Freitag, 17. Februar 2017

Vancouver - Brot & Spiele

Mittwoch - 15.02.2017 - Vancouver

Für heute habe ich mir wieder vorgenommen Bewerbungen zu schreiben und online nach weiteren Infos zu suchen. Es ist für den ganzen Tag schlechtes Wetter angesagt und so ist es halb so wild, dass man den halben Tag vorm Laptop sitzen wird. Vancouver im Regen ist leider nicht ganz so attraktiv.

Aber bevor es damit losgeht, habe ich noch eine Verabredung zum Mittagessen und zuvor muss ich mich von Emma verabschieden. Emma reist heute für eine Woche zu Ihrem Onkel und dessen Familie nach Edmonton. Schade, dass sie schon weiter zieht, denn das Zimmer mit ihr zu teilen hat Spaß gemacht. Vielleicht sehen wir uns ja wieder. Denn sie kommt nach einer Woche zurück nach Vancouver und wer weiß, wo ich in einer Woche bin. Vielleicht immer noch hier ... Gute Reise, Emma!

Zu Fuß ging es dann für mich in das schöne alte Stadtviertel von Vancouver: Gastown. Dort bin ich mit Silja verabredet. Silja ist eine gute Freundin von einer Freundin von mir und lebst schon längere Zeit in Vancouver. Total schön, jemanden hier aus meiner Heimt zu treffen und das obwohl wir uns voher garnicht kannten. 😇

Wir trafen uns in dem wunderschönen Cafe purebread. Ich war ganz geplättet von der tollen Auswahl an leckeren Brot- und Backwaren. Da weiß man garnicht für was man sich entscheiden soll. Einfach klasse. Da muss ich auf jeden Fall nochmal hin!

Silja hat mir viel von Ihrer Zeit als Work & Traveller und wie es für sie danach weiterging erzählt. Alles super spannend! Die Stunde ging vorbei wie im Flug und Silja musste zurück zur Arbeit und ich zurück ins Hostel.
Danke Helena, dass Du unser Treffen möglich gemacht hast. 😘

Mit meinen Bewerbungen war ich leider noch nicht erfolgreich. Ich gebe mir damit noch ein paar Tage und dann muss Plan B her beziehungsweise Bewerbungen für ein anderes Skigebiet. Es wäre ja auch fast zu einfach gewesen.
Von mehreren Mitreisenden habe ich nun schon die Plattfom workaway empfohlen bekommen. Dort kann man Farmen, Familien, B&Bs und Hostels finden, die Unterstützung suchen und bei denen man gegen Kost und Logis arbeiten kann. Das wollte ich auf jeden Fall auch ausprobieren und flugs habe ich mir dafür auch ein Profil angelegt.

Gastown

Steam clock in Gastown

Auswahl im purebread Café

Brot, fast wie Zuhause

Street Art in Gastown
































Donnerstag - 16.02.2017 - Vancouver

Meinen Aufenthalt im Hostel habe ich heute um weitere 7 Nächste verlängert. Denn vor dem Wochenende wird sich wohl nichts mehr entscheidendes bezüglich eines Jobs tun und wenn man gleich 7 Tage bucht ist die letzte Nacht umsonst. Um meine Laune gleich noch etwas zu besseren habe ich zusätzlich noch mehr Geld ausgeben und ein Ticket für ein Eishockey-Spiel gekauft!

Am Wochenende finden hier zwei Spiele der Vancouver Canucks statt und ich habe ein Ticket für das Sonntags-Spiel gegen die Philadelphia Flyers gekauft. Vermutlich werden noch mehr Leute vom Hostel mitkommen und wir bekommen vorab eine Erklärung der Spielregeln. Ich war bisher noch nie live bei einem Eishockey-Spiel und kenne Spiele bisher nur aus dem Fernsehen. Trotzdem bin ich total begeistert, denn Eishockey gehört in Kanada einfach dazu und deshalb muss man einfach auch mal ein Spiel live gesehen haben - egal wie teuer es ist! In der Familie ist mein Zwilling Judith eigentlich die, die sich für den Sport interessiert. Judith, ich werde also an Dich denken und hinterher berichten. 😀

Eishockey Ticket

Heute habe ich zum ersten mal seit ich unterwegs bin mit "Zuhause" geskypt. Wie schön, dass man mit der Familie und Freunden so einfach in Kontakt bleiben und sich via Internet zuwinken kann. Bernadette, das waren zwei sehr schöne Stunden, die wie im Flug vorbei waren. Danke. 😘

Aber danach war wieder "Arbeiten" angesagt und ich habe weitere Bewerbungen versendet und mich nach Jobmögichkeiten umgeschaut. Meine Suche habe ich nun auf die Skigebiete Big White, Kicking Horse, Revelstoke und Fernie ausgedehnt. Die meisten Jobs gibt es momentan in Fernie. Roman, Danke für den Tipp. Du hattest völlig recht, dass ich mich dort umschauen sollte.

Die Skigebiete liegen alle mehrere Stunden Fahrt von Vancouver entfährt, aber glücklicherweise fährt überall ein Greyhound Bus hin. Da sollte die Fahrt dann nicht allzu teuer werden.

Nach Revelstoke hätte ich nächste Woche sogar eine Mitfahrgelegenheit. Dina, eine liebe Mitbewohnerin aus Gent in Belgien, fährt zusammen mit ihrem Freund in einem Mietwagen dorthin zum Snowboarden. Ein bisschen Platz wäre dann wohl auch noch für mich ... natürlich nur sofern das mit dem Job klappt oder zumindest mit dem Interview.

Ruck-zuck geht so auch ein weiterer Tag vorbei. Da es heute aber entgegen der Wetterprognose nicht allzu viel geregnet hat und später sogar die Sonne herauskam, bin ich noch zu einem Spaziergang entlang der Davie Street bis hinunter zur Engish Bay aufgebrochen. Auf einer Parkbank habe ich dann den schönen Sonnenuntergang genossen. Das ist wirklich einer der schönsten Orte für mich bisher in Vancouver.

Von dem abgefahrenen Abendrot, welches später noch am Himmel war, habe ich leider kein Foto gemacht. Das sah spektakulär aus. Den besten Abendhimmel gibt es offensichtlich nach Regen. Da musste ich doch glatt an einen - noch schöneren - Abendhimmel in Myanmar zurückdenken. Nicht wahr, Sandra O.? 😉🌅

Meinen Lebensmittel habe ich heute Abend in einem total tollen Bio-Supermarkt eingekauft: Earth Market. Das ist ein wahrer Einkaufstempel für alle Bio-Freunde, Veganistas und Leute, die einfach nur Spaß am Kochen mit lokalen & frischen Produkten haben und natürlich für meine Koch- & Laufmädels Christiana, Dani, Sandra H. & Sandra O.. Echt der Knaller was man da alles einkaufen kann! So was hätte ich auch gerne in Deutschland um die Ecke. 😇

Als Dinner gab´s für mich deshalb frischen Salat mit leckerem Brot aus dem Bio-Laden. Eine echte Abwechslung zu meinem bisherigen Dauerbrenner: Pasta, Pesto & Salat.

Sonnenuntergang English Bay

Sonnenuntergang English Bay

3 Kommentare:

  1. Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.

    AntwortenLöschen
  2. Go Pinguins go!!!������
    Ach nee, das ist ja Pittsburgh...�� Hab viel Spaß beim Eishockey!!! Das ist wirklich ein Muss.
    Das war's, was ich schreiben wollte. ;-)
    Hoffe, du hattest einen schönen Abend und die Canucks haben auch gewonnen.

    AntwortenLöschen
  3. Danke schön! Wieso willst Du denn die gegnerische Mannschaft anfeuern, Judith? ;)
    Die Canucks haben leider 2:3 verloren, aber spannend was es trotzdem bei einem richtigen Spiel im Stadtion gewesen zu sein. Werde später noch ein paar Fotos einstellen.

    AntwortenLöschen