Dienstag, 28. Februar 2017

Wintervergnügen in den Rocky Moutains

Freitag - 24.02.2017 - Revelstoke

Nach einem kurzen Frühstück bei Tim Hortons schräg gegenüber und ein bisschen Online-Recherche im Motel ging es für mich los in Richtung Ski-Gebiet. Leider nicht wie erhofft mit dem für mich kostenlosen Shuttlebus sondern mit dem Taxi. Den Shuttlebus habe ich leider knapp verpasst und auf den nächsten zu warten, hätte zu lange gedauert. Naja, man gönnt sich ja sonst nichts als mit dem Taxi zum Skihügel gefahren zu werden. Das hat mich am Ende satte 25 CAD gekostet. 😉

Aber die Schneeschuh-Wanderung wollte ich auf keinen Fall verpassen und das war auch ganz gut so. Denn die Tour hat richtig Spaß gemacht. Lea, unser Tour-Guide aus Französisich-Kanada, hat meiner kleinen Gruppe und mir eine kurzweiligenn Nachmittag beschert. Ein Pärchen aus Ontaria war mit dabei und zwei Freundinnen aus Saskatchewan. Das Pärchen war gestern schon mit Lea unterwegs und die zwei waren so begeistert, dass sie gleich wieder mitlaufen wollten.

Wir sind zuerst über einen Waldweg gegangen, bevor wir dann querfeldein marschiert sind. Das war große Klasse. Mit den Schneeschuhen hat man einen guten Halt und kann einfach den Berg hochlaufen. Lea hat uns für einen kleinen Stopp Tee-Wasser mitgebracht, so dass wir uns mitten auf einer Lichtung bei Tee aufwärmen konnten. Der nette Herr, von dem ich den Namen leider nicht mehr weiß, hat noch eine Runde Toblerone spendiert. Perfekt: die Sonne kam heraus, wir haben den Berg erklommen und es gibt Tee und Schokolade.
Das erinnerte mich ganz stark an den Inka-Trail, liebe Sandra O., nur dort gab´s keinen Schnee, aber dafür Gipfel-Schokolade! 😊

Die Tour war ruck-zuck zu Ende und so vergingen 2,5 Stunden wie im Fluge. In einem der Cafe´s habe ich mir noch einen Tee und ein Stück Kuchen zum Abschluss gegönnt, bevor es mit dem Shuttlebus - diesmal hat´s geklappt - zurück in die City ging.

Bestens gerüstet

Unsere kleine Gruppe

Auf der Schneeschuh-Tour

Auf der Schneeschuh-Tour

Auf der Schneeschuh-Tour

Auf der Schneeschuh-Tour

Lea & ich
Anstatt zurück ins Motel zu fahren, haben wir uns alle im Aquatic Center in Revelstoke wiedergetroffen. Das Motel hat dafür kostenlose Pässe spendiert und ein bisschen Planschen im warmen Wasser kann nach einem Tag im Schnee nicht schaden. Neben Dina & Jules habe ich dort auch Jennifer getroffen. Die zwei haben Jennifer im Hostel in Calgary kennengelernt und wollten sich hier mit ihr wiedertreffen. Jennifer ist gerade auf dem Weg von Calgary nach Vancouver und hat in Revelstoke einen Zwischenstopp eingelegt.

Jennifer kommt aus Berlin und macht auch ein Work & Travel Jahr in Kanada. Sie ist schon eine ganze Weile hier und somit schon ein alter Hase. Wir sind nach dem Schwimmbad-Vergnügen noch gemeinsam was Essen gegangen. Witzigerweiße in einem Restaurant, welches sowohl Deutsche wie auch Indische Kost anbietet - Paramjit’s Kitchen. Jules und Jennifer haben sich für deutsche Kost wie Bratwurst oder Hühchen mit Spätzle entschieden und Dina und ich für indisches Curry. Sehr lecker war´s und als Abschluss gabs´noch Schokokuchen zum Dessert. 😊

Mein Abendessen in Paramjit´s Kitchen

Samstag - 25.02.2017 - Revelstoke - Golden

Heute geht´s schon wieder weiter und zwar in das ca. 150 km entfernte Golden. Dort werden wir das nächste Skigebiet austesten. Wobei ich ja zugeben muss, dass ich von dem Skigebiet in Revelstoke nur die Gondelfahrt kennengelernt habe. Es gilt als ziemlich anspruchsvoll, da die Abfahrten ziemlich steil sind. Ist vielleicht auch besser so, dass ich mich in Golden im Skigebiet Kicking Horse zum ersten mal seit 5 oder 6 Jahren auf die Skier traue.

Die Fahrt ging relativ flott von statten und die Berge um uns herum wurden immer imposanter. Golden liegt in einem großen Tal und ist umringt von zahlreichen Bergketten. Nach unserem Check-in im Kicking Horse Hostel sind wir zu einer kleinen Tour aufgebrochen. Dina & Jules wollten mit ihren Snowboards ohne Skipass eine Abfahrt machen und dafür einfach eine der Pisten hochlaufen, was sich am Ende wohl als ziemliches Workout herausgestellt hatte.

Ich habe mich stattdessen in Richtung Langlauf-Center aufgemacht, um dort eine weitere Schneeschuh-Wanderung zu machen. Die Schneeschuhe durften wir kostenlos im Hostel mitnehmen. Rund um das Center gibt es einige schöne Langlauf-Loipen und Schneeschuh-Wanderwege. Allerdings habe ich nur eine kleine Runde gedreht, da wir erstens schon recht spät am Nachmittag hatten, zweitens ich ganz alleine auf dem Trail war, was ich etwas unheimlich fand und drittens ich mit Dina & Jules zum Kaffee & Tee verabredet war.

Nachdem wir uns alle wieder etwas aufgewärmt haben, ging´s zurück zum Hostel. Wir haben abends zusammen gekocht und gegessen und wir drei sind früh ins Bett. Was man vom Rest der Truppe nicht behaupten kann. Heiko, einer der Langzeit-Hostelbewohner, feierte seinen 19 Geburtstag und so wurde fröhlich getrunken und gesungen. Später ist die Truppe noch in eines der örtlichen Lokale und dort komplett versackt. Heiko kommt auch aus dem Schwarzwald und zwar aus Titisee-Neustadt - so klein ist die Welt. 😋

Überischtskarte der Trails

7 Kommentare:

  1. "Bacon & Cheese Spätzle" oder "Butter Chicken Spätzle" :-) Da kann ja gar kein Heimweh aufkommen.
    Tolle Landschaft, wo du da gelandet bist. Auf deinen ersten "Work"-Bericht aus Golden bin ich nun sehr gespannt nach den tollen "Travel"-Berichten und Fotos.
    Ganz viele liebe Grüße, Zwilling2

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke schön, Judy. Heimweh kommt erstmal keins auf, aber ich denke oft an euch alle - egal in welcher Ecke in Deutschland, ob im Südwesten oder Westen. Ist wirklich wunderschön hier in den Rocky Mountains und wenn die Sonne dazu noch herauskommt sowieso.
      Der erste Bericht zu Golden folgt noch. Muss erstmal wieder aufholen. ;)
      Ganz liebe Grüße zurück, Zwilling1

      Löschen
  2. Da hast du ja Glück gehabt, dass dich der Kicking Horse Bär nicht aufgesucht hat ;-) ist wohl noch im Winterschlaf :D
    Die Gebiete Revelstoke und Kicking Horse schenken sich beide nicht viel, jedenfalls gibt es da nur ganz wenig Anfängergelände, dafür ist das wenigstens direkt im Tal und man muss sich nicht hinterher wieder den Berg runterquälen.
    Ein super Essenstipp kann ich noch geben, toppt evtl. Grouse Mountain. Mit der Gondel in Kicking Horse ganz nach oben ins Eagle's Eye Restaurant.
    Grüße vom Bruder ;-)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Boo, der Bär ist noch im Winterschlaf, Roman. Angeblich ist vor Ende April nicht mit ihm zu rechnen. An seinem Gehege bin ich dafür mehrfach vorbei gewedelt.
      Auch für (Wieder-)Anfänger hatte Kicking Horse was zu bieten. Der Schnee war prima und die lange Abfahrt von ganz oben traumhaft. :)
      Danke für den Tipp mit dem Eagle´s Eye Restaurant. Das ist bei wolkenfreier Sicht bestimmt gigantisch. Ich war leider nie ganz oben, ohne Wolken.
      Vielleicht kann ich in den nächsten Wochen ja nochmal einen Tag dorthin zum Skifahren gehen und dann dort auch was essen ansonsten tut´s auch ein Tee zum Aufwärmen.
      Liebe Grüße V.

      Löschen
  3. Brigitte Ullwerich5. März 2017 um 03:05

    Das ist wirklich eine wunderschöne Landschaft, schöne Fotos und wie immer, bist Du fleißig aktiv unterwegs. Das machst Du wieder toll und das sogar manchmal alleine, aber dabei bitte vorsichtig sein. Das Du sogar Spätzle dort bekommen könntest, ist verrückt, ich hätte aber auch das Curry genommen und zum Glück hast Du ja noch kein Heimweh, das Du Spätzle als Trost brauchst :-D. Jetzt geht es bald ans arbeiten, bin schon sehr gespannt, was Du alles so machen musst. LG Brigitte

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke Brigitte! :)
      Ich pass auf. Das ist hier schon eine andere Nummer als in OZ oder NZ. Dort braucht man sich über gefährliche Tiere eigentlich keine Gedanken machen. Außer vielleicht ein bisschen über Schlangen und Spinnen in Australien.
      Heimweh in dem Sinne habe ich bisher keines. Außer natürlich, dass ich bestimmte Personen vermisse. ;)
      Freu mich, dass Du mich weiterhin begleitest! LG Verena

      Löschen
  4. Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.

    AntwortenLöschen