Montag, 25. Dezember 2017

Indian Summer Road Trip - Von Nova Scotia über New Brunswick nach Quebec

24.09.2017 - Sonntag - Truro - Moncton

Von Truro in Nova Scotia ging es heute weiter bis nach Moncton in New Brunswick. Wir passierten heute die erste Provinzgrenze auf unserer Tour. Unser Ziel für heute liegt in der Nähe der Bay of Fundy: Moncton.

Auf dem Weg dorthin machen wir einen Stopp bei dem Provincial Park der Five Islands und düsten von Moncton direkt weiter bis zu den Hopewell Rocks. Dort lässt sich das Phänomen des rießigen Tidenhubs wunderbar beobachten. Innerhalb weniger Stunden ändert sich der Meeresspiegel um über 10 Meter. Das ist beeindruckend und man kann richtig sehen, welche Kraft das Wasser und die Anziehungskraft des Mondes haben.

Five Islands Provincial Park

On the road in New Brunswick

On the road in New Brunswick

Five Islands Provincial Park

On the road in New Brunswick

On the road in New Brunswick

On the road in New Brunswick

On the road in New Brunswick
Hopewell Rocks

Hopewell Rocks

Hopewell Rocks

Hopewell Rocks

Büsche bei Hopewell Rocks


Nach einem notwendigen Supermarkt-Besuch und einem Stopp beim Outdoor-Ausrüster "Bass Pro Shops" fahren wir zu unserem heutigen Campground, dem "Stonehurst Campground" in Moncton. Der Campground ist ganz idyllisch neben einem Golfplatz gelegen und wir haben eine wunderbare Aussicht ins Grüne.

Im Bass Pro Shops




25.09.2017 - Montag - Moncton - Kouchibouguac National Park - Caraquet

Heute vormittag wurde auch endlich unser Problem mit dem Wasserschlauch gelöst. Über Fraserway hatten wir einen mobilen Rebair-Service gerufen. Der sehr nette Herr von "Pine Acres R.V." half uns sehr pragmatisch das Problem zu lösen. Das ging flott und unkompliziert. So machte das Spaß und der Ärger, dass wir so lange auf die Reparatur warten und diverse male anrufen mussten, war schnell verflogen.

Von Moncton starteten wir heute unsere Tour bis hoch nach Caraquet. Auf dem Weg dorthin legten wir einen Stopp in Shediac ein, um dort den angeblich größten Lobster weltweit zu sehen. Uns beiden hat dies sehr an unsere Great Ocean Road Tour vor 6 Jahren erinnert. In Australien gibt's nämlich auch solche Dinge wie riesige Lobster am Ortseingang zu bestaunen. Ein Fotos war auch damals schon Pflicht. 😂🐙

Shediac

Shediac

Shediac

Shediac

Shediac

Bojen in Shediac

Touristen Shop in Shediac


Einen längeren Stopp für unseren Lunch und zwei Spaziergänge haben wir im Kouchibouguac National Park eingelegt. Der Park war richtig schön. Sandra und ich waren begeistert und so ging es nach einem Stopp im Visitor Centre zum Kellys Beach und zum Bog Trail.

On the road in New Brunswick

Kouchibouguac National Park

Kouchibouguac National Park

Unser Van im Kouchibouguac National Park

Sandra auf dem Weg zu Kellys Beach

Steg zu Kellys Beach

Kellys Beach

Vögel am Kellys Beach

Holzsteg

Tannenzapfen

Bog Trail

Aussichtsturm am Bog Trail


Nach so vielen Aktivitäten hieß es dann wieder ab in den Campervan und unser Tagesziel für heute ansteuern. In Caraquet kamen wir zum Sonnenuntergang an. Auf dem "Colibri sur Mer Campground" haben wir uns einen schönen Stellplatz für die Nacht ausgeguckt und ich durfte heute erstmals meine Französisch-Kenntnisse auspacken. Sehr mau ... erst recht, wenn man mit jemanden am Telefon sprechen muss, ohne mit Händen und Füßen reden zu können. Glücklicherweise konnten unsere Gastgeber für heute Abend auch Englisch. Das kann die nächsten Tage ja heiter werden ... 😅

On the road in New Brunswick

On the road in New Brunswick

Colibri-sur-Mer Campground 



26.09.2017 - Dienstag - Caraquet - Saint-Godefroi

Nach Caraquet wollten wir fahren, um uns über die Siedlergeschichte der Franzosen zu informieren. Hier gibt es nämlich ein tolles Freilichtmuseum, welches Sandras Reiseführer empfohlen hatte. Das "Village Historique Acadien" lohnt definitiv einen Besuch.

Wir haben uns bei bestem sonnigen Herbstwetter die verschiedenen historischen Häuser angeschaut. In manchen wurden auch noch alte Handwerkskünste vorgeführt. Da es schon am Ende der Saison war, konnten wir die Eintrittstickets auch noch zum vergünstigten Preis bekommen. Das war ein zusätzlicher Pluspunkt.

Colibri-sur-Mer Campground 

Village Historique Acadien

Village Historique Acadien

Village Historique Acadien - Martin (1773)

Village Historique Acadien - Mazerolle (1852)

Village Historique Acadien - Mazerolle (1852)

Village Historique Acadien - Entrepot (1855)

Village Historique Acadien - Entrepot (1855)

Village Historique Acadien - Cyr (1852)

Thériault (1890) (photo credit: Sandra)

Thériault (1890) (photo credit: Sandra)

Thériault (1890) (photo credit: Sandra)

Thomas Tonnelliere (1937) (photo credit: Sandra)

Mühle (photo credit: Sandra)

Hotel Chateau Albert (1907) (photo credit: Sandra)

 Im Herrenhaus (photo credit: Sandra)

Village Historique Acadien

Village Historique Acadien - Robicaud (1846)

Village Historique Acadien - Cyr (1852)

Village Historique Acadien - Cyr (1852)

Village Historique Acadien - Cyr (1852)

Village Historique Acadien - Cyr (1852)

Village Historique Acadien - Cyr (1852)

Village Historique Acadien - Lunch Time

Village Historique Acadien - Magasin général (1889)

Village Historique Acadien - Woodworking

Village Historique Acadien - Woodworking

Village Historique Acadien - Bardeau Shingle

Village Historique Acadien - Blackhall (1840)

Village Historique Acadien - Thériault (1890)

Village Historique Acadien - Mühle

Village Historique Acadien - Gare

Village Historique Acadien - Irving Oil (1936)

Village Historique Acadien


Wir wollten uns anschließend einen idyllischen Spot für unseren Lunch heraussuchen. Das Unterfangen stand allerdings unter keinem guten Stern. Wir mussten feststellen, dass New Brunswick definitiv nicht so pittoresk wie Nova Scotia ist - besonders nicht der Norden. So fuhren wir sehr lange, bis wir schlussendlich auf einem Supermarkt-Parkplatz gegessen haben - Camper-Idylle pur! 🙈

Da uns New Brunswick nur sehr partiell begeistert, sind wir nicht böse gegen späten Nachmittag die nächste Provinzgrenze zu überfahren. Von New Brunswick ging es heute nämlich nach Quebec. Auf dem Weg zu unserem heutigen Stellplatz fuhren wir durch wunderschön Wälder und endlich wieder am Meer entlang. Die Blätter haben sich schon richtig schön verfärbt und wir genoßen das Indian Summer Feeling.

In Carleton-sur-Mer fahren wir auf einen 555 m hohen Berg hoch, um dort die Wallfahrtskirche "Notre-Dame-du-Mont-St-Joseph" zu besuchen. Die Hauptattraktion ist aber definitiv die tolle Aussicht auf das unter uns liegende Meer und die Küste. Man konnte auf der anderen Seite des Meeresarmes auch New Brunswick sehen und erahnen, wo wir noch am Morgen waren.

On the road in Quebec

On the road in Quebec

On the road in Quebec


Notre-Dame-Du-Mont-St-Joseph

Notre-Dame-Du-Mont-St-Joseph

Notre-Dame-Du-Mont-St-Joseph

Carleton-sur-Mer

Carleton-sur-Mer

Carleton-sur-Mer

Carleton-sur-Mer

Notre-Dame-Mont-St-Joseph

Carleton-sur-Mer


Unseren heutigen "Campground Municipal Saint-Godefroi" hatte ich per Telefon im rudimäntären Französisch vorgebucht. Ich war gespannt, ob der nette Herr mich überhaupt verstanden hatte. Rechtzeitig zur Dämmerung kamen wir an und mit uns auch noch ein Pärchen aus Belgien oder Holland, die auch einen Stellplatz suchten. Da wir heute weder Strom noch Wasser benötigten, hatten wir uns für den günstigsten Stellplatz direkt unten am Meer entschlossen: Wilderness Camping. Zum Toilettenhaus mussten wir den kleinen Hügel hochsteigen. Etwas unheimlich so ganz alleine am Hafen zu stehen und nur mit Taschenlampe bewaffnet nachts herumzulaufen.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen