Heute morgen war es richtig neblig und trüb. Also genau das richtige Wetter, um mit dem Frühjahrsputz weiterzumachen und Zeit drinnen zu verbringen. Nach einem Guten-Morgen-Spaziergang zu den Büffeln habe ich damit auch direkt angefangen. Es gab immer noch einiges an Wäsche zu waschen und Betten zu machen.
Mit Besuch hatte ich heute eigentlich nicht gerechnet, aber unverhofft, kommt oft und so stand gegen 11 Uhr plötzlich ein Auto vor der Tür und zwei Mädels stiegen aus. Die beiden wollten eine Büffel-Tour machen und sind deshalb spontan vorbeigekommen. Danach sollte es weiter zum Wolf Centre gehen.
Chester Jr. und seine Herde im Nebel |
Eichhörnchen |
Ich habe meine Wäsche dann erstmal Wäsche sein lassen und bin mit den beiden nach einem kurzen Rundgang über die Veranda von Leo´s Cabin zu den Büffeln hochmarschiert. Die zwei waren ganz aus dem Häuschen und haben begeistert Fotos geschossen. Ich finde es immer wieder schön, wenn man mit Besuchern zu den Büffeln geht und diese so in Begeisterung ausbrechen. Ich habe sogar dafür am Ende 5 Dollar Trinkgeld erhalten. Sehr süß, da freut man sich doch sehr drüber. 😊
Lunch Break |
Danach habe ich mit Floyd telefoniert, denn den Büffeln geht langsam aber sicher das Heu aus und es müssen neue Heuballen auf die Wiese gekarrt werden. Floyd hat sich auch direkt bereit erklärt gegen Nachmittag vorbeizukommen. Sonntag hin oder her - wenn die Tiere Futter brauchen, spielt das keine Rolle. Ich hatte gehofft, dass er das vielleicht auch schon am frühen Nachmittag machen wird, aber als ich kurz nach der Mittagszeit nochmal bei den Büffeln war, war leider noch nicht mehr Heu im Heuschober. Er wird schon noch kommen.
Nachdem ich zur besten Kaffee & Tee-Zeit mit meinem Blog fertig war, habe ich nochmal einen Spaziergang zu den Büffeln unternommen und sie mit Hafer und Mineralien gefüttert. Von Floyd war nach wie vor keine Spur. So langsam habe ich mir echt Sorgen gemacht, weil langsam wirklich nichts mehr da war - zumindest nichts, was die Büffel, ohne sich den Hals zu verrenken, aus dem Heuschober rausbekommen.
Aber manchmal ist es fast schon als ob man sich mit Gedanken gewisse Personen herwünschen kann, denn plötzlich kam ein Auto die Straße heruntergefahren. Dies war tatsächlich Floyd. Zusammen haben wir dann zuerst den Schlüssel für das Schloss am Tor gesucht. Ich habe beim letzten mal nämlich nicht recht aufgepasst und gedacht, dass Floyd das Versteck kennt. Der Schlüssel war bald gefunden, nicht aber der Schlüssel für den Loader. Wir haben fleißig weitergesucht und Floyd hat währenddessen versucht Matt zu erreichen, aber leider ohne Erfolg. Also musste erst mal Plan B her.
Plan B bestand darin, den Büffeln erstmal von Hand, beziehungsweise mit der Heugabel, Heu auf die Wiese zu werfen. Dafür haben wir einen Heuballen "aufgerissen" und erstmal eine große Fuhre übern Zaun geworfen. Zwischenzeitlich hat sich Matt glücklicherweise gemeldet und das Versteck für den Schlüssel verraten. Er und Amanda sind auch auf dem Weg und vermutlich in einer halben Stunde hier.
Zusammen haben wir einen Heuballen auf die Wiese gebracht. Ich war für´s Tor zuständig und Floyd ist mit dem Loader vorgefahren. Zum Heuballen Nr. 2 hatten wir dann noch seelische und moralische Unterstützung von Amanda und Matt. Einen dritten Heuballen haben wir diesmal nicht auf die Wiese gefahren, sondern beschlossen einfach früher zur nächsten Fütterung anzurücken. Vermutlich wird es nächsten Freitag wieder soweit sein, wenn die Büffel in dem Tempo weiterfressen.
![]() |
Floyd in action - Büffelfütterung |
Dinner im Guesthouse - Thai-Kokoscurry mit Kichererbsen |
Rosa Wölkchen |
03.04.2017 - Montag - Golden
Heute Nacht hatte ich wieder einen unerwünschter Besucher, aber diesmal weiß ich wenigstens wer sich über die Speisereste in der Mülltonne hermachen wollte. Es war nämlich nicht ganz so stockdunkel wie letztens noch und ich konnte den Übeltäter schön beobachten wie er sich unter anderem an einem Pappkarton zu schaffen machte. Es war diesmal der wilde Hund Gus. Das beruhigte mich doch etwas, denn ich weiß, dass er eigentlich total scheu ist und mir definitv nichts machen würde. Ich habe ihn also machen lassen und mir morgens die Sauerei angeschaut.
Nicht zu fassen ist, was er dabei unter anderem entdeckt hat: einen Sack mit Knochen. Das sind bestimmt die Knochen vom zuletzt geschlachteten Büffel. Man kann es dem armen Hund ja nicht verdenken, dass er sich darüber hermachen wollte. Wie praktisch, dass heute der Garbage Man kommt und ich ihm den Sack mit den Knochen gleich mitgeben kann. Den Müll werde ich auf jeden Fall anders organisieren müssen, um nicht alle paar Tage nächtliche Besucher erleben zu müssen. Die Restmülltonne werde ich in den Keller verbannen und Flaschen, Dosen usw. gehen nur noch gespült nach draußen.
Mein frühes Aufstehen hatte aber nicht nur den Grund, dass ich mir anschauen wollte, was Gus angerichtet hatte, sondern ich hatte morgens früh um 8 Uhr ein Telefon-Date mit Christiana. Heute morgen war auch wieder ein richtig toller Wintermorgen, so dass das Aufstehen halb so wild war. Bei den Aussichten auf einen strahlendblauen Himmel, die umliegenden Berge und ein tolles Telefonat hüpft man ja förmlich aus dem Bett. 😊
Herrlicher Wintermorgen |
Chaos im Schuppen |
Knochenfund |
Blick von der Rückseite der Werkstatt und des Guesthouses zum Red Chief Mountain |
Danach war für mich Housekeeping in der Cabin und ein Spaziergang zu den Büffeln angesagt. Robin und seine Freundin haben mir neben einer sauberen Cabin auch eine Nachricht hinterlassen. Unter anderem hat der Gute die Bodrum-Kaffeekanne aus Versehen kaputt gemacht und in der Mini-Küche kommt wohl ab und an eine Maus vorbei. Normalerweise wäre ich bei dem Gedanke an eine Maus auch nicht gerade begeistert, aber nach den Vorkommnissen der letzten Nächte war mein erster Gedanke: Who cares?! Das ist doch nur eine Maus. Da gibt´s andere Tiere, über die man sich Gedanken machen muss. 😅🐭
Nett war ess trotzdem uns darüber zu informieren. Ich habe die Maus noch nie gesehen, obwohl ich in den letzten Wochen ja oft genug dort mehrere Stunden verbracht habe. Mal abwarten, ob die nächsten Gäste dazu auch etwas sagen.
Winterimpressionen |
Welch schöner Morgen |
Panorama |
Pippi und ihr "Stöckchen" |
Teich bei der Ranch |
Steg zur Büffelwiese |
Mal ein anderer Blick auf die Ranch - Blick vom Steg |
Abends gab´s für mich wieder Pasta mit Soße und ich habe später noch ein paar Dinge für meine geplante Wanderungen im Internet recherchiert und gelesen.
04.04.2017 - Dienstag - Golden
Mein Wecker klingelte heute morgen noch früher als gestern, weil ich mir gerne das Alpenglühen anschauen wollte. Die letzten zwei Morgen konnte ich die Berge von meinem Fenster aus immer richtig rot zum Sonnenaufgang glühen sehen. Aber von meinem Kämmerchen sehe ich lediglich die Bergspitzen, deshalb war mein Plan in Richtung der Cabin zu laufen. Aber wie das so ist, sah das heute natürlich nicht ganz so krass aus wie die Tage zuvor. Aber dafür war es trotzdem ein wunderschöner, aber kalter Wintermorgen und wert früh aufzustehen.
Sonnenaufgang |
Sonnenaufgang |
... ein bisschen später |
Impressionen vom Winter-Vormittag |
Impressionen vom Winter-Vormittag |
Impressionen vom Winter-Vormittag |
Impressionen vom Winter-Vormittag |
Chester Jr. und seine Herde |
cheeky monkey :) |
Um wieder auf positive Gedanken zu kommen, ging´s für mich nach meiner Mittagspause zu den Büffeln und danach habe ich wieder zwei Ladungen Sägespäne weggeräumt. Das Wetter ist heute echt der Hammer. Strahlendblauer Himmel und schön warm, um draußen in der Sonne zu sitzen. Ich habe mir deshalb wieder mein Buch geschnappt und mich auf die Veranda gesetzt. Aber heute bin ich irgendwie ruhelos und nicht in Stimmung herumzusitzen. Eigentlich ist das hier ein so zauberhafter Ort und das Wetter ist perfekt, aber heute habe ich zum ersten mal richtigen Lagerkoller. Passenderweise heißt Lagerkoller auf Englisch: Cabin Fever. Hm, das sollte mir wohl zu Denken geben.
Am liebsten würde ich raus und irgendwo um einen See wandern, mich etwas auszupowern - habe ich schon erwähnt, dass ich unbedingt zum Emerald Lake will? Das wäre heute das perfekte Ziel für einen Day Trip, aber ohne Auto und Fahrer wird das hier nichts mit einem Ausflug. Das machte mich heute Nachmittag echt wahnsinnig. Ich stelle wiederholt fest, dass ich einfach nicht der Typ bin, der gerne von anderen abhängig ist. Sich aufs Lesen konzentrieren ging nach einer Zeit auch nicht mehr. Schrecklich ... eigentlich müsste man hier doch total zufrieden und glücklich sein, als das komplette Gegenteil. 😩
Bombenwetter |
Wir waren zusammen in drei Shops bevor es wieder zurück ging. Auf dem Heimweg haben wir noch einen Stopp auf einer Farm ganz in der Nähe von mir gemacht. Dort kaufte Susan bis vor knapp einem Jahr immer ihre Hühnchen. Aber der Farmer ist schon etwas betagteren Alters und sie war sich nicht sicher, ob mittlerweile sein Sohn das Chicken-Business übernommen hatte. Um dies herauszufinden, sind wir dort vorbeigefahren. Susan hat mit dem Farmer einen längeren Plausch gehalten, während ich den großen schwarzen Hund gestreichelt habe. Zwei Katzen kamen dann auch noch vorbei, um sich Streicheleinheiten abzuholen. Die Büffeln kann man ja nicht streicheln, dann müssen halt fremde Hunde und Katzen herhalten. 🐶
Susan hat mir unterwegs ganz interessante Stories über ihr Bed & Breakfast und ihre workaway Helfer erzählt. Sie hat bestimmt noch mehr Geschichten auf Lager, aber dafür reichte die Fahrt nicht aus. Vielleicht kann ich demnächst mal bei ihr vorbei, wenn sie ihren Spring Clean beendet und alles wieder repräsentabel findet. Das war auf jeden Fall ein schöner Ausflug und rettete mir meinen Tag.
Nach einer kurzen Tee-Pause kam dann spät nachmittags Matt für den zweiten Anstrich der Hundehaus-Dächer vorbei. Amanda hatte sich heute Nachmittag zusammen mit Pippi auf den Weg zum Waterton National Park in Alberta aufgemacht. Sie wird dort auf einer Pferdefarm sechs Wochen lang arbeiten und erst Anfang Mai wieder zurückkommen. Das ist sehr schade, denn ich hatte gehofft noch den ein oder anderen Ausflug gemeinsam mit ihr und Matt machen zu können.
Mein weiteres Tagesprogramm sah dann so aus, dass ich Matt beim Streichen zugeschaut und mich mit ihm unterhalten habe, eine weitere Runde zu den Büffeln gegangen bin und abends Spaghetti mit Pilz-Soße gekocht habe. Einige Buchungen, die ich letztens wegen der Kreditkarte noch nicht abschließen konnte, konnte ich heute Abend erledigen und so steht den Trips im Sommer hoffentlich nichts mehr im Weg.
Dinner Time |
05.04.2017 - Mittwoch - Golden
Nach zwei wunderschönen sonnigen Wintertagen steht heute mal wieder Nebel und Wolken auf dem Wetterprogramm. Damit der Tag aber nicht nur trübe anfängt, haben Christiana und ich unser Telefonat von vor zwei Tagen fortgeführt - zur besten Kaffee & Tee- und für mich Frühstücks-Kaffee-Zeit. Immer wieder schön sich auszutauschen und dadurch wieder neuen Antrieb und Inspiration zu finden. Erst recht nach dem gestrigen Tag. Danke! 😊😘
Mit neuem Elan ging´s dann auch direkt an die Aufgaben des heutigen Tages: frisches Trinkwasser zur Cabin bringen und den Ofen für die neuen Gäste anmachen. Danach ging´s natürlich bei den Büffeln vorbei und anschließend habe ich mich dran gemacht vorm Guesthouse zu fegen und herumliegendes Holz, welches nun langsam aber sicher ncht mehr vom Schnee verdeckt wird, einzusammeln. Schließlich soll es hier einigermaßen ansehnlich aussehen - trotz Matsch-Wetter. Sägespäne liegen auch immer noch genügend herum und deshalb habe ich davon auch wieder zwei Schubkarren voll weggeräumt.
Als ich gerade anfangen wollte mir meinen Mittagspausen-Salat zuzubereiten, kamen auch schon die Gäste vorbei: Damian und Julia. Die zwei kommen auch aus Deutschland und zwar aus Berlin und Damina gebürtig aus Karlsruhe. Die zwei sind schon ein paar Tage im Lande und sind über Vancouver, Kelowna und Revelstoke nach Golden gekommen. Wir haben uns lange unterhalten, was eine sehr nette Abwechslung war.
Nach meiner Mittagspause habe ich meine Saubermach-Aktion beendet, einen Spaziergang unternommen und wieder ein bisschen auf der Veranda gelesen. Nachmittags bin ich mit Damian und Julia zu den Büffeln, um ihnen ihren Snack zu geben und den beiden ein bisschen was zu den Büffeln zu erzählen. Das war sehr kurzweilig, denn neben den üblichen Fragen zu den Büffeln, hat Julia noch ein paar Stories ihres letzten Thailand-Urlaubs und dem Besuch eines Elefantenreservats zum Besten gegeben.
Der Schnee schmilzt langsam aber sicher |
Abends gab´s für mich dann wieder das gleiche Essen wie am Vortag: Spaghetti mit Pilzsoße, Koriander und Käse. Lecker! Zur Vorbereitung auf einen Roadtrip in den Norden von Kanada hat mir Roman letztens eine weitere Dokumentation im TV empfohlen, wie praktisch, dass man diese in der HR-Mediathek anschauen kann. 👉 Mit dem Camper durch den Yukon (Verfügbar bis 17.03.2018)
06.04.2017 - Donnerstag - Golden
Um mal wieder etwas Abwechslung in mein übliches Frühstücksprogramm bestehend aus Haferflocken, Cranberries und / oder Apfel und Granola zu bringen, habe ich heute Pancakes gemacht. Heute sahen diese Abwechslung sogar einigermaßen ansehnlich aus. 😋
![]() |
Pancakes mit Ahornsirup |
Meine Mittagspause habe ich heute trotz aufziehendem Regen draußen verbracht. Denn unsere Cabin Guests haben das Angebot genutzt eine heiße Dusche bei uns in der Suite zu nehmen und da will ich natürlich nicht stören. Gut, dass ich heute morgen noch alles geputzt habe. Nicht, dass man das Badezimmer ansonsten nicht hätte vorzeigen können, aber es macht schon einen besseren Eindruck, wenn alles frisch gewischt und sauber ist.
Da es sich nachmittags dann richtig eingeregnet hatte, habe ich die Zeit gemütlich auf meinem Bett mit dem Schreiben dieses Blogposts und mit Lesen verbracht. 👆 Dabei konnte ich von meinem Bett unter anderen auch die Büffel beobachten wie sich wieder auf in Richtung unterer Büffelwiese machen wollten. Das Tor ist aber immer noch zu und zu Fressen gibt´s da auch noch nicht allzu viel.
Bis kurz vor halb fünf haben sie sich dort unten getummelt. So dass es für heute erst spät Sinn machte nochmal zur Scheune hochzugehen. Richtig Hunger auf den Hafersnack hatten aber keiner von Ihnen. Das ist schon manchmal seltsam. Vielleicht liegt´s ja am Regen und dass sie eingeschnappt sind, dass das Tor zu ist.
Für den Hafer habe ich heute auch eine ausgediente Mülltonne mit dem Schubkarren zur Scheune gebracht. Der Sack muss vor dem gewieften Eichhörnchen geschützt werden, welches offensichtlich in der Scheune wohnt. Das hat den Sack doch glatt schon mehrfach aufgebissen und den Hinhalt in der Scheune verteilt beziehungsweise davon gefressen. Julia hat mir den Tipp mit der Box gegeben. Mal sehen, ob es sich daran auch zu schaffen macht.
Nachdem ich heute Nachmittag meine restlichen Pancakes gegessen habe, hatte ich heute abend nicht allzu viel Hunger auf Pasta & Co. und erst recht nicht Lust, um ausgiebiger zu kochen. Deshalb gab es nochmal eine kleinen Salat und ein paar Chips - die angebrochene Tüte muss schließlich leer werden bevor sie nicht mehr schmecken. 😋
Den Abend habe ich dann, wie so oft, vorm PC und mit Lesen verbracht. Zudem will ich nachdem der Post veröffentlich ist auch noch eine kleine Yoga Session einlegen. Ich muss das wieder regelmäßiger machen. Das steht fest. 🙏
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen