25.12.2017 - Montag -
Banff *** 1. Weihnachtsfeiertag ***
Bei uns in der Wohnung ist abgesehen von einem
Weihnachtsstern und unseren gebackenen Plätzchen in den goldenen Engel-Boxen
nichts weihnachtlich geschmückt. Unsere WG-Mitbewohner legen da nicht allzu
viel Wert drauf und einige Dinge, wie z.B. ein Tannenbaum, sind in der Wohnung
nicht erlaubt.
Damit ein bisschen mehr Stimmung aufkam und ich doch noch
die oder andere Tradition von daheim aufleben lassen konnte, war ich heute
Morgen in der katholischen Kirche „St. Mary' Parish“ im Weihnachtsgottesdienst. Das
war schön, aber lange nicht so festlich wie bei uns daheim. Es wird hier nicht
allzu viel gesungen, aber immerhin am Ende „Stille Nacht, Heilige Nacht“. 🎶🎄🎅
Weihnachten brachte uns nun auch endlich die Kälte, die
eigentlich schon viel früher hätte Einzug halten sollen. Wir hatten heute minus
25 Grad und nachts um die minus 30. Der viertelstündige Spaziergang zur Kirche
war schon ein Unterfangen für sich. So kalt hatte ich es noch nie. ⛄
Weihnachten in der Kirche |
Die kleine Steinkirche und Cascade Mt. |
Auf der Banff Avenue |
Zum Mittagessen habe ich einen Schinken im Backofen gebacken
und dazu gab´s Kartoffeln, Quinoa und Rosenkohl. Das war zumindest ein bisschen
wie deutsches Weihnachten.
Unser Weihnachtsessen |
Nachmittags waren Tanja und ich gemeinsam draußen, um zum
Viewpoint „Surprise Corner“ zu gehen. Von dort hat man einen schönen Blick auf
das Fairmont Banff Springs Hotel. Einer meiner Lieblingsorte in Banff.
Der Spaziergang hatte es dank der Kälte ganz schön in sich.
Länger als eine halbe Stunde wollten wir nicht draußen sein. Das war so kalt,
dass einem der Atem gefriert und die Haare ums Gesicht inklusive der Wimpern
direkt mit Eiskristallen verziert werden.
Unglaubliches Nachmittagslicht (photo credit: Tanja) |
Ziemlich verfroren (photo credit: Tanja) |
Am Aussichtspunkt (photo credit: Tanja) |
Am Aussichtspunkt vom Fairmont Banff Springs Hotel |
Ein Wintermärchen |
Den restlichen Nachmittag verbrachten wir lieber drin. Ich habe
nochmal eine Back-Session eingelegt und für Hawaii haben wir noch ein paar
Dinge online recherchiert.
Tanja musste abends arbeiten gehen. Sie hatte noch einen
Zweitjob über die Feiertage in einem Lokal in Canmore ergattert. So hatte ich
den Abend für mich. Ich habe mir – auch eine Weihnachtstradition – „Familie
Heinz Becker“ auf YouTube angeschaut – alle Jahre wieder.
26.12.2017 - Dienstag -
Banff *** 2. Weihnachtsfeiertag ***
Ich hatte heute erstaunlicherweise frei. Eigentlich dachte
ich, dass fast alle Mann zum Arbeiten am Boxing Day eingeteilt werden würden.
Aber nein, so konnte ich mir nochmal einen entspannten Tag machen.
Mit Lisa habe ich mich online über unsere Hawaiiplanung ausgetauscht.
Lisa ist eine Freundin von Tanja aus Hamburg. Sie wird uns in Hawaii begleiten.
Hawaii wird gleichzeitig ihr Start auf ihre halbjährige Weltreise werden. Sie
hat schon viel mehr recherchiert und geplant als Tanja und ich. Das kommt uns
nun zu Gute.
Anschließend habe ich mit Martin telefoniert und auch mal
wieder an meinem Blog gearbeitet. 😊 Tanja hatte morgens im Café gearbeitet und
kam gegen Mittag zurück, so dass wir gemeinsam ein spätes Mittagessen einnehmen
konnten. Danach sind wir zum Fairmont Banff Springs Hotel gegangen. Das war
mein Weihnachtswunsch, denn ich wollte unbedingt die tolle Deko im Hotel sehen. 😍⛄🎄🎅
Heute war es auch schon nicht mehr ganz so schneidend kalt
wie gestern, aber zum draußen einfach nur herumstehen, ist das definitiv nicht
das richtige Wetter.
Nachmittags am Bow River |
Fairmont Banff Springs Hotel |
Weihnachtsdeko im Fairmont Banff Springs Hotel |
Christmas Perfection |
Ausblick aus dem Hotelfenster (photo credit: Tanja) |
Mit Tanja in der Hotel Lobby (photo credit: Tanja) |
Abends gab es Resteessen von gestern und so ging unser
kanadisches Weihnachten ganz ruhig zu Ende. Wie schön das war – weiße
Weihnachten in den Bergen. Weiße Weihnachten kannte ich zumindest aus dem ein
oder andere Jahr im Schwarzwald aber so viel Schnee hatten wir nie und so kalt
war es auch nie.
27.12.2017 - Mittwoch -
Banff
Heute Vormittag habe ich mit Bernadette telefoniert und mir
ein Update geholt wie Weihnachten daheim im Schwarzwald war. Danch ging es mal
wieder zur Post und zur Library, um noch etwas auszudrucken. 😊
Anschließend hieß es arbeiten und den Boxing Sale Wahnsinn
mitmachen. Der Store platzte aus allen Nähten. Es ist super busy und es wurde
viel gekauft. Einerseits macht es Spaß, aber andererseits ist der Laden so voll
und unordentlich, dass es einem schon fast nervt.
28.12.2017 - Donnerstag -
Banff
Heute hatte ich eine Mittagsschicht und konnte so endlich
mal wieder die Zeit für meinen Blog nutzen. Ich konnte ein bisschen aufholen,
aber den Rückstand werde ich wohl nicht mehr los werden. Das passiert, wenn man
etwas plant und das Leben einem einholt...
Der Weihnachts-Wahnsinn ging im Store heute weiter. Deutsche
haben sich auch wieder dorthin verirrt. Ein sehr nettes Pärchen aus Rastatt mit
ihrer Tochter konnte ich zu ihren Mitbringsel beraten.
Abends haben Tanja und ich noch einen weiteren Klassiker der
Weihnachtsfilme geschaut, den Tanja nicht kannte: „Drei Haselnüsse für
Aschenbrödel“. Ohne den ist Weihnachten nicht komplett. 😊🎄🎅🎥🎬
29.12.2017 - Freitag -
Banff
Morges habe ich mit Christiana telefoniert und News aus
Düsseldorf erfahren. 😊 Unter anderem ist dort gerade Hochwasser angesagt und der Rhein
ist fast am Überschwappen. Das sieht auf Fotos ganz schön bedrohlich aus. 😱
Anschließend war ich arbeiten und hatte nochmal Besuch von
dem Pärchen aus Rastatt von gestern. Immer wieder lustig, wenn man Leute wiedersieht
und sie einem auch Wiedererkennen.
30.12.2017 - Samstag -
Banff
Abgesehen davon, dass Tanja und ich heute einige Buchungen
für Hawaii dingfest gemacht haben und wir beide arbeiten mussten, ist heute
nicht allzu viel passiert. Es muss ja nicht immer was los sein. Das hat man
daheim im Alltag ja schließlich auch nicht.
31.12.2017 - Sonntag -
Banff *** Silvester ***
Den Vormittag habe ich nochmal für meinen Blog genutzt und
dann hieß es von 12:30 bis 20:30 Uhr arbeiten. An Silvester habe ich bisher
auch noch nie gearbeitet. Und dann auch noch bis spät. Wir haben heute extra
schon um 20 Uhr den Laden zugemacht.
Tanja holte mich deshalb auch direkt nach Ladenschluss ab
und dann ging´s zum „Nourish Bistro“, weil wir dort eigentlich später zum
Feiern hinwollten. Uns wurde gesagt, man könne sich dort Stempel holen, damit
man nachher umsonst hineinkommt. Aber dem war nicht so, wie wir später
feststellen mussten.
Stattdessen haben wir Zuhause Pasta gegessen und uns mit
Romina im Brew Pub getroffen. Wir haben im Brew Pub“ Silvester gefeiert und mit
Cocktails aufs neue Jahr angestoßen.
Da in Kanada keine Feuerwerke erlaubt sind, gab es von der
Stadt ein gesponsertes Feuerwerk. Das war gar nicht schlecht. Da es immer noch
so kalt war, wurden einige Festivitäten, die eigentlich draußen auf der Banff
Avenue stattfinden sollten nach drinnen verlagert. Draußen herumstehen wollte
keiner und wäre auch bestimmt nicht förderlich für die Gesundheit gewesen.
Das war das kälteste Silvester, welches ich bisher erlebt
habe, aber dafür war es ein sehr schönes in netter und witziger Gesellschaft.
Wir hatten einen tollen Abend zu dritt und das Arbeiten war auch nur halb so
wild. 💃🎉🎇🍸
Und das hier gibt's ein Video zum Feuerwerk 👇