viel Zeit zu vertrödeln sondern direkt nach dem Frühstück mit der Cabin anzufangen. Dort musste ich das Bett inklusive der Überdecken neu beziehen, da ich ja alles wegen der Rauch-Aktion gewaschen hatte. Abstauben musste ich auch nochmal alles. Gut, dass man von dem Qualm nichts mehr riechen konnte und auch nicht allzu viel Staub zu wischen war. Zeit nahm es trotzdem genügend in Anspruch.
Ich bin rechtzeitig fertig geworden, um Rachad´s Gruppe zu verabschieden. Zum Abschied gab´s für mich noch ein paar übrig gebliebene volle Bierdosen und einen festen Händedruck von jedem. Die Jungs haben definitiv vor wieder zu kommen und überlegen schon ob sie gegebenfalls eine Art Camping und Guesthouse-Aufenthalt daraus machen können. Platz für Zelte gibt es auf den Feldern rund um die Ranch ja genügend.
 |
Morgenrunde zu den Büffeln |
 |
Erste Frühlingsboten auf der Ranch |
 |
Lila Blümchen |
Das Housekeeping für das Guesthouse hat mich dann bis in den Nachmittag auch gut auf Trab gehalten. Obwohl die Jungs sich wirklich sehr bemüht haben, alles ordentlich zu verlassen, dauert es halt doch einige Stunden, um alles wieder so vorzubereiten, damit die nächsten Gäste kommen können. Ein bisschen Arbeit haben sie mir dadurch erspart, dass einer von ihnen anstatt im Zimmer im Keller auf der Couch genächtigt hatte. Ob das bequemer war, wage ich zwar zu bezweifeln, aber für meine Aufräumaktion war es definitiv von Vorteil. 😉
Unterbrochen wurde meine Aufräum- und Putzaktion später durch einen Anruf von Matt, der Rosanne und eine Freundin aus Calgary ankündigte, die in Kürze zur Ranch kommen wollten, um die Büffel und die Büffel-Babys zu bestaunen. Zuvor waren die beiden bei ihm, um sich die Schlittenhunde anzuschauen und auf dem Besichtigungsprogramm stand nun die Büffel Ranch. Die Abwechslung kam wie gerufen und deshalb bin ich auch gleich Richtung Scheuen spaziert, um die beiden in Empfang zu nehmen. Auf dem Weg dorthin traf ich dann auch noch auf weitere Besucher, die auch einen Blick auf die Büffel werfen wollten.
Da die Büffel von der Scheune in Richtung Ranch spaziert sind, bin ich mit Rosanne und ihrer Freundin zurück zur Ranch marschiert und wir haben uns die Büffeln vom den Treppen am Teich aus angeschaut. Die Büffel wollten uns ein bisschen ärgern, den kaum waren wir dort, haben sich einige von ihnen wieder in Bewegung gesetzt und sind doch glatt wieder in Richtung Scheune gelaufen. Aber die Hauptsache ist, dass wir einen Teil von Ihnen und die Büffel-Babys gesehen haben. Die zwei wollten anschließend zurück zu Rosanne´s Haus fahren und dort gemeinsam Marmelade einkochen.
Als ich gegen Abend nochmal bei der Scheune war, kamen auch die neuen Cabin-Gäste an. Sarah und zwei Freunde aus Edinburgh haben sich dort einquartiert. Sarah und ihr Freund waren im Februar schonmal mit weiteren Freunden im Guesthouse und sie hatten damals mit Leo vereinbart, dass sie gerne wieder kommen möchten. Die drei sind Austausch-Studenten an der Universität in Calgary und standen kurz vor ihrer Rückkehr nach Schottland. Deshalb hatten sie mit Leo vereinbart, dass sie alles, was sie in der Wohnung nicht mehr brauchen, ihm vorbeibringen würden. Das war ganz schön viel: eine große IKEA-Tüte mit Küchenutensilien, Bettzeugs und eine weitere Kiste mit Wohnungsdeko. Leo kann das hier bestimmt gut gebrauchen.
Was ich auch sehr cool fand war, dass Sarah´s Freundin ein Gästebett mit Motor dabei hatte, welchen man ans Stromnetz anschließenn musste, um ruck-zuck die Matraze aufzublasen. Das ist ja super praktisch. Wenn ich da an die große Gästematratze zuhause denke, das dauert ewig bis man die mit der Handpumpe aufgeblasen hat.
 |
Abendstimmung |
 |
Büffelherde |
 |
Büffel-Babys |
25.04.2017 - Dienstag - Golden
Den heutigen Vormittag habe ich dazu genutzt meinen Frühjahrsputz im Guesthouse fortzusetzen. Ich habe die restlichen Küchenschränke ausgewischt, den Kühlschrank entrümpelt und komplett ausgewaschen und die Küche auf Vordermann gebracht.
Vormittags bin ich auf meinem Weg zu den Büffeln kurz bei der Cabin vorbei. Normalerweise mache ich das nicht, wenn Gäste dort sind, damit sie ihre Privatsphäre haben. Aber ich habe mich schon etwas gewundert wieso man die Gäste nicht sieht und wollte schauen, ob alles ok ist. Normalerweise sieht man die Gäste irgendwann auf der Veranda herumturnen, um das Frühstück vorzubereiten. Glücklicherweise kam gerade Sarah auf die Veranada und später stellte sich heraus, dass die drei wohl recht lange nachts auf waren und deshalb erstmal super lange ausgeschlafen haben. Da war ich dann doch beruhigt.
Die Büffel waren heute vormittag richtig umtriebig und Chester Jr. hat eine kleine Show direkt vorm Tor abgezogen. Er versucht momentan sein Winterfell an Bäumen oder auch mal am Zaun oder auf dem Boden loszuwerden. Er sieht mittlerweile recht zottlig aus, aber helfen kann ich ihm leider nicht, seine Fell loszuwerden. Witzig, war es trotzdem das ganze beobachten. 😅
 |
Morgenstimmung |
 |
Büffelherde |
 |
Chester Jr. in Action |
Nach meinem Lunch hat mich heute wieder Lish besucht. Wir waren zum Spazieren gehen mit ihrem Hund Tom verabredet. Direkt hinter ihrem Haus ging´s in den Wald und über einen kleinen Hügel in Richtung Tal. Neben Tom hat uns dann auch noch ihre schwarze Katze Chester begleitet. Chester ist nach Chester Sen. benannt. Den Namen für die Katze hat sich Keara, Lish´s Tochter überlegt.
Während wir so am Spazierengehen waren, kamen wir im Gespräch unter anderem auf die Thompson Falls, die hier am Ende des Tals liegen. Bisher habe ich diese noch nicht besuchen können. Gäste aus dem Guesthouse waren vor kurzem da und Matt hatte vorgeschlagen, dass wir uns die zusammen demnächst mal anschauen können. Lish meinte, wieso nicht jetzt gleich dorthin fahren. Je nachdem wie gut die Straßen sind, können wir bis ganz hoch fahren und das kurze Stück runter zu den Wasserfällen laufen oder aber wir müssen beim Campingplatz unten im Tal stehen bleiben und können dann nur ein Stückchen am Blaeberry River entlang laufen. Beides wäre für mich in Ordnung und so habe, ich mich gefreut ganz spontan doch noch etwas mehr vom Blaeberry Valley kennenzulernen.
Die Straße war gut genug und obwohl die Wolken teilweise so aussahen als ob es gleich wieder zu regnen anfangen sollte, hielt es sich und wir konnten bis zu den Wasserfällen hoch fahren. Das war wirklich super. Die Wasserfälle sind noch ein "Geheimtipp" und nicht so ausgeschildert und abgesichert wie andere Wasserfälle in Kanada. Wir konnten über die Felsen direkt zum Wasser hin und abgesperrt war hier rein garnichts. Es gibt mehrere Spots, von denen aus man die Wasserfälle betrachten kann. Sehr beeindruckend, welche Kraft das Wasser hat. Die Farbe ist auch echt der Knaller.
Das war ein prima spontaner Ausflug und ich hatte eine richtig schöne Zeit mit Lish. Es gibt hier so viel mehr zu entdecken als nur die bekannten Sightseeing Spots und manchmal sind die abgelegenen Sports viel schöner als die bekannten. Ich musste gleich an die Natural Bridge denken. Das ist nichts gegen die tollen Felsenformationen hier am Fluß. 😊
 |
Thompson Falls - Upper Falls |
 |
Thompson Falls - Upper Falls |
 |
Thompson Falls - Upper Falls |
 |
Blaeberry River |
 |
Thompson Falls - Lower Falls |
 |
Thompson Falls - Lower Falls |
 |
Thompson Falls - Lower Falls |
 |
Lish & I |
 |
Beim Fotografieren erwischt :) |
 |
Meine Alltagskluft |
 |
Thompson Falls - Lower Falls |
 |
Thompson Falls - Lower Falls |
 |
Thompson Falls - Lower Falls |
 |
Lish ganz schön mutig |
Nach unserem kleinen Ausflug hat mich Lish dann wieder auf der Ranch abgesetzt und ich habe den weiteren Nachmittag mit dem Saubermachen des hot tub, dem Wegräumen der Sägespäne und dem Saubermachen der Zäune verbracht, Es ist immer noch so viel zu tun und draußen aufzuräumen. Das werde ich wohl nicht mehr alles schaffen. Erst recht nicht die Zäune. Meine Drahtbürste ist mittlerweile so abgenutzt, dass ich eigentlich bald eine neue brauche. 😂
Abends gab´s für mich dann wieder Würstchen mit meinem aufgetauten Eintopf. Anschließend bin ich nochmal eine Runde zu meinem "Happy Place" und zu den Büffeln spaziert. Bei den Büffeln habe ich dann auch die Sarah und ihre Freunde angetroffen. Sie wollten nochmal nach den Büffel-Babys schauen. Mit etwas Heu haben wir die Büffel zum Zaun gelockt, was erstaunlich gut geklappt hatte, obwohl eigentlich noch genug Heu im Heuschober war. Der Abend war auch wirklich zu schön, um in der Bude zu sitzen und so haben wir die letzten Sonnenstrahlen des Tages genoßen.
 |
Abendstimmung - Red Chief Mountain |
 |
Trailer in der Abendsonne |
 |
Abendstimmung |
 |
Abendstimmung |
 |
My happy place |
 |
Chester Jr. |
 |
So ein Tag auf der Wiese ist ganz schön anstrengend ... |
 |
Abendstimmung |
 |
Abendstimmung |
 |
Büffel-Baby |
26.04.2017 - Mittwoch - Golden
Nach dem Frühstück habe ich nochmal eine Ladung Bounty Balls gemacht. Ich wollte ein paar davon Martin & Connie als Dankeschön für ihre Pick-up Dienste und das Ausleihen der Skier vorbeibringen. Mal sehen, wann ich das die Tage auf die Reihe bringe.
Danach ging´s kurz zu den Büffeln und an´s Aufräumen der Cabin. Sarah und ihre Freunde sind heute erstaunlich früh abgereist. Ich hätte fest damit gerechnet, dass sie bestimmt bis 11 Uhr hierbleiben, aber sie waren schon viel früher weg. So hatte ich immerhin mehr Zeit alles wieder auf Vordermann zu bringen und war noch vor meiner Mittagspause mit allem fertig.
 |
Was haben denn die Büffel für eine Sauerei mit dem Heu gemacht :) |
 |
Blick von der Cabin zur Ranch |
Nach meiner Mittagspause habe ich dann den Frühjahrsputz in der Guesthouse Küche endlich abgeschlossen. Ein schönes Gefühl alles erledigt zu haben. Nachmittags habe ich mich zum Entspannen auf die Veranda gesetzt. Bei schönem Wetter muss man das einfach ausnutzen, wenn keine Gäste da sind.
Abends gab´s wieder das gleiche Essen wie am Abend zuvor, aber ich konnte es etwas aufpimpen, denn Sarah und ihre Freunde haben mir super viel Essen überlassen. Unter anderem leckeres Brot und Dips. So brauche ich wohl nicht mehr einkaufen zu gehen bevor ich Anfang nächste Woche zum nächsten Ziel aufbreche. Matt hatte mir heute auch kurz Bescheid gegeben, dass wir nochmal bei Floyd und Rosanne am Freitag eingeladen sind. Da brauche ich also auch nichts extra zubereiten.
Wir werden Leo am Freitag gegen späten Nachmittag vom Busbahnhof in Golden abholen und danach geht´s direkt zum frühen Dinner zu den beiden. Leo hatte uns Bescheid gegeben, dass er anstatt am Montag erst am Donnerstag Abend oder Freitag ankommen wird. Wie sich herausstellte, wird er den Bus am Donnerstag Abend in Calgary nicht mehr erreichen, so dass er eine Hotelübernachtung dazwischen geschoben hatte. Für unser Wiedersehen bestimmt die beste Lösung, denn wenn ich direkt nach so einem Fernflug bei Freunden zum Dinner eingeladen wäre, wäre ich vermutlich viel zu kaputt, um das genießen zu können.
 |
Abendstimmung auf der Büffelwiese |
 |
Büffelbaby |
 |
Dinner |
27.04.2017 - Donnerstag - Golden
Als erste Tagesaufgabe habe ich heute die Bounty Balls mit Schokolade überzogen und eingefroren bevor ich zur Büffelrunde los bin und später mit Fensterputzen angefangen habe. Es ist doch noch ganz schön viel zu tun bevor Leo wieder zurück ist. Zumindest die Reinigungsaufgaben wollte ich bis dahin abgeschlossen haben. Im Schlafzimmer im Keller habe ich alles abgewischt und die Spinnweben entfernt. Der Raum wird nicht so oft genutzt und gerät bei den Putzaktionen ab und an in Vergessenheit.
Danach habe ich rund um´s Haus wieder für ein bisschen Ordnung gesorgt. Langeweile darf ja keine mehr aufkommen und es gibt ja auch nichts schöneres als bei gutem Wetter draußen zu sein. Das ist das Tolle an einer Arbeit wie dieser: Man kann sich viele Arbeiten so legen, wie es am besten passt und wenn die Sonne scheint, suche ich mir lieber Jobs, die ich draußen machen kann.
 |
Frühstück mit frischen Erdbeeren |
 |
Ranch |
 |
Chester Jr. und seine Mädels |
 |
Frühlingsboten |
 |
Canada Goose - gleich fünf Stück! |
 |
Pond |
 |
Blick vom Steg auf die Ranch |
 |
Pond |
 |
Panorama - Blick vom Steg auf die Ranch & die Berge |
Meine Lunchpause habe ich dann "zusammen" mit Sandra O. verbracht. Wir haben geskypt und dank dem schönen Wetter konnte ich ihr auch etwas von meiner Umgebung zeigen. So lässt es sich aushalten. 😊
Danach habe ich die letzten Fenster gewischt, die ich ohne Leiter ereichen konnte. Vielleicht kann ich die Fenster mit Leiter putzen, wenn Matt demnächst mal wieder hier oder Leo am Wochenenede zurück ist.
Nachmittags kamen dann auch die neuen Gäste in der Cabin an. Anna und ihr Freund kommen aus den Niederlanden. Sie leben allerdings schon fast drei Jahren in den USA. Die zwei sind super nett und sehr interessiert an der Farm und an dem was man hier in der Gegend so unternehmen kann. Deshalb haben wir uns auch länger unterhalten und ich habe ihnen die Geweihe und Dinge in Leo´s Vitrine gezeigt.
Danach habe ich wieder mit dem Entfernen des Moos´ auf den Zäunen angefangen und schon wieder Besuch aus den Niederlanden erhalten. Ein Auto fuhr vor. Mit dem Fahrer habe ich mich diesmal in Deutsch unterhalten. Die drei sind auf der Suche nach einer Unterkunft und der Büffeltour. Das Guesthouse wollten sie zu dritt allerdings nicht spontan buchen. Das war ihnen dann doch zu teuer und zu groß. 😂 Heute war in Holland Königs-Tag und der König Willem-Alexander feierte diesmal ganz groß seinen 50. Geburtstag.
Gegen 19 Uhr kamen dann Lish, Deagon und Keara auf einen kurzen Besuch vorbei. Die drei wollten eigentlich schon früher vorbei kommen, aber wie das so ist ... dann passieren irgendwelche Dinge, die man nicht geplant hatte und so wurde es etwas später. Wir sind zusammen über die Ranch spaziert und sind am Teich entlang gegangen. An der äußersten Ecke der Ranch war ich bisher auch noch nicht. Die Ranch ist wirklich ein toller Ort für Kinder. Lish kommt allerdings nicht so oft her und wenn dann meistens mit ihrem Bruderherz.
Für die Kids gab´s zum Abschluß noch Eiscreme und für Lish und mich Bounty Balls bevor die drei nachhause gefahren sind. Ich habe mir anschließend zwei Würstchen gebrutzelt und mit Brot & Dips gegeessen. Nur Süßkram zum Abendessen war mir dann doch etwas zu wenig. 🙊
28.04.2017 - Freitag - Golden
Damit ich langsam aber sicher mit meinen Blogposts wieder auf Stand komme, habe ich heute vormittag den letzten auf den Weg gebracht und veröffentlicht. Danach ging´s zu meiner Büffelrunde, um anschließend das Badezimmer zu putzen, aber damit kam ich nicht weit. Zuerst weil Tom, unser Cabin-Gast, noch am duschen war und dann kamen Besucher vorbei, die gerne eine Büffeltour machen wollten.
Die erst Familie kommt ursprünglich aus Schottland und ist nun auf Weltreise. Die letzten drei Monate waren sie in Neuseeland und nun ist Kanada dran. Die Familie ist super sympathisch und so zeige ich den vieren gerne die Ausstellungsstücke bei Leo´s Cabin. Die zwei Kinder sind super offen und Fragen mir ein Loch in den Bauch - das ist unglaublich! Den Trailer finden sie auch richtig spannend und auf die Frage, wo ich den schlafen würde, habe ich Rachel mein Loft gezeigt. Sie ist gleich nach oben gekraxelt und war total verliebt in mein kleines Reich. Das war super süß. 😃
Wir sind über den Steg am Teich hoch zum kleinen "Baumhaus" und haben uns dort die Büffel angeschaut. Denn die ganze Herde hatte heute vormittag beschlossen mal wieder ein bisschen auf Wanderschaft zu gehen. Chester Jr. und seine Mädels kamen auch prompt zum Zaun - allerdings ist der nicht so schick mit Holz befestigt sondern besteht größteneils nur aus Elektrozaun, der momentan noch nicht mal an ist. Rachel und ihre Mama hatten doch etwas Respekt vor den Büffeln, aber die Männer der Familie waren direkt vorne am Zaun und haben fasziniert die Büffel betrachtet. Das hat mal wieder richtig Spaß gemacht. 😅
Auf dem Rückweg zur Ranch kam dann ein Camper die Einfahrt heruntergefahren. Vor der kleinen Brücke stoppte er - zurecht, denn ich wäre mir nicht so ganz sicher, ob er damit wirklich rüberfahren könnte. Bei diesen Besuchern handelte es sich um eine holländische Familie mit zwei Kindern und so gaben sich die Familien die Klinke in die Hand. Von der schottischen Familie gab´s dann noch eine 15 Dollar Spende für die Büffel - das ist war super nett.
Mit der holländischen Familie bin ich dann auch nochmal zum den Büffeln hoch. Wie schön, wenn alle so viel Interesse an den Tieren zeigen. Die Kinder waren viel kleiner als die der anderen Familie und noch ziemlich ängstlich. Deshalb sind wir auch noch allzu lange dort geblieben. Es war auch richtig nett mit ihnen zu Plauschen und zu erfahren, wo sie schon überall in Kanada herumgekommen sind und wie es weiter geht.
Nach den zwei Touren habe ich erstmal Mittagspause gemacht, denn es war schon wieder recht spät und anschließend habe ich doch tatsächlich das Badezimmer in der Suite geputzt. 😂
 |
Chester Jr.: Wo bleibt unser neues Heu? |
 |
Chester Jr. auf dem hineren Teil der Wiese |
 |
Posing |
 |
Und im Stechschritt zurück zur Scheune ... |
Nachmitttags bin ich nochmal zur Scheune spaziert und habe dort direkt den nächsten Besucher angetroffen. Manchmal geht´s hier zu wie im Taubenschlag. Diesmal war es ein junger deutscher Work & Traveller, der mit seinem Campervan auf der Durchreise war. Wir haben uns zusammen die Büffel angeschaut, die leider etwas faul hinten Zaun herumlagen und nicht bis vor zum Heuschober kamen. Meinem Besucher hat´s trotzdem gefallen. So habe ich heute den Tag mit drei "Besuchergruppen" zugebracht und anstatt meinen geplanten drei Aufgaben nur eine geschafft, aber das wird Leo hoffentlich nicht so eng sehen.
Eigentlich sollte mich gegen 16 Uhr Matt abholen, damit wir gemeinsam zur Busstation und anschließend zu Floyd fahren konnten. Abgeholt hat mich dann Floyd, denn fünf oder sechs Hunde von Matt sind ausgebüxt und er musste sich darum kümmern, dass sie wieder zurückkommen. Das ist keine gute Nachricht, wir haben uns alle Sorgen gemacht, wie lange die Hunde wegbleiben und wie es Matt dabei geht.
Leo´s Bus hatte 20 Minunten Verspätung, so dass wir noch etwas auf ihn warten mussten. Leo kam uns dann auch bald freudestrahlend und braun gebrannt entgegen und so fuhren wir zu dritt zu Floyd´s und hörten uns im Auto schon die ersten Stories von Leo an.
Rosanne hatte für uns eine Lasagne vorbereitet und dazu gab´s Salat und Pastinaken. Jonathan kam später auch noch dazu, aber leider nicht mehr Matt. Er hatte sich zwischendurch per Telefon gemeldet, dass die Hunde glücklicherweise wieder zurück sind, er aber nicht mehr kommen möchte, da er dafür zu müde ist. Alle konnten das gut verstehen.
Leo hat uns die ein oder andere Anekdote von seiner Reise erzählt und die Larwill´s haben Reisegeschichten aus China zum Besten gegeben. Dort waren sie wohl vor ein paar Jahren zusammen. Sehr witzig wie es hier zugeht. Jonathan ist ein witziger Vogel, er hat parallel zum Gespräch Fakten online gecheckt und uns mit erstaunlichem Details aus China versorgt.
Bevor es dunkel wurde, hat uns Floyd zurück zur Ranch gefahren. So konnte Leo noch eine kurzen Blick auf die Büffel und die Ranch erhaschen. Für einen Rundgang war er dann aber doch zu müde. Ich bin noch eine letzte Runde gelaufen bevor ich mich dann auch bettfertig gemacht habe. Nun bin ich nicht mehr alleine hier, aber mein Aufenthalt rückt auch langsam aber sicher dem Ende entgegen. Was mich sehr wehmütig stimmt.
 |
Abendstimmung |
Liebe Verena, schön, das in Kanada auch Ostern Feiertage sind und dort eine Frühmesse mitzuerleben muss auch interessant sein. Ich finde es immer wieder toll wie viele interessante Leute Du kennen lernst und was ihr gemeinsam erlebt.
AntwortenLöschenOstern in Hamburg habe ich gut überstanden, Wetter war natürlich durchwachsen, aber doch jeden Tag etwas Sonne und man konnte auch rau, oder wenn es ungemütlich war im Homedress gekniffelt und ganz viel geklönt.
Karfreitag haben wir Elphi (Elbphilharmonie) besichtigt, direkt Morgens und brauchten kaum anstehen. Man kann kostenlos für 1 Stunde am Schalter ein Besichtigungsticket bekommen und kommt dann über die Riesenrolltreppe in eine Halle, dort gibt es ein Cafe, Souvenirshop (natürlich) und von da kommt man in einen Rundgang um Elphi. Ich habe bei Facebook einige Fotos gepostet, wenn Du mal Zeit und Lust hast, schau doch mal rein. Die Säle waren leider gesperrt, die konnten wir nicht besichtigen.
Es war einfach nur toll, hatten teilweise strahlenden Sonnenschein und man hatte eine wunderbare Sicht über den Hamburger Hafen. Danach sind Vroni und ich mit dem Bötchen zu den Landungsbrücken gefahren (knapp 10 Min.), dort haben wir lecker Fischbrötchen gegessen und sind weiter, vorbei an den Häusern der Hafenstrasse zum Strandlokal "Strand Pauli" und haben mit Chips, Avocado Guacamole und einigen Bierchen den Nachmittag verbracht. Schööön!!!
Natürlich hatte ich mit dem "Esszimmer" etwas Probleme, bekam eine Druckstelle die sehr schmerzhaft war, aber musste ich eben aushalten. Nach meiner Rückkehr war ich am nächsten Tag sofort in der Zahnklinik und es wurde nachgearbeitet, Kontrolle dann ok und im Moment alles gut.
Jetzt warte ich auf die Rechnungen und werde mich dann mit der Krankenkasse rumschlagen müssen.
Gestern war ich wie jedes Jahr, zusammen mit Karin Frank, beim Marathon in Düsseldorf um wie immer die Läufer/innen und Familien am SICK-Zelt zu treffen. Das Wetter war bombig, Sonne, nicht zu warm, aber auch nicht so kalt wie die anderen Tage also gut für unsere Sportler.
Mit Sandra O. (diesmal nur als Zuschauerin) habe ich auch gesprochen, habe ihr für Eure gemeinsame Zeit in Kanada viel Spaß und alles Gute gewünscht. Neid, Neid!
Leckeres vom Grill (Frank v. Schroeter machte den Grillmeister) und einige Bierchen und schon war der Tag Spitze.
Jetzt geht ja die Zeit für Dich auf der Büffelfarm zu Ende, es war wahnsinnig interessant so hautnah dabei zu sein und mit so vielen tollen Fotos. Dankeschön dafür!
Ich bin schon jetzt sehr gespannt wie und wo es weitergeht und freue mich auf Deine weiteren Berichte. Ganz liebe Grüße Brigitte
Hi Brigitte, Wow welch langer Kommentar! Danke Dir!
LöschenFür die vielen super tollen und interessante Leute auf meiner Reise bin ich richtig dankbar. Die machen eine solche Reise erst aus ... das wusste ich zwar schon aufgrund von anderen Trips zuvor, aber das wird mir hier erst recht richtig bewusst. :)
Dein Ostern in HH hört sich auch toll an. Wie schön, dass ihr das Beste aus dem schlechten Wetter gemacht habt und die Elbphilharmonie lohnt bestimmt auch bei schlechtem Wetter. Wenn ich wieder zurück in Deutschland bin, muss ich unbedingt auch mal wieder nach HH. War bisher nur einmal dort und das ist schon lange her.
Ich hoffe Dein Esszimmer funktioniert nach wie vor und Du bekommst das alles gut mit der Krankenkasse gelöst.
Habe von meinen lieben Kollegen ganz viele Fotos vom Düsseldorf Marathon gesehen. Da wurde ich schon etwas wehmütig ... das war immer eines meines Lieblings-Events in Düsseldorf. Freu mich, dass Karin und Du auch wieder mit von der Partie wart und die Läufer tatkräftig unterstützt habt. Dabei ist am Ende bestimmt wieder das ein oder andere Alt-Bier herausgesprungen, oder? Hach, und lecker Gegrilltes gab´s auch noch! :)
Sandra O. und ich werden Dich mit Bildern von unserer Tour versorgen. Versprochen.
Gern geschehen, wenn ich es die Tage endlich mal schaffe mich länger an den Laptop zu setzen, werde ich die letzten Bilder der Büffel-Ranch hochladen und von meinen nächsten Erlebnissen in Banff berichten. Bin schon traurig nicht mehr dort sein. Die Büffel, die Ranch und die Menschen sind mir schon sehr ans Herz gewachsen.
Ganz liebe Grüße Verena
AntwortenLöschen
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenHi Verena. Ja ich glaube schon, dass Du bei den Fotos vom Düsseldorfer Marathon Entzugserscheinungen hattest, es haben Dich auch sehr viele vermisst und natürlich waren einige leckere Alt-Bierchen dabei, grins. Jetzt geht es für Dich langsam, ans Abschied nehmen, wieder eine Episode beendet, schön dass es Dir da so gut gefallen hat und jetzt geht es wieder an was Neues. Ich bin schon sehr gespannt.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Brigitte
Das kann man wohl sagen. Schön zu hören, dass ich auch vermisst wurde. Hoffe Du hast die Bierchen mit den lieben Kollegen genoßen. :)
LöschenIm Abschied nehmen bin ich nicht gut. Das fällt schwer, aber ohne Abschiede gibt es kein Neuanfang ...
Ganz liebe Grüße zurück V.