01.01.2018 - Montag -
Banff
Tag eins im Jahr 2018- wie schnell doch die Zeit rennt! 😇
Den Vormittag verbrachten Tanja und ich damit die vielen Neujahrsgrüße zu beantworten und dann ging es auch schon wieder ans Arbeiten. An Neujahr habe ich bisher auch noch nie gearbeitet, aber hier in Kanada zählen Wochenende und Feiertage eh nicht wirklich. Das Gute ist, dass man Arbeit an Feiertagen mit dem anderthalbfachen Stundensatz vergütet bekommt. Da lohnen sich die 8 Stunden Arbeit doch direkt.
Den Feierabend habe ich zum Aktualisieren meines Blogs und zur weiteren Reiseplanung für Hawaii genutzt. Und schwups ist Tag eins von 2018 auch schon wieder vorbei. 🙈
 |
Blick auf Cascade Mt. von unserer kleine Alley |
02.01.2018 - Dienstag -
Banff
Neben einem Acht-Stunden-Tag bei "
Roots" und einer kleinen Shopping-Tour dort, gibt es zum heutigen Tag eigentlich nichts spannendes zu berichten. 😚
03.01.2018 - Mittwoch -
Banff - Tunnel Mountain
Heute Vormittag habe ich vor meiner Arbeitsschicht mit Anni telefoniert. Sie hat mir spannende Neuigkeiten aus Freiburg berichtet. 😊
Da ich nachmittags erst ab 14 Uhr zu arbeiten anfangen durfte, hatte ich zur Abwechslung mal richtig viel vom Vormittag. Nach meinem Telefonat bin ich noch spontan zum Tunnel Mountain hochgegangen. Das schöne Wetter gilt es schließlich auszunutzen. 🐾
 |
Banff von oben |
 |
Tunnel Mountain Trail |
 |
Blick zum Sulphur Mt. und dem Fairmont Hotel |
 |
Tunnel Mountain Trail |
 |
Mount Rundle |
 |
Blick zum Golf Course |
 |
Mount Rundle |
 |
Banff |
 |
Panorama |
 |
Gipfel Snack :) |
 |
Chasing Red Chairs |
04.01.2018 - Donnerstag -
Banff - Sunshine Village
Meinen freien Tag habe ich mit Romina auf den Skipisten von Sunshine Village verbracht. Sie hatte praktischerweise auch frei und so war klar, dass wir uns gemeinsam auf den Pisten tummeln. Dafür hatten wir heute auch wirklich einen klasse Tag ausgesucht. 🌞🎿
Mit meinem WG-Bewohner Henry ging es morgens mit dem Shuttle-Bus zur Gondel. Dort traf ich dann auch schon Romina, die mit einem anderen Bus angereist war.
Auf dem Weg zur ersten Liftfahrt hatte ich meine Skibrille verloren. Das ging ja schon gut los. Nach einer ersten hektischen erfolglosen Suchaktion rund um die Liftstation und der Lodge, sind wir nochmal auf den Berg hochgefahren. Lucky me! Dort hatte doch tatsächlich einer meine Skibrille an der Bergstation abgegeben. 🍄
Ehrlich sind die Kanadier ja - zumindest in den meisten Fällen. Da kommt eigentlich selten was weg. Über Diebstahl oder ähnliches habe ich mir in dem Jahr bisher echt nur wenig Sorgen gemacht. Ich habe mich gefreut wie ein Schneekönig, denn ohne Skibrille wäre es bei der Sonneneinstrahlung heute echt kein Spaß geworden. 😎
Video vom höchsten Gipfel von Sunshine Village 👇
Zurück in Banff, machten wir uns geschwind ausgehfertig und dann ging's zum "
Fairmont Hotel". Wir wollten nämlich heute den Plan umsetzen, den wir bei der letzten gemeinsamen Skifahrt in Lake Louise geschmiedet hatten: Schnitzel essen! 😋
Im Restaurant "
Waldhaus" vom Hotel kann man das nämlich. Das Schnitzel war lecker und das Ambiente stimmte. Von der Variante der Schwarzwälder Kirschtorte war ich allerdings etwas enttäuscht - aber gut, man kann nicht alles haben.
 |
Auf dem Weg zum Hotel |
 |
Waldhaus |
05.01.2018 - Freitag -
Banff - Hoodoo Trail
Heute hatte ich nochmal einen Tag frei. Ich habe diesen für ein Telefonat mit Christiana genutzt. 😊Besorgungen bei der Post und im Supermarkt standen auch noch auf dem Plan. Unter anderem kamen heute die Weihnachtskarten von Sandra und Judith an sowie eine Postkarte von Bernd & Bernadette. Lieber spät als nie.
 |
Weihnachtspost
|
Da es heute aber doch recht kalt war und mir langsam die Beine müde wurden, bin ich vom Tunnel Mountain mit dem Bus zurück nach downtown gefahren. Man muss es ja nicht gleich übertreiben.
06.01.2018 - Samstag -
Banff
Den heutigen Vormittag habe ich meinem Blog gewidmet. Man mag es kaum glauben, aber wenn man mal einen Rückstand aufgebaut hat, bekommt man den kaum mehr raus. Mit meinem Tagebuch hatte ich mir auch ganz schön was vorgenommen. Jeden Tag zu dokumentieren, ist ganz schön viel Arbeit, aber am Ende freut man sich darüber, wenn man nachlesen kann, was man in der Zeit alles so erlebt hat. Irgendwann verschwimmen gewisse Erinnerungen und man hat nicht mehr alle Begebenheiten auf dem Zettel.
Ich freu mich immer wieder in meinem Blog über mein Sabbatical in Australien, Fiji und Neuseeland "
Verena weit weit weg" zu stöbern, dort alte Berichte zu lesen und Fotos anzuschauen. Ich hoffe es geht mir mit meinem Kanada-Blog später auch so. 😚🐨
Blog schreiben ist zwar auch Arbeit, aber damit kommt bei mir leider kein Geld in die Kasse und deshalb stand heut wieder Klamotten verkaufen und den Laden von "
Roots" in Ordnung bringen auf dem Programm.
07.02.2018 - Sonntag -
Banff
Heute Vormittag habe ich mich ums Wäschewaschen gekümmert und die Zeit parallel dazu genutzt mit Sandra O. zu telefonieren. Es ist immer wieder schön, das Nützliche mit dem Angenehmen zu verbinden. 😊
Um meinen Banking-Kram und meine Meldung beim Arbeitsamt habe ich mich heute auch noch gekümmert. Und dann ging es anschließend mit dem Bus nach Canmore. Dort war ich bei "
Shoppers Drugmart" einkaufen und habe mir in der Apotheke nochmal Schilddrüsenmedikamente besorgt. Das hat wirklich einwandfrei mit meinem Rezept, welches ich in Kelowna im August bekommen habe, auch in Canmore geklappt.
Anschließend bin ich zu Fuß zu Tanjas Café spaziert und zusammen sind wir mit Roadrunner nachhause gefahren. Zum Dinner haben wir uns heute Spare Ribs gemacht und dann ging es ins Kino. Denn wir hatten ja noch vom Christmas Dinner Gutscheine, die wir auf den Kopf hauen "mussten". 🎬🎥
Wir haben "The Greatest Showman" geschaut. Was für eine Show! Tanja und ich waren total geflasht. Der Film hat uns echt umgehauen. Die Musik ist grandios und sollte bei uns die nächsten Wochen in der Dauerschleife laufen. Einfach mitreißend und dass da auch noch zwei äußert attraktive Schauspieler (Hugh Jackman und Zac Efron) mitmachen, tat natürlich sein übrigens. 😍😍
Sehr beschwingt und weil wir den Film natürlich in allen Einzelheiten besprechen mussten, waren wir noch zum Einkehrschwung im "
Brew Pub" und mussten feststellen, dass es sich sehr lohnt dort zu später Stunde einzukehren. Gin Tonic gab es dort für nicht mal 4 Dollar. 😋🍸
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen