Dienstag, 28. Februar 2017

The mountains are calling

Mittwoch - 22.02.2017 - Vancouver

Heute habe ich endlich geschafft etwas früher aufzustehen als sonst. Ich habe meine Sportklamotten angezogen und bin losgerannt. Herrlich morgens früh, wenn noch nicht so viele Leute unterwegs sind, danach fühlt man sich richtig gut und hat schon etwas getan bevor der Tag wirklich los geht. Diesmal habe ich auch mein Smartphone mitgenommen und dank der Runtastic-App nachgeschaut wie lange und wie schnell ich laufe. Bloß nicht wieder vor lauter Euphorie zu weit laufen.  😀



Stanley Park

Auf meiner Laufrunde


















Nachdem ich gestern auf meiner Suche nach schwarzen Schuhen nicht fündig geworden bin, habe ich beschlossen heute vormittag nochmal dafür in die City zu gehen. Mittlerweile kam ich auch zu der Erkenntnis, dass ich neben schwarzen Schuhen auch noch neue Socken und eine Skihose brauche. An Skiklamotten habe ich kurzzeitig auch schon daheim gedacht. Allerdings war mein Rucksack so voll, dass meine Skihose dort unmöglich reingepasst hätte. In Kanada sollte es ja kein Problem sein eine zu finden und vielleicht habe ich auch noch Glück, denn momentan gibt es überall Sale-Angebote.

Leider war es doch nicht so einfach wie gedacht eine günstige Skihose zu finden. Wie schon erwartet, kosten Skiklamotten hier nicht unbedingt weniger als daheim, aber hunderte von Dollars wollte ich nun wirklich nicht dafür ausgeben. Im  größten Sportladen in Downtown "Sport Check" habe ich mir erstmal eine zurücklegen lassen. Ich kann es mir also noch bis morgen überlegen. Netterweise hat mir der junge Verkäufer einen guten Tipp gegeben, wo ich alternativ auch noch schauen kann. Wenn mir die Zeit noch reicht, flitze ich dort auch noch hin. Es ist hier schon erstaunlich wie leicht man ins Gespräch kommt. Nachdem er mich gefragt hat, wo ich denn her komme, hat er mir ganz fröhlich seine Geschichte erzählt. Er heißt Fabio und kommt aus Italien. Seine Eltern wollten vor ein paar Jahren nach Kanada auswandern. Deshalb ist er hier. Er will aber wieder zurück. Er findet in Europa ist es geordneter. Seinem Bruder geht es wohl ähnlich. 😉

Meine Suche nach Klamotten habe ich dann erstmal abgebrochen, denn heute war ich nochmal mit Silja verabredet. Wir haben uns ein weiteres mal bei purebread getroffen und dort zusammen was gegessen und einen Kaffee getrunken. Es ist unglaublich wie schnell eine Stunde vorbei geht, wenn man sich gut unterhält. Das war wieder ein richtig schönes Kaffee-Date und vielleicht sehen wir uns wieder, wenn ich nochmal nach Vancouver komme.

Anschließend wurde ich dann endlich auch auf der Suche nach schwarzen Schuhen fündig. Bei Topshop habe ich endlich ein einigermaßen preiswertes und passendes Paar gefunden. Socken gab´s dann gegenüber von H&M. Für die Aktion mit mit der Skihose war dann aber keine Zeit mehr, da ich mit Tanja, Dina und Rodrigo nachmittags verabredet war.

Wir wollten heute endlich zum Grouse Mountain fahren und dort eine Schneeschuh-Wanderung machen und gemeinsam auf dem Berg zu Abend essen. Wenn man einen Tisch im Restaurant reserviert, bekommt man die Gondelfahrt umsonst dazu. Allerdings sind die Preise für das Dinner auch entsprechend. Im Prinzip gibt man ähnlich viel Geld fürs Dinner aus wie für die Gondelfahrt alleine. Das ist doch kein schlechter Deal, oder?

Wir hatten oben angekommen zu Anfangs leider keine gute Sicht, um Vancouver bei Tageslicht von oben zu erleben. Es sind einfach zu viele Wolken aufgezogen. Aber dafür hatten wir eine prima Sicht nachdem wir unsere kleine Wanderung abgeschlossen hatten. Vancouver´s Lichter von oben zu sehen, war schon sehr beeindruckend. 😍

Die Schneeschuhe haben wir uns dann doch nicht ausgeliehen, weil man auch gut mit Wanderschuhen den Trail gehen konnte. Einer der Schneeschuh-Trails ist nämlich abends beleuchtet. Das sah prima aus und hat Spaß gemacht.

Das Dinner war auch klasse. Tanja und ich haben uns einen Stew bestellt, der so ein bisschen Deutsch angehaucht war. Es gab dazu Spätzle und Sauerkraut und exakt so stand´s auch auf der Karte. Der Ausflug hat sich auf jeden Fall gelohnt. Vielleicht kann ich im Frühjahr / Sommer nochmal hier hoch fahren und ein bisschen wandern und die Stadt bei Tageslicht sehen.

Blick aus der Gondel auf Vancouver

Vancouver von oben

Panorama



Tanja, Rodrigo und ich

Walk beim Sonnenuntergang

Skihütte

Vancouver bei Sonnenuntergang

Light Walk

Light Walk

Vancouver bei Nacht

Cheers!

Donnerstag - 23.02.2017 - Vancouver - Revelstoke

Heute ist mein vorerst letzter Tag in Vancouver. Ich werde mit Dina & Jules nach Revelstoke fahren und von dort weiter nach Golden. Die zwei nehmen mich netterweise in ihrem Mietwagen mit. So können wir die Kosten teilen und ich darf mich gleichzeitg über unglaublich nette Begleitung freuen. Bevor es aber losgeht, gibt es noch ein bisschen was zu erledigen. Wie unter anderem meine Wäsche zu machen und - ganz wichtig - eine Skihose zu kaufen.

Meine Skihose habe ich bei MEC gekauft. Auf der Straße befinden sich etliche Outdoor-Geschäfte, so dass ich natürlich in jedes rein bin, um die Angebote zu vergleichen. In einem anderen Laden habe ich z.B. noch ein günstiges Icebreaker-Shirt abgestaubt. Es gibt hier sogar Läden, die gebrauchte Sportklamotten verkaufen. Was bei den Preisen für Skiklamotten garnicht so schlecht ist. Der Laden erinnerte mich an die heimischen Brettle-Märkte. Die neuesten und schicken Sachen waren natürlich alle weg. So dass ich am Ende im Sportladen-Himmel von MEC gelandet bin. Hier kann man sich ja dumm und dämlich kaufen und so landete am Ende nicht nur eine Skihose im Einkaufskorb sondern auch noch Handschuhe und eine mini Travel Yoga Matte. 😊

Nun aber schnell zurück ins Hostel und packen, denn wir wollen kurz nach Mittag aufbrechen. Nach Revelstoke sind es immerhin ca. 570 km. Jules und Dina haben sich die Fahrstrecke geteilt. So dass ich nur entspannt im Auto sitzen musste und die Landschaft genießen konnte. Die Strecke war schon sehr schön und abwechslungsreich und je mehr wir in die Berge reinfahren, desto mehr freue ich mich darauf.

Wir sind dann gegen 21 Uhr in unsrem Motel Canyon Inn angekommen und haben dort für die nächsten zwei Nächte unser Zimmer bezogen. Etwas essen gehen wollten wir um die Zeit nicht mehr, weshalb wir den restlichen Abend entspannt im Motel verbracht haben. Denn morgen geht´s für die beiden früh los. Dina und Jules wollen die Pisten von Revelstoke mit ihren Snowboards erkunden und ich habe mir kurzfristig für morgen eine Schneeschuh-Wanderung gebucht. Die Tour startet aber erst gegen Mittag, so dass ich morgen entspannt in den Tag starten kann.

Auf der Fahrt nach Revelstoke - kurz nach Meritt


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen