18.09.2017 - Montag - Cavendish - Halifax
Heute morgen waren Tanja und ich ein letztes mal zusammen auf PEI joggen. Danach hieß es frühstücken und die restliche Sachen zusammenpacken. Und schon war es so weit Abschied zu nehmen. Tanja werde ich in knapp einem Monat in Toronto wieder treffen, Barbara und Julie hoffentlich auch irgendwo wieder - vielleicht ebenfalls in Toronto.
Leone brachte mich mit ihrem Auto nach Charlottetown. Dort habe ich mich auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums mit Andrew, meiner Mitfahrgelegenheit, getroffen. Er musste beruflich nach Halifax und hatte in einer Facebook-Gruppe nach Leuten gesucht, die mit ihm fahren wollten. So kam es, dass wir die knapp 4,5 Stunden Fahrt zusammen verbracht haben.
Die meiste Zeit haben wir einfach nur Musik gehört anstatt uns zu unterhalten. Schon praktisch, wenn man für günstiges Geld direkt ohne Zwischenhalte fahren kann, anstatt mit dem Bus mit zweimal umsteigen und längerer Aufenthaltsdauer.
Gegen 15 Uhr lud mich Andrew direkt am Hotel am Flughafen ab. Ich konnte direkt im
Alt Hotel einchecken. Das Hotel ist sehr chic und alles sieht ganz neu aus. Man kann direkt von der Lobby durch einen Übergang in den Flughafen gehen und der Bus in die Innenstadt hält auc vor der Tür.
Im Zimmer wartete dann schon Sandra auf mich. Ihr Flug kam schon vor ein paar Stunden an und so blieb ihr genügend Zeit sich frisch zu machen und ein bisschen ihre Sachen auszupacken. Welch schönes Wiedersehen nach so langer Zeit. 😊
 |
Alt Hotel |
 |
10 Jahre Alt Hotel in Halifax |
 |
Wiedervereint in Halifax:) |
Nach einem kurzen Plausch sind wir rüber zum Flughafen gelaufen und von dort mit dem Bus in die Innenstadt gefahren. Eigentlich dachte ich, dass Sandra für solche Aktionen heute viel zu müde sein würde, aber Pustekuchen.
Statt im Hotelzimmer abzuhängen haben wir lieber die Innenstadt von Halifax unsicher gemacht. Diese ist recht überschaubar und so sind wir ein bisschen an der Waterfront entlanggbumelt und haben bei
Murphy´s The Cable Wharf gemeinsam zu Abend gegessen. Für mich gab´s zum ersten mal seit langem wieder Lobster Roll. Wenn nicht hier, wo dann soll man denn sonst Lobster essen? 😋
 |
Sandra & das Happy Birthday Canada Schild in Halifax |
 |
Public Transport |
 |
Red Chair in Halifax |
 |
Dinner Time |
 |
An der Waterfront (photo credit: Sandra) |
 |
Graffiti (photo credit: Sandra) |
Nach dem Abendessen sind wir hoch zur Zitadelle spaziert und haben uns Halifax von oben angeschaut. Die Stadt ist nicht so groß und man hat alles schnell erlaufen. Allzu viel zu sehen, gibt es auch wieder nicht, so dass wir beschließen, morgen nicht nochmal in die Stadt zu gehen, sondern direkt unseren Camper Van abzuholen.
 |
Blick von der Zitadelle |
Zurück hatten wir dann etwas Pech. Da in der Innenstadt gerade einige Baustellen sind, wurde unsere Bushaltestelle verlegt. Bis wir das aber dank eines hilfsbereiten Busfahrers gerafft hatten, war unser Bus natürlich schon weg. Der hilfsbereite Herr ließ uns mit seinem Bus mitfahren und brachte uns zu einem Busbahnhof, von wo wir dann nach längerer Aufenthaltszeit in den richtigen Bus zurück zum Flughafen einsteigen konnten. Die ganze Aktion hat uns abends knappe 2 Stunden gekostet. 😏
19.09.2017 - Dienstag - Halifax - Peggy´s Cove - Luxemburg
Nach unserem Hotel-Frühstück ging es direkt mit dem Shuttleservice zur Camper-Vermietstation von Fraserway. Dort konnten wir unseren Wagen in Empfang nehmen. Die Übergabe fand praktischerweise in Deutsch statt, so dass wir uns wegen technischen Fachbegriffen keine Gedanken machen mussten.
 |
Unser Camper |
 |
Unser Nummernschild ... von Nova Scotia nach Ontario |
Sandra übernahm als erste die Aufgabe, unseren Campervan zu steuern. Der erste Stopp ist der
Atlantic Superstore, um unseren Wagen mit Lebensmitteln und Co. zu bestücken. Von hier aus ging es dann erstmal aus der Stadt hinaus und direkt zu unserem ersten Sightseeing Stopp "Peggy´s Cove".
Der kleine Küstenort ist ein MUSS auf jeder Nova Scotia Tour und so fahren wir natürlich auch dorthin und schauen uns mit zig anderen das kleine Fischerdörfchen und den Leuchtturm an. Die Fahrt bietete uns schon einen tollen Vorgeschmack auf unsere geplante Route. Die Häuschen sind hier mindestens genauso pittoresk wie auf PEI. Traumhaft schön. Ein kleiner schnuckeliger Fischerort reiht sich an den nächsten. Die Tour geht direkt prima los.
Der Leuchtturm von Peggy´s Cove ist zwar schön, aber so ganz vom Hocker riss uns der noch nicht. Vielleicht lag es auch einfach daran, dass zu viel Trubel rundherum war.
 |
Impressionen von Peggy´s Cove |
 |
Impressionen von Peggy´s Cove |
 |
Impressionen von Peggy´s Cove |
 |
Impressionen von Peggy´s Cove |
 |
Impressionen von Peggy´s Cove |
 |
Impressionen von Peggy´s Cove |
 |
Impressionen von Peggy´s Cove |
 |
Der Leuchtturm |
 |
Leuchtturm |
 |
Arbeitsmaterial der Fischer |
Wir fahren von hier nach Lunenburg. Das ist ein ebenfalls sehr pittoresker Ort an der Küste. Leider haben wir etwas Pech mit dem Wetter. Denn bis wir dort ankommen, regnet es und es wird auch schon bald dunkel.
Wir checken deshalb geschwind auf unserem
Campground ein und machen uns bereit für die erste Nacht in unserem Camper Van.
20.09.2017 - Mittwoch - Lunemburg - Mahone Bay - Antigonish - Linwood
Die erste Nacht im Campervan haben wir gut hinter uns gebracht und so starten wir frohen Mutes in den neuen Tag. Leider spielte das Wetter nicht so recht mit. Bei leichtem Nieselregen und tiefhängenden Wolken spazierten wir durch das schnuckelige Örtchen. Das es hier richtig schön ist und die Häuser quietschbunt sind, blieb uns trotz dem trüben Wetter nicht verborgen.
Wir besuchten eine Kirche, bummeln durch die Gassen und gingen zum Hafen hinunter. Eine kleine Stärkung gönnen wir uns bei
Kate´s Cafe und von dort geht´s nach unserem kleinen Stadtrundgang zurück zum Campground. Wir düsen mit unserem Camper Van weiter nach Mahone Bay.
 |
Bummel durch Lunenburg |
 |
St. John's Anglican Church |
 |
St. John's Anglican Church |
 |
Bummel durch Lunenburg |
 |
Bummel durch Lunenburg |
 |
Bummel durch Lunenburg |
 |
Bummel durch Lunenburg |
 |
Bummel durch Lunenburg |
 |
Bummel durch Lunenburg |
 |
Bummel durch Lunenburg |
Mahone Bay ist ein ebenfalls idyllischer Ort und fast noch hübscher als Luxemburg. Es reiht sich ein hübsches buntes Häuschen an das andere. Wir bummeln die Hauptstraße entlang und essen bei J
o-Ann's Deli zu mittag.
 |
Mahone Bay |
 |
Mahone Bay |
 |
Jo-Ann´s Deli |
 |
Bummel durch Mahone Bay (photo credit: Sandra) |
 |
Bummel durch Mahone Bay |
 |
Bummel durch Mahone Bay |
 |
Deutsche Siedler in Mahone Bay |
 |
Bummel durch Mahone Bay |
 |
Bummel durch Mahone Bay |
Das Wetter spielte heute leider nicht so recht mit und so konnten wir weder Lunenburg noch Mahone Bay bei schönem Wetter sehen. Für die anstehende längere Fahrt bis nach Antigonish macht dies allerdings nicht allzu viel aus. Vom Highway aus sahen wir bald nur noch die angrenzenden Wälder und nicht allzu viel mehr.
In Antigonish shoppen wir beim
Atlantic Superstore und bei Walmart und tanken unseren Wagen auf. Von hier ist es nicht mehr weit bis zu unserem Campground in Linwood. Wir wollten nicht mehr allzu viel weiterfahren und buchten uns eine Nacht auf dem
Hyclass Ocean Campground ein. Mit Highclass hatte bei dem Campground nur die Lage zu tun. Wir stehen direkt unten an der Bucht und können heute Abend zum erstmal seit langem ein Camping Plumpsklos benutzen. 😂
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen