Mittwoch, 28. Februar 2018

Woche 9 in Banff – Weihnachten

25.12.2017 - Montag -  Banff *** 1. Weihnachtsfeiertag ***

Bei uns in der Wohnung ist abgesehen von einem Weihnachtsstern und unseren gebackenen Plätzchen in den goldenen Engel-Boxen nichts weihnachtlich geschmückt. Unsere WG-Mitbewohner legen da nicht allzu viel Wert drauf und einige Dinge, wie z.B. ein Tannenbaum, sind in der Wohnung nicht erlaubt.

Damit ein bisschen mehr Stimmung aufkam und ich doch noch die oder andere Tradition von daheim aufleben lassen konnte, war ich heute Morgen in der katholischen Kirche „St. Mary' Parish“ im Weihnachtsgottesdienst. Das war schön, aber lange nicht so festlich wie bei uns daheim. Es wird hier nicht allzu viel gesungen, aber immerhin am Ende „Stille Nacht, Heilige Nacht“. 🎶🎄🎅

Weihnachten brachte uns nun auch endlich die Kälte, die eigentlich schon viel früher hätte Einzug halten sollen. Wir hatten heute minus 25 Grad und nachts um die minus 30. Der viertelstündige Spaziergang zur Kirche war schon ein Unterfangen für sich. So kalt hatte ich es noch nie. ⛄

Weihnachten in der Kirche

Die kleine Steinkirche und Cascade Mt.

Auf der Banff Avenue


Zum Mittagessen habe ich einen Schinken im Backofen gebacken und dazu gab´s Kartoffeln, Quinoa und Rosenkohl. Das war zumindest ein bisschen wie deutsches Weihnachten.

Unser Weihnachtsessen

Nachmittags waren Tanja und ich gemeinsam draußen, um zum Viewpoint „Surprise Corner“ zu gehen. Von dort hat man einen schönen Blick auf das Fairmont Banff Springs Hotel. Einer meiner Lieblingsorte in Banff.

Der Spaziergang hatte es dank der Kälte ganz schön in sich. Länger als eine halbe Stunde wollten wir nicht draußen sein. Das war so kalt, dass einem der Atem gefriert und die Haare ums Gesicht inklusive der Wimpern direkt mit Eiskristallen verziert werden.

Unglaubliches Nachmittagslicht (photo credit: Tanja)

Ziemlich verfroren (photo credit: Tanja)

Am Aussichtspunkt (photo credit: Tanja)

Am Aussichtspunkt vom Fairmont Banff Springs Hotel

Ein Wintermärchen


Den restlichen Nachmittag verbrachten wir lieber drin. Ich habe nochmal eine Back-Session eingelegt und für Hawaii haben wir noch ein paar Dinge online recherchiert.

Tanja musste abends arbeiten gehen. Sie hatte noch einen Zweitjob über die Feiertage in einem Lokal in Canmore ergattert. So hatte ich den Abend für mich. Ich habe mir – auch eine Weihnachtstradition – „Familie Heinz Becker“ auf YouTube angeschaut – alle Jahre wieder.



26.12.2017 - Dienstag -  Banff *** 2. Weihnachtsfeiertag ***

Ich hatte heute erstaunlicherweise frei. Eigentlich dachte ich, dass fast alle Mann zum Arbeiten am Boxing Day eingeteilt werden würden. Aber nein, so konnte ich mir nochmal einen entspannten Tag machen.

Mit Lisa habe ich mich online über unsere Hawaiiplanung ausgetauscht. Lisa ist eine Freundin von Tanja aus Hamburg. Sie wird uns in Hawaii begleiten. Hawaii wird gleichzeitig ihr Start auf ihre halbjährige Weltreise werden. Sie hat schon viel mehr recherchiert und geplant als Tanja und ich. Das kommt uns nun zu Gute.

Anschließend habe ich mit Martin telefoniert und auch mal wieder an meinem Blog gearbeitet. 😊 Tanja hatte morgens im Café gearbeitet und kam gegen Mittag zurück, so dass wir gemeinsam ein spätes Mittagessen einnehmen konnten. Danach sind wir zum Fairmont Banff Springs Hotel gegangen. Das war mein Weihnachtswunsch, denn ich wollte unbedingt die tolle Deko im Hotel sehen. 😍⛄🎄🎅

Heute war es auch schon nicht mehr ganz so schneidend kalt wie gestern, aber zum draußen einfach nur herumstehen, ist das definitiv nicht das richtige Wetter.

Nachmittags am Bow River

Fairmont Banff Springs Hotel

Weihnachtsdeko im Fairmont Banff Springs Hotel

Christmas Perfection

Ausblick aus dem Hotelfenster (photo credit: Tanja)


Mit Tanja in der Hotel Lobby (photo credit: Tanja)


Abends gab es Resteessen von gestern und so ging unser kanadisches Weihnachten ganz ruhig zu Ende. Wie schön das war – weiße Weihnachten in den Bergen. Weiße Weihnachten kannte ich zumindest aus dem ein oder andere Jahr im Schwarzwald aber so viel Schnee hatten wir nie und so kalt war es auch nie.



27.12.2017 - Mittwoch -  Banff

Heute Vormittag habe ich mit Bernadette telefoniert und mir ein Update geholt wie Weihnachten daheim im Schwarzwald war. Danch ging es mal wieder zur Post und zur Library, um noch etwas auszudrucken. 😊

Anschließend hieß es arbeiten und den Boxing Sale Wahnsinn mitmachen. Der Store platzte aus allen Nähten. Es ist super busy und es wurde viel gekauft. Einerseits macht es Spaß, aber andererseits ist der Laden so voll und unordentlich, dass es einem schon fast nervt.



28.12.2017 - Donnerstag -  Banff

Heute hatte ich eine Mittagsschicht und konnte so endlich mal wieder die Zeit für meinen Blog nutzen. Ich konnte ein bisschen aufholen, aber den Rückstand werde ich wohl nicht mehr los werden. Das passiert, wenn man etwas plant und das Leben einem einholt...

Der Weihnachts-Wahnsinn ging im Store heute weiter. Deutsche haben sich auch wieder dorthin verirrt. Ein sehr nettes Pärchen aus Rastatt mit ihrer Tochter konnte ich zu ihren Mitbringsel beraten.

Abends haben Tanja und ich noch einen weiteren Klassiker der Weihnachtsfilme geschaut, den Tanja nicht kannte: „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“. Ohne den ist Weihnachten nicht komplett. 😊🎄🎅🎥🎬



29.12.2017 - Freitag -  Banff

Morges habe ich mit Christiana telefoniert und News aus Düsseldorf erfahren. 😊 Unter anderem ist dort gerade Hochwasser angesagt und der Rhein ist fast am Überschwappen. Das sieht auf Fotos ganz schön bedrohlich aus. 😱

Anschließend war ich arbeiten und hatte nochmal Besuch von dem Pärchen aus Rastatt von gestern. Immer wieder lustig, wenn man Leute wiedersieht und sie einem auch Wiedererkennen.



30.12.2017 - Samstag -  Banff

Abgesehen davon, dass Tanja und ich heute einige Buchungen für Hawaii dingfest gemacht haben und wir beide arbeiten mussten, ist heute nicht allzu viel passiert. Es muss ja nicht immer was los sein. Das hat man daheim im Alltag ja schließlich auch nicht.



31.12.2017 - Sonntag -  Banff *** Silvester ***

Den Vormittag habe ich nochmal für meinen Blog genutzt und dann hieß es von 12:30 bis 20:30 Uhr arbeiten. An Silvester habe ich bisher auch noch nie gearbeitet. Und dann auch noch bis spät. Wir haben heute extra schon um 20 Uhr den Laden zugemacht.
Tanja holte mich deshalb auch direkt nach Ladenschluss ab und dann ging´s zum „Nourish Bistro“, weil wir dort eigentlich später zum Feiern hinwollten. Uns wurde gesagt, man könne sich dort Stempel holen, damit man nachher umsonst hineinkommt. Aber dem war nicht so, wie wir später feststellen mussten.

Stattdessen haben wir Zuhause Pasta gegessen und uns mit Romina im Brew Pub getroffen. Wir haben im Brew Pub“ Silvester gefeiert und mit Cocktails aufs neue Jahr angestoßen.

Da in Kanada keine Feuerwerke erlaubt sind, gab es von der Stadt ein gesponsertes Feuerwerk. Das war gar nicht schlecht. Da es immer noch so kalt war, wurden einige Festivitäten, die eigentlich draußen auf der Banff Avenue stattfinden sollten nach drinnen verlagert. Draußen herumstehen wollte keiner und wäre auch bestimmt nicht förderlich für die Gesundheit gewesen.

Das war das kälteste Silvester, welches ich bisher erlebt habe, aber dafür war es ein sehr schönes in netter und witziger Gesellschaft. Wir hatten einen tollen Abend zu dritt und das Arbeiten war auch nur halb so wild. 💃🎉🎇🍸

Anstoßen zur Silvester Party

Auf der Banff Avenue zum Feuerwerk

Im Brew Pub

Und das hier gibt's ein Video zum Feuerwerk 👇



Woche 8 in Banff – Heiligabend in den Bergen

18.12.2017 - Montag -  Banff

Die Woche startete wie gewöhnlich mit Arbeit und wenig spektakulär. Da Julie noch bis morgen bei uns bleiben konnte, haben wir den Abend nochmal genutzt, um gemeinsam zu kochen und uns in Ruhe zu unterhalten. 



19.12.2017 - Dienstag -  Banff

Heute hatte ich auf der Arbeit ein schönes Erlebnis. Wir hatten vormittags eine große Familie aus den USA im Laden, die ganz fleißig eingekauft hatte. Die junge Familie wurde durch die Omas begleitet und da ich einer der älteren Ladies beim Auswählen eines Schals geholfen und mich mit ihr ganz nett unterhalten hatte, warf sie mir beim Verlassen des Store eine Kusshand zu. Das war zu süß! Da war mein Tag gerettet. 💋

Abends war ich beim Yoga im Community Centre. Leider ist dies die letzte Session für dieses Jahr. Den restlichen Abend habe ich dann mit Postkarten schreiben verbracht. Die werden zwar nicht mehr rechtzeitig zu Weihnachten ankommen, aber das macht hoffentlich nichts. 📩



20.12.2017 - Mittwoch -  Banff

Da ich heute erst gegen Mittag arbeiten musste, habe ich den Vormittag auf dem Postamt verbracht. Für Tanja konnte ich dort auch ein Paket und einen Brief abholen. Zur Post gehen ist in Banff immer eine Sache für sich und bedarf etwas mehr Zeit als gewöhnlich. 📬

Morgenstimmung in Banff

Morgenstimmung Banff Avenue




21.12.2017 - Donnerstag -  Banff

Den heutigen Vormittag habe ich genutzt, um mal wieder ein bisschen Bürokram zu erledigen. Es gibt doch immer was zu tun und sei es nur Emails lesen und Belege sortieren.

Meine Arbeitsschicht startete heute um 11 Uhr und deutsche Kunden durfte ich auch wieder bedienen. Eine junge Frau in meinem Alter war mit ihrem Papa im Laden. Sie lebt seit einiger Zeit in Washington DC und ihre Eltern waren zu Besuch, um Skifahren zu gehen.
Nachmittags kamen dann auch noch zwei Jungs aus Stuttgart vorbei, die auch gerade work & travel in Northern BC machen. Die beiden sprachen schön breit schwäbisch. Wahrscheinlich haben sie gedacht, sie versteht eh keiner. Aber weit gefehlt.

Als Weihnachtsgeschenk an mich und da ich definitiv für den kanadischen Winter bessere Boots brauchte, habe ich mir heute Abend ein schönes Paar Tuff Boots von "Roots"gegönnt. Dank der Prozente war das sozusagen ein notwendiges Schnäppchen. 👞



22.12.2017 - Freitag -  Banff

Heute hatten Tanja und ich wieder einen gemeinsamen freien Tag. Wir nutzen den Vormittag für unsere Reiseplanung für einen Trip nach Hawaii. Wir werden zusammen nach unserem Kanada-Abenteuer noch für knapp 3 Wochen nach Hawaii reisen. Eigentlich hatte ich das überhaupt nicht auf dem Zettel, sondern für mich war eigentlich klar, dass ich nach dem Kanada-Jahr direkt wieder zurückfliege. Romina hatte von Anfang an die Idee dazu und steckte damit bald auch Tanja an. Mittlerweile gefiel mir die Idee einen exotischen Abschluss des Jahres zu haben auch recht gut. 🌴🌺

Da heute wieder ein wunderschöner sonniger Wintertag war, sind Tanja und ich anschließend zu einem Winter hike am Mount Norquay aufgebrochen. Für den „Stoney Squaw Loop“ liehen wir uns extra noch bessere spikes aus. Das hat sich gelohnt, aber ab einem gewissen Stück des Loops hätten wir eher snowshoes gebraucht. Leider mussten wir so den hike abbrechen, denn ohne snowshoes war da kein Durchkommen mehr. ⛄

Winter Hike am Mt. Norquay

On the road

Blick zum Mount Rundle

Trailhead

Winter Wonderland am Mount Norquay

Winter Wonderland

Tanja auf dem Trail

Blick zum Mount Rundle

Winter Wonderland mit Blick auf Mt. Rundle


Abends gab´s Pizza und Weihnachtsplätzchen zum Dinner. Und damit noch mehr Weihnachtsstimmung so kurz vor Heiligabend aufkam, haben wir uns noch einen meiner Lieblings-Weihnachtsfilme angeschaut: Love actually. Tanja kannte den zu meinem Erstaunen gar nicht.



23.12.2017 - Samstag -  Banff

Am Tag vor Weihnachten war natürlich viel los – sowohl bei Tanja im Café als auch bei mir im Laden. Da wird einem nicht langweilig und die Schicht ist schnell vorbei. Abends haben Tanja und ich noch ein paar Buchungen für Hawaii vorgenommen und somit steht der Trip nun auch fest.



24.12.2017 - Sonntag -  Banff  - Canmore *** Heiligabend ***

Zum ersten Mal in meinem Leben habe ich an Heiligabend gearbeitet. Das ist eine ganz neue Erfahrung. Zu allem Übel durften wir heute anstatt um 9 Uhr schon um 8 Uhr anfangen. Am Boxing Day, dem 2. Weihnachtsfeiertag, sollte der Sale losgehen und dafür musste noch extrem viel vorbereitet werden: Ware mit roten Price Tags auszeichnen und umräumen. 💪

Blauer Himmel in der Mittagspause

Mittagspause am Ice Rink


Früh anzufangen hatte den Vorteil, dass man auch früh Feierabend machen konnte. Ich konnte deshalb um 16:30 Uhr gehen. Zuhause habe ich noch eine Kleinigkeit gegessen und dann ging es für mich mit dem Bus nach Canmore. 

Tanja’s Arbeitskollegin Claire aus Australien hatte uns zum Christmas Dinner eingeladen. Das war total schön. Sie und Oliver hatten ihre Wohnung hübsch geschmückt, es gab sogar einen Tannenbaum, was mich besonders freute. Zu Essen gab´s Pizza und zum Trinken selbstgemachten Glühwein plus von Oliver gemixte Cocktails. Alles sehr lecker, wenn auch nicht mein klassisches Heiligabend-Essen.

Claire und Oliver hatten neben uns noch weitere Freunde eingeladen. Es waren unter anderem Rebecca & Josh, beide auch aus Perth, dabei und noch weitere Arbeitskollegen von Claire und Tanja. So konnte ich Sam aus Italien und ihren Freund auch endlich kennenlernen. Die beiden hatten Tiramisu zum Dessert mitgebracht.

Weihnachten in Canmore war eine Mischung aus australischen und deutschen Traditionen. Olivers Eltern sind vor über 20 Jahren von Norddeutschland nach Australien ausgewandert. Oliver versteht Deutsch, wurde aber in Australien geboren. Er hatte uns ganz witzige Stories von seinen Eltern erzählt. Unter anderem, dass sein Vater immer noch sehr stark Englisch mit deutschem Akzent spricht und er früher dachte, das wäre normal.

Das war eine sehr nette und witzige Runde. Am Ende des Tages war es gar nicht schlimm nicht zuhause zu sein, weil wir hier auch nette Leute gefunden haben, mit denen wir Weihnachten verbringen konnten. Am Ende zählen doch viel mehr die Menschen mit denen an Zeit verbringt als alles andere. 🎄🎅

Mit Sam und Tanja vorm Christbaum

Weihnachtsstimmung mit Tanja

Pizza Party
International Christmas Party (photo credit: Oliver)



Woche 7 in Banff – work, work, work ... Tanja’s Geburtstag

11.12.2017 - Montag -  Banff

Die neue Woche startete für mich mit einer „opening Shift“. Das hieß um 9 Uhr antreten, den Store wischen und moppen und für die Kunden vorbereiten und anschließend Kunden bedienen bis 17:30 Uhr. Eigentlich eine angenehme Schicht, da man morgens erstmal vor sich hinprödscheln kann und dann noch was vom Abend hat.

Ich habe mich nach Feierabend mit meinem Laptop bei Starbucks reingesetzt, um meinen Blog upzudaten. Das Internet zuhause in der Otter Street ist einfach oft zu schlecht, um vernünftige und schnelle Uploads zu machen.

Abends gab´s Dinner mit Tanja und Julie kam vorbei. Sie brachte uns einen Koffer vorbei, den wir für sie verwahren sollten. Denn sie wollte für ein paar Tage nach Revelstoke fahren, um eine Freundin zu besuchen. Diese hat dort einen Job gefunden. Vielleicht kann sie auch einen ergattern. Tapetenwechsel tut ihr und ihrer Motivation bestimmt gut. Ist schon nicht so einfach so lange auf eine positive Antwort für einen Job zu warten, währenddessen einem das Geld zwischen den Fingern zerrinnt. 😔



12.12.2017 - Dienstag -  Banff

Heute hatte ich wieder nette deutsche Kunden im Store. Es kommen ja ab und an welche vorbei. Nicht so oft natürlich wie im Sommer als ich noch im Supermarkt gearbeitet habe, aber dennoch. Die meisten sind extensive Ski- oder Snowboardfahrer, die den Champagne Powder und die leeren Pisten in den Rockies zu schätzen wissen.

Das Pärchen heute beispielsweise erzählte mir, dass sie zum Heli-Skiing zu einer Lodge in den Purcell Mountains fliegen werden. Dafür geht’s für sie anderntags nach Donald bei Golden. Die Helicopter Firma ist bei Matt´s Hundenschlitten-Business um die Ecke. Hach, da wird man schon ein bisschen neidisch. Das muss richtig toll sein und Spaß machen, aber auch richtig viel Geld kosten. 🙋

Dann kam auch noch eine junge deutsche Travellerin vorbei, die auf dem Weg nach Panorama war. Sie wird dort im Skiresort arbeiten. Ist schon witzig Deutsch bei uns im Laden zu sprechen. Meist sind doch meine Chinesischen Kollegen im Sprachvorteil, denn chinesischen Reisegruppe bekommen wir täglich rein. Im Sommer muss das ganz extrem sein. Da wird der Laden von ihnen schier geplündert. Mit 5-6 Gruppen ist dann täglich zu rechnen.

Abends hatte ich endlich auch mal wieder Zeit für Yoga im Community Centre. Das tat richtig gut. Danach gab´s Pesto-Reste-Essen mit Tanja.



13.12.2017 - Mittwoch -  Banff

Heute hatte ich wieder eine „opening shift“ und schon wieder deutsche Kunden im Store. Zwei Mädels, die wie Michael im „Post Hotel“ in Lake Louise arbeiteten, haben heute fleißig eingekauft. Die zwei haben sich auch mächtig gefreut, nachdem ich ihnen erzählt habe, dass sie als locals 15 % Rabatt auf ihren Einkauf bekommen können. Michael hatten sie bisher noch nicht kennengelernt. Aber was nicht ist kann ja noch werden.

Tanja hat mich heute bei „Roots“ besucht. Abends haben wir zusammen gekocht. Es gab Hühnchen-Schenkel mit Rosmarin-Kartoffeln und Gemüse. 



14.12.2017 - Donnerstag -  Banff

Neben Arbeiten und der üblichen Routine stand heute nochmal ein Besuch in den „Hot Springs“ an. Das macht echt Laune: unterm Sternenhimmel und bei kalten Außentemperaturen im warmen Wasser vor sich hinzudümpeln. 💦



15.12.2017 - Freitag -  Banff

Work, work, work ... und sonst gibt´s zu heute nicht allzu viel zu berichten. Es ist schön wieder eine Routine zu haben und mal wieder angekommen zu sein. 😆

So langsam machten wir uns auch Gedanken wie wir die Weihnachtsfeiertage verbringen werden. Aber planen ist erst möglich, wenn wir beide unsere work schedule haben. Ich hatte meine bis einschließlich der ersten Januar-Woche von Vani am Abend unsere Christmas Party bekommen, Tanja hängt dagegen noch am Fliegenfänger. 



16.12.2017 - Samstag -  Banff

Heute Vormittag habe ich nach langer Zeit mal wieder mit Katja telefoniert. Das war richtig schön und es gab auch wunderbare News von ihr aus der Heimat zu berichten. Da kann der Tag ja nur gut werden.

Den weiteren Tag habe ich genutzt, um mal wieder ein paar Besorgungen zu machen. Auf der Post konnte ich erste Weihnachtspost abholen. Das habe ich auch gleich genutzt, um Postkarten zu kaufen, damit ich noch weitere Weihnachtskarten verschicken konnte. 📬😊

Immerhin wird das ß nicht als B gedeutet :)


Einem Besuch beim Supermarkt, folgte noch ein Abstecher im Fotoladen, um für Tanja´s Geburtstag Fotos ausdrucken zu lassen. Nachmittags habe ich dann endlich Weihnachtsplätzchen gebacken. Das wollte ich die ganze Zeit schon gemacht haben, aber wenn man den ganzen Tag und teilweise auch bis spät abends arbeitet, hat man dazu einfach keine Lust mehr. Neben meinen Lieblingen Hildabreddle gab´s auch noch Coconut Balls. 🍪

In der Weihnachtsbäckerei

Abends kam dann Julie bei uns vorbei. Sie wird übers Wochenende bei uns bleiben und zwei Nächte bei uns in der Küche auf der Luftmatratze schlafen. Julie ist nun zurück aus Revelstoke und so wie es aussieht, wird sie dorthin auch wieder zurückgehen, weil sie einen Job im Hotel am Ski Hill antreten kann. Das ist echt schade, denn so werden wir sie gar nicht mehr bei uns haben. Revelstoke ist zwar für kanadische Verhältnisse um die Ecke, aber eigentlich zu weit weg, um mal eben an einem Tag dorthin zu fahren.

Mit Julie habe ich mir später ganz viele Fotos aus Neuseeland angeschaut. Sie war dort ein ganzes Jahr und ist genauso verliebt in das Land wie ich. Am liebsten würde sie wieder zurückgehen, aber so einfach ist das leider auch für sie nicht. 🌏



17.12.2017 - Sonntag -  Banff

Heute ist Tanja’s Geburtstag und wir haben uns beide heute freigenommen, damit wir gemeinsam etwas unternehmen können. Den Tag starteten wir gemeinsam mit Julie mit einer Yoga-Session bei „Lululemon“. Danach haben wir zuhause ausgiebig gefrühstückt bevor Tanja und ich zum „Moose Hotel“ ins Spa gegangen sind. Julie hatte sich uns leider nicht angeschlossen, weil ihr das verständlicherweise zu teuer war.

Wir genossen es sehr in den Hot Tubs zu sitzen und auf den schneebedeckten Berge zu schauen. Zu snacken und zu trinken gab es auch ein paar Kleinigkeiten. 🙏

Moose Hotel

Ausblick vom Hot Tub

The Birthday Girl and me :)

Abends haben wir Julie und Romina bei „BanffLIFE“ getroffen. Praktischerweise fand heute ein kostenloses Christmas Dinner für jedermann statt. Das Essen wurde von Hotels und anderen Partnern gestiftet. Wir haben es uns deshalb dort gutgehen lassen anstatt für teures Geld essen zu gehen. 😋

Christmas aka Birthday Dinner

Zum Abschied gab´s noch eine Goodie-Bag mit nützlichen und weniger nützlichen Dingen. Unter anderem gab´s Süßigkeiten, einen Kugelschreiber, Kinogutscheine und zwei Aufklärungsbroschüren, die für Erheiterung sorgten. In einem Daumenkino wurde erklärt, wie man ein Kondom benutzt - in der Version Männlein-Weiblein und Männlein-Männlein. Welch interessantes Souvenir. 😂🙈

Tanja hatte für uns alle ein Tiramisu vorbereitet, welches wir anschließend zuhause vertilgten und danach ging es noch für ein paar Drinks zu „Park“. Das war ein gelungener Abschluss dieses entspannten Tages. 🎂🍸🍹🎉


Park

Auf das neue Lebensjahr!

Selfie Time on Banff Avenue

... und nochmals im Hausflur :)